Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
MODELS – MODELES – MODELLE – MODELLI - MODELOS
AGB 667/WP
AGB 668/DP
AGB 671/DP
LAVASTOVIGLIE PROFESSIONALI
LAVE-VAISSELLE A USAGE COLLECTIF
PROFESSIONELLER GESCHIRRSPÜLER
LAVAVAJILLAS PROFESIONAL
MÁQUINA DE LAVAR LOUÇA PROFISSIONAL
MANUALE D' USO ED INSTALLAZIONE
MANUAL FOR USE AND INSTALLATION
MANUEL D' EMPLOI ET MISE EN PLACE
GEBRAUCHSANWEISUNG UND INSTALLATION
MANUAL DE INSTALACIÓN DE USO
MANUAL DE INSTALAÇO USO
PROFESSIONAL DISHWASHERS
AGB 668/WP
AGB 671/WP
AGB 672/WP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Whirlpool AGB 667/WP

  • Seite 1 MANUEL D’ EMPLOI ET MISE EN PLACE GEBRAUCHSANWEISUNG UND INSTALLATION MANUAL DE INSTALACIÓN DE USO MANUAL DE INSTALAÇO USO MODELS – MODELES – MODELLE – MODELLI - MODELOS AGB 667/WP AGB 668/WP AGB 668/DP AGB 671/WP AGB 671/DP AGB 672/WP...
  • Seite 38 1 Sicherheits- und Gebrauchshinweise 2 Technische Merkmale 3 Installation und Aufstellung 4 Anleitung für den Installateur 5 Inbetriebnahme 6 Gebrauchsanleitung für mechanische Modelle 7 Wartung und Reinigung (Benutzer) 8 Störungen und Fehler (Benutzer) Wir bedanken uns für die Wahl dieses Geräts. Das vorliegende Handbuch mit allen für einen korrekten Gebrauch der Geschirrspülmaschine nötigen Informationen bitte aufmerksam lesen.
  • Seite 39: Sicherheits- Und Gebrauchshinweise

    1 SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE DIESES HANDBUCH IST FESTER BESTANDTEIL DER GESCHIRRSPÜLMASCHINE; STETS VOLLSTÄNDIG GEMEINSAM MIT DEM GERÄT AUFBEWAHREN. AUFSTELLUNG, ANSCHLÜSSE, INBETRIEBNAHME UND FEHLERBEHEBUNG SOWIE DAS AUSWECHSELN DES STROMVERSORGUNGSKABELS DÜRFEN AUSSCHLIESSLICH VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL VORGENOMMEN WERDEN. DER GESCHIRRSPÜLER IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN PROFESSIONELLEN GEBRAUCH DURCH BEFUGTES PERSONAL BESTIMMT.
  • Seite 40: Technische Merkmale

    TECHNISCHE MERKMALE AGB668/WP ABG668/DP AGB672/WP AGB667/WP AGB671/WP AGB671/DP 400V/3+N 400V/3+N 400V/3+N Stromversorgung 230V/1 230V/1 Frequenz 6,75 6,75 10,75 Max. Leistungsaufnahme Leistung des Boiler-Heizkörpers Leistung des Tank-Heizkörpers 0,75 0,75 0,75 Leistung der Pumpe 200-400 200-400 200-400 Wasserdruck °C 50 – 60 50 –...
  • Seite 41: Installation Und Aufstellung

    3 INSTALLATION UND AUFSTELLUNG INSTALLATION UND AUFSTELLUNG Den Geschirrspüler an seinen Installationsort bringen, Verpackung entfernen und das Gerät und seine Bestandteile auf Unversehrtheit überprüfen. Etwaige Schäden müssen dem Lieferanten schriftlich mitgeteilt werden. Die Verpackungsbestandteile (Plastiktüte, Styroporschaum, Nägel, etc.) stellen potentielle Gefahrenquellen dar und müssen deshalb für Kinder und Haustiere unzugänglich sein.
  • Seite 42: Stromanschluss

    4.1 Stromanschluss Der Stromanschluss der Geschirrspülmaschine und etwaiger Zusatzgeräte muss gemäß der geltenden Vorschriften erfolgen und darf ausschließlich von befugtem Fachpersonal vorgenommen werden; technische Hinweise für den Anschluss beachten. Die Gesamtleistung ist auf der technischen Datenplakette des Geräts angegeben. An den Schutzkreis des Geschirrspülers dürfen keine weiteren Geräte angeschlossen werden. Der Benutzer muss gemäß...
  • Seite 43: Vor Dem Spülen

    6 GEBRAUCHSANLEITUNG AGB668 – AGB671 AGB672 – AGB667 EIN/AUS-Schalter Symbol Tanktemperatur Kontrolllämpchen Spülgang Symbol Boilertemperatur Kontrolllämpchen Boiler Zyklus-Wahlschalter Vor dem Spülen Ausschließlich Geschirrspülmittel und Klarspüler für Industrie-Geschirrspüler verwenden. Keine Handspülmittel verwenden. Wir empfehlen den Gebrauch eigens für diesen Geschirrspüler entwickelter Mittel. Während des Befüllens der beiden Behälter Spülmittel und Klarspüler nicht vertauschen, um Betriebsbeeinträchtigungen und Maschinenschäden vorzubeugen.
  • Seite 44: Verschmutzung

    6.2 Programmwahl PROGRAMM VERSCHMUTZUNG DAUER (*) Gläser, Tassen, leicht verschmutzte Teller Kurzgang circa 60 Sekunden Stark verschmutztes Besteck und Teller Mittlerer Gang 120 Sekunden (*) Die oben genannten Angaben bezüglich der Zyklusdauer beziehen sich auf einen Dreiphasen-Anschluss mit Warmwasserversorgung von 50°C. Bei Kaltwasserversorgung können die Spülgänge je nach Wassertemperatur auch länger dauern.
  • Seite 45 Gewünschtes Programm wählen: : Kurzgang Mittlerer Gang Warten, bis das Boiler Kontrolllämpchen erlischt. Zum Start des Spülgangs Klappe schließen. Beim Zyklusstart leuchtet das Zyklus Kontrolllämpchen auf. Wird die Klappe während des Spülgangs geöffnet, so wird das Programm unterbrochen und null gestellt. Klappe schließen, um das Programm erneut zu starten.
  • Seite 46: Täglicher Erstbetrieb (Bei Leerem Tank Und Boiler) Für Modelle

    Täglicher Erstbetrieb (bei leerem Tank und Boiler) für Modelle AGB672 – AGB667 Nicht alle Funktionen der im vorliegenden Handbuch abgebildeten Bedientafel und Graphik Maßnahme und Wirkung sind notwendigerweise bei Ihrer Maschine vorgesehen. Wandschalter drücken, Klappe öffnen, Überlauf einfügen, Klappe wieder schließen. Schalter drücken, das Kontrolllämpchen leuchtet auf, es beginnt der Wassereinlauf in Boiler und Tank.
  • Seite 47 Beim Zyklusstart leuchtet das Zyklus Kontrolllämpchen auf. Wird die Klappe während des Spülgangs geöffnet, so wird das Programm unterbrochen und null gestellt. Klappe schließen, um das Programm erneut zu starten Nach Beendigung des Spülgangs erlischt das Zykluslämpchen Klappe öffnen und Korb ausräumen. 6.6 Gesamtabfluss zu Betriebsende Gesamtabfluss zu Betriebsende (Modelle mit Abflusspumpe)
  • Seite 48: Wartung Und Reinigung

    7 WARTUNG UND REINIGUNG Obwohl kein spezielles Wartungsprogramm vorgeschrieben ist, sollte die Maschine zweimal pro Jahr von einem Fachmann überprüft werden. ACHTUNG: Für beabsichtigt hervorgerufene Beschädigungen oder durch Unachtsamkeit, Nichtbeachtung der Gebrauchshinweise und –Vorschriften oder durch fehlerhafte Anschlüsse hervorgerufene Schäden trägt der Hersteller keinerlei Verantwortung.
  • Seite 49: Fehler Und Störungen (Benutzer)

    Zum Schluss Hauptschalter ausschalten, Wasserversorgungshahn schließen. Die Dosierleitungen der Spülmittel- und Klarspülerdosierer bei der erneuten Inbetriebnahme wieder einsetzen, dabei darauf achten, sie nicht zu vertauschen (rote Leitung = Spülmittel; transparente Leitung = Klarspüler). Die Maschine bei (längerem oder kürzerem) Stillstand niemals eingeschaltet lassen. FEHLER UND STÖRUNGEN (BENUTZER) PROBLEM MÖGLICHE URSACHE...

Inhaltsverzeichnis