Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus TVIP81000 Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TVIP81000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivierungszeit
Um einen Zeitplan für einen Alarmeingang zu hinterlegen, klickenSie auf „Bearbeiten".
Es erscheint ein neues Fenster, bestimmen Sie hier an welchen Wochentagen und Uhrzeiten der
Alarmeingang aktiviert sein soll.
Wählen Sie nun einen Wochentag für den Alarmeingang. Um bestimmte Zeitspannen zu hinterlegen, geben
Sie die Start- und Endzeit an. Um eine ganztägige Überwachung einzurichten wählen Sie als Starzeit 00:00
und als Endzeit 24:00.
Um die Einstellungen für alle Wochentage zu übernehmen, klicken Sie das Kontrollkästchen „Alle auswählen"
an. Um die Einstellungen auf andere Wochentage zu kopieren, wählen Sie den Wochentag aus und klicken
Sie „Kopieren".
Um die Änderungen zu übernehmen wählen Sie „OK", um diese zu verwerfen klicken Sie auf „Abbrechen".
Verkn.-Methode
Stellen Sie hier ein welche Aktion bei einer Bewegungserkennung erfolgen soll.
Normale Verknüpfung
E-Mail verschicken: Sie erhalten eine E-Mail als Benachrichtigung, aktivieren Sie hierfür das
Kontrollkästchen.
FTP-Upload: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen um das Alarmeriegnis auf einen FTP-Server
hochzuladen.
Sonstige Verküpfungen
Sie haben die Möglichkeit die Alarmausgänge bei einer Alarmdetektion zu schalten.
Klicken Sie „Alle wählen" um die beiden Alarmausgänge zu schalten. Um Alarmausgang 1 zu schalten
wählen Sei „A->1", um den Alarmausgang 2 zu schalten wählen Sie „A->2".
PTZ Verknüpfung
In einem Alarmfall haben Sie die Möglichkeit eine Preset-Position, eine Patrouille oder ein Muster aufzurufen.
Wählen Sie hierzu das gewünschte Kontrollkästchen an und wählen sie die Nummer für die Funktion aus.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tvip81100Tvip82000Tvip82100

Inhaltsverzeichnis