1
SICHERHEIT
In dieser Bedienungsanleitung werden Symbole verwendet, um bestimmte Hinweise hervorzuheben.
Empfehlung
Nützliche Information oder praktischer Ratschlag.
Achtung
Mögliche Gefahr für eine Person oder die Entstehung eines Sachschadens.
Verhalten bei Gasgeruch:
• Rauchen Sie nicht und vermeiden Sie Feuer oder Funken.
• Betätigen Sie keine elektrischen Schalter.
• Schließen Sie den Hauptgashahn.
• Öffnen Sie Türen und Fenster.
• Warnen Sie die anwesenden Personen und verlassen Sie
gemeinsam das Gebäude.
• Rufen Sie Ihren Fachmann von außerhalb Ihrer Wohnung an.
Verhalten bei Abgasgeruch:
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Öffnen Sie Türen und Fenster.
• Warnen Sie die anwesenden Personen und verlassen Sie
gemeinsam das Gebäude.
• Rufen Sie Ihren Fachmann von außerhalb Ihrer Wohnung an.
Aufstellungsraum des AvantaComfort
• Leicht entflammbare Stoffe oder Flüssigkeiten, aggressive
Stoffe und/oder unter Druck stehende Behälter dürfen
nicht in der Nähe der Wärmezentrale gelagert oder
verwendet werden.
• Der Raum muss frostfrei sein.
• Die Steckdose und der Netzstecker der Wärmezentrale
müssen stets zugänglich sein.
Sorgen Sie dafür, dass der Raum, in dem der Remeha Avanta-
Comfort aufgestellt wird, gut belüftet ist. Dichten Sie Lüftungs-
öffnungen nicht ab (gilt nur für raumluftabhängige Betriebs-
weise - fragen Sie Ihre Heizungsfachfirma).
Wasser- und Leitungstemperaturen
In bestimmten Betriebssituationen können hohe Oberflächen-
temperaturen an Heizkörpern, Rohrleitungen und am Abgas-
system der Wärmezentrale auftreten. Bitte seien Sie vorsichtig
beim Berühren.
Wartung und Inspektion
Um einen sicheren und optimalen Betrieb der Wärmezentrale
zu gewährleisten, muss diese einmal pro Jahr von einem
anerkannten Fachmann überprüft bzw. gewartet werden.
LT.AL.CZ1.000.043
Reparaturen
Reparaturen am Remeha AvantaComfort dürfen ausschließlich
von anerkannten Installationsbetrieben gemäß den geltenden
Vorschriften und (Sicherheits-) Anforderungen durchgeführt
werden.
5