Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBS CDi 2302 Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Bolzenschweißgerät verfügt über einen Bibliothekmodus (3). Im Bibliothekmo-
dus kann die Werkseinstellung der Ladespannung, bezogen auf den Bolzendurch-
messer, aufgerufen werden.
Dieser Bibliotheks-Modus gilt nur für den Werkstück-Werkstoff Stahl (schweißgeeig-
net, unlegiert) und den Schweißelemente-Werkstoff 4.8 (schweißgeeignet) und nur
bei Verwendung der Schweißpistolen C 08 und CA 08.
Folgende Werte sind im Bibliotheks-Modus hinterlegt:
Werkstoff
Schweißelemente
Werkstoff Werkstück: Stahl (schweißgeeignet) unlegiert
4.8 (schweißgeeignet)
4.8 (schweißgeeignet)
4.8 (schweißgeeignet)
4.8 (schweißgeeignet)
4.8 (schweißgeeignet)
4.8 (schweißgeeignet)
Wenn beide Pfeiltasten (
erscheint im Display die Anzeige 0. .3. (3 bedeutet die voreingestellte Ladespan-
nung für den Bolzendurchmesser M3).
Mit den beiden Pfeiltasten (
vorgewählt werden (von M3 – M10). Nach ca. 5 Sekunden springt das Display auf
die gewählte Ladespannung. Die Kondensatorbatterie wird auf diesen Wert geladen.
Zusätzlich kann die Ladespannung individuell durch Betätigung der Pfeiltaste geän-
dert werden.
©HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten – Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herstellers
8 Aufbau des Bolzenschweißgerätes
Durchmesser Schweißelemente
metrisch
PT, UT
IT
M3, 3 mm
--
M4, 4 mm
--
M5, 5 mm
5 mm, M3
M6, 6 mm
6 mm, M4
M8, 7,1 mm
7,1 mm, M5
M10, 10 mm
--
) gleichzeitig für ca. eine Sekunde gedrückt werden,
größer -
kleiner) kann der Bolzendurchmesser
Ladespannung
Schweißfolge
CDi 2302
in Bolzen/min
in V
60
33
80
30
100
24
130
17
170
12
220
9
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92-10-2302b

Inhaltsverzeichnis