Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kuppersberg GSM 6072 Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
 Geschirr und Besteck sollten
nicht in ein anderes Geschirr gestellt
werden oder sich gegenseitig bedecken.
 Um
Beschädigungen
vermeiden, sollten sich die Brillen nicht
berühren.
 Der
obere
zerbrechlichere
und
Gerichte ausgelegt, z. B. Gläser, Kaffee-
und Teetassen.
 Das vertikale Aufstellen von
Messern mit langen Klingen kann zu
gefährlichen Situationen führen..
 Langes
und/oder
Besteck, z. B. Aufschnittmesser, werden
waagerecht in den Oberkorb werden
werden.
 Überladen Sie den Geschirrspüler
nicht. Durch die Einhaltung dieser
Regeln können Sie optimale Ergebnisse
erzielen und den Energieverbrauch
senken.
HINWEIS.
Es
ist
verboten,
Gegenstände in der Spülmaschine zu
waschen, die leicht durch die Gitterstäbe
Geschirr entfernen
Um zu verhindern, dass Wassertrop-
fen vom Geschirr im Oberkorb auf das
Geschirr im Unterkorb fallen, wird emp-
fohlen, das Geschirr erst aus dem Unter-
korb und dann aus dem Oberkorb zu
entnehmen.
zu
Korb
ist
für
empfindlichere
spitzes
sehr
kleine
TECHNISCHER PASS
Geschirrspülmaschine
WARNUNG
Warmes
Geschirr!
Beschädigungen
vermeiden,
nehmen
Gläser und Besteck ca. 15
Minuten nach Beendigung
des Spülprogramms aus dem
Geschirrspüler.
Um
zu
Sie
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis