Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten Des Sph- Systems; Installationsumgebung, Wartung Und Reinigung; Einschalten Des Sph-Systems - Growatt SPH-UP-Serie Montagehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPH-UP-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Ein- und Ausschalten des SPH-
Systems

7.1 Einschalten des SPH-Systems

Einschalten des SPH-Wechselrichters:
1. Schließen Sie den SPH an die PV-Anlage an.
2. Schließen Sie den SPH an das Netz an.
3. Schließen Sie den SPH an die Batterie an.
4. Schalten Sie Netz, Batterie und PV-Anlage ein.
5. Wenn die LED grün aufleuchtet und auf dem LCD Informationen erscheinen, ist der SPH-
Wechselrichter eingeschaltet.
7.2 Abschalten des SPH-Systems
1. Schalten Sie alle Sicherungen und Schalter aus
2. Schalten Sie die PV-Anlage aus
3. Schalten Sie den Wechselrichter aus
4. Schalten Sie die Batterie aus
5. Stellen Sie den Wechselstromstecker (AC PLUG) nach oben
6. Wenn die LED und das LCD ausgegangen sind, ist der SPH vollständig ausgeschaltet.
51
8 Installationsumgebung,
Wartung und Reinigung
Die Ableitung von Hitze ist besonders wichtig, wenn der SPH-Wechselrichter in einer Umgebung mit
hoher Temperatur arbeitet. Je besser die Hitze abgeleitet wird, desto geringer ist die
Wahrscheinlichkeit von Funktionsausfällen. Der Wechselrichter der Growatt Baureihe SPH hat keinen
eigenen Ventilator, sondern wird natürlich gekühlt. Hitze wird vom Oberteil des Radiators abgeleitet.
Dies gilt auch für die Batterie. Wählen Sie entsprechend eine Umgebung aus, die für IP65 geeignet ist
und beachten Sie die Umgebungstemperatur, um sicheres und verlässliches Funktionieren von Gerät
und Batterie zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Batterie benutzen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Achtung: Batterien dürfen zur nicht durch Verbrennen entsorgt werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Achtung: Öffnen oder beschädigen Sie Batterien nicht. Die Elektrolyte können Augen und Haut
schaden und giftig sein.
Achtung: Beim Umgang mit Batterien besteht ein Risiko durch Elektroschocks und hohen
Kurzschlussstrom. Beachten Sie daher folgende Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie mit Batterien
arbeiten:
Tragen Sie keine Uhren, Ringe oder andere Metallobjekte.
l
Benutzen Sie Werkzeug mit isolierten Griffen.
l
Tragen Sie Gummihandschuhe und -stiefel.
l
Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallgegenstände auf Batterien ab.
l
Trennen Sie die Ladeverbindung, bevor Sie Batterieklemmen anschließen oder trennen.
l
Überprüfen Sie, ob die Batterie versehentlich geerdet ist. Falls die Batterie versehentlich geerdet
l
ist, ändern Sie dies. Der Kontakt mit einer geerdeten Batterie kann einen Elektroschock verursachen.
Die Wahrscheinlichkeit eines Elektroschocks kann verringert werden, indem die Erdung während
Installation und Wartung entfernt werden (dies gilt auch für auch Zubehör und
Fernbatterieversorgungen ohne eigene Erdung) Wenn der SPH Wechselrichter aufgrund von
Überhitzung oder zu niedriger Umgebungstemperatur nicht funktioniert, führen Sie bitte die
folgenden Schritte durch:
Vergewissern Sie sich, dass der Lufteinlass am Radiator ausreichend ist. Wählen Sie vor der
l
Installation eine zweckdienliche Position aus.
Wenn eine Bleisäurebatterie angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass diese korrekt installiert ist.
l
Überprüfen Sie, ob die Batterietemperatur zu hoch ist. Eine zu hohe Batterietemperatur kann zu
l
einem Funktionsausfall des SPH führen. Sorgen Sie in diesem Fall für eine ausreichende Kühlung der
Batterie.
Wenn die Temperatur niedrig ist, kann zudem der Temperaturschutz der Batterie greifen. In
l
diesem Fall beginnt die Batterie mit geringer Leistung, bis die Temperatur einen Normalwert erreicht.
Bitte haben Sie etwas Geduld.
Wenn die Temperatur zu niedrig ist, kann der Temperaturschutz der Batterie greifen. In diesem
l
Fall beachten Sie bitte den in der Anleitung genannten Temperaturbereich für den Betrieb.
Batterien dürfen nur durch Fachpersonal gewartet werden, das mit Batterien und den
l
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen vertraut ist.
Wenn Sie eine Batterie ersetzen, ersetzen Sie sie durch den gleichen Typ und die gleiche Anzahl
l
an Batterien oder Batteriepacks.
Beachten Sie allgemeine Hinweise zur Installation und Deinstallation von Batterien.
l
Um die Sicherheit des Betriebs der Anlage zu gewährleisten, muss der Wechselrichter regelmäßig
gewartet und wie folgt gereinigt werden.
Prüfen Sie, ob das Erdungskabel locker ist.
l
Ob die Anschlüsse locker sind.
l
Halten Sie das Metallgehäuse des Wechselrichters sauber.
l
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis