Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Einpacken Und Transport Des Sph-Wechselrichters; Lagerung Des Sph-Wechselrichters; Entsorgung Des Sph-Wechselrichters - Growatt SPH-UP-Serie Montagehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPH-UP-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldung
Beschreibung
Autotest fehlgeschlagen
Error 123
(nur Italien)
PV-Isolierung
PV-Isolierung zu niedrig
niedrig
Kurzschluss am NSV-
OP Short Fault!
Ausgang
Interne Temperatur
NTK offen
fehlerhaft
Keine Übereinstimmung
Error 406
zwischen Geräteeinstellung
und Zertifikat
Residual I High
Fehlerstrom zu hoch
Temperatur liegt außerhalb
Error 408
des vorgegebenen Bereichs
PV-
PV Spannung höher als im
Hochspannung
Datenblatt
57
Vorschlag zur Behebung
1. Starten Sie den Wechselrichter neu.
2. Kontaktieren Sie das Growatt-Servicecenter, falls
das Problem auch nach einem Neustart weiterhin
besteht.
1. Überprüfen Sie, ob die Verbindung zwischen PV-
Panelen und Wechselrichter in Ordnung ist.
2. Überprüfen Sie, ob die PE des Wechselrichters in
Ordnung sind.
1. Überprüfen Sie die NSV-Last.
2. Überprüfen Sie den NSV-Ausgang. Insbesondere im
Inselbetrieb.
1. Bitte kontaktieren Sie das Growatt-Servicecenter
1. Bitte Überprüfen Sie die Geräteeinstellung oder die
DIP-Einstellung
1. Überprüfen Sie die Wechselrichterkabel.
2. Wechselrichter neu starten.
3. Kontaktieren Sie das Growatt-Servicecenter, falls
das Problem auch nach einem Neustart weiterhin
besteht.
1. Bitte überprüfen Sie, ob die Temperatur im
vorgegebenen Bereich liegt.
1. Bitte überprüfen Sie, ob die Spannung am PV-
Eingang im vorgegebenen Bereich liegt.
Außerbetriebnahme 10
10.1 Deinstallation des Wechselrichters
1. Trennen Sie den SPH Wechselrichter wie in Kapitel 7 beschrieben ab.
2. Trennen Sie das obere Kabel des SPH-Wechselrichters ab.
Beachten Sie die Hitze der SPH-Hülle und vermeiden Sie Verbrennungen.
Warten Sie 20 Minuten bevor Sie mit der Deinstallation beginnen!
3. Schrauben Sie alle Verbindungskabel ab.
4. Schrauben Sie den Radiator ab, lösen Sie die Schraube der Wandverankerung und nehmen Sie das
Gerät von der Wand.

10.2 Einpacken und Transport des SPH-Wechselrichters

Normalerweise sollte der SPH-Wechselrichter in den Verpackungskarton gepackt und diese mit
Klebeband verschlossen werden. Wenn der Verpackungskarton des SPH nicht mehr benutzbar ist,
kann ein anderer einfacher Karton genutzt werden. Der Karton muss Größe und Gewicht des
Wechselrichters angemessen sein und das Gesamtgewicht des Wechselrichters tragen können. Bitte
behandeln Sie den Frequenzwandler der Baureihe SPH vorsichtig während des Transports. Berühren
Sie den Umwandler nicht und platzieren Sie ihn flach wie möglich.

10.3 Lagerung des SPH-Wechselrichters

Lagern Sie den SPH Wechselrichter an einem trockenen Ort an dem die Temperatur konstant zwischen
-25 °C und +60 °C liegt.

10.4 Entsorgung des SPH-Wechselrichters

Entsorgen Sie den Wechselrichter der Baureihe SPH nicht im Hausmüll. Beachten
Sie die am Installationsort jeweils geltenden Entsorgungsvorschriften für
Elektroschrott. Die Entsorgung der alten Einheit und ggf. des Zubehörs muss
korrekt erfolgen.
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis