Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hvc; Ark 2.5H-A1; Anhang - Growatt ARK-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 HVC 60050-A1
Nr.
Artikel
1
Modell
Eingangs-
2
/Ausgangsspannungsbereich
3
Nennstrom
4
Betriebstemperatur
5
Schutzart
6
Kommunikationsprotokoll
7
Abmessungen (B/T/H)
8
Gewicht
9
Zertifizierung
10
Umweltschutzanforderungen

7.4 ARK 2.5H-A1

Nr.
Artikel
1
Batteriemodul
2
Nennkapazität/-energie
3
Nutzbare Kapazität / Energie
4
Nennspannung
5
Betriebsspannung
6
Nennstrom (25°C)
7
Batterietyp
8
Betriebstemperatur
9
Lagerbedingungen
10
Kühlung
11
Abmessungen (B/T/H)
12
Gewicht
Montage
13
14
Schutzart
Sicherheitszertifizierung der
15
Zellen
16
Sicherheitszertifizierung
17
Transportprüfnorm
18
Umweltschutzanforderungen
19
Batteriebezeichnung
25
Technische Daten
HVC 60050-A1
90~585V
25A
-
10 bis 50 °C
IP65
CAN2.0
B 650 × T 260 × H 185 mm ±2 mm
8.5±1kg
CE-EMC
RoHS
Technische Daten
ARK 2.5H-A1
50Ah/2.56kWh
45 Ah bzw. 2,3 kWh
51.2V
47.2 - 56.8V
25A
Kobaltfreies Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)
-10 bis 50 ℃
7 Tage bei −20°C bis 50°C; 6 Monate bei −
20°C bis 40°C; 95 % RF
Natürliche Konvektion
B 650 × T 260 × H 185 mm ±2 mm
27±1kg
Wall-mounted installation/floor standing
installation
Ip65
IEC62619, UL1642
IEC62619, IEC 62040, IEC 62477, VDE
2510-50, RCM+, CEC, CE
UN38.3
RoHS
IFpP/41/150/102/[1P16S]M/- 10+50/90
Regeln zur Codierung von Balkencodes
Ø
Position der Balkencodenummern:
X XX X X XX X X XX X X XX X
Stellen 13 bis 16 stehen für die Seriennummer mit der Basis 34,
S t e ll e n 1 3 b i s 1 6 s t e h e n f ü r d i e S e r ie n n u m m e r m it d e r B a s is
von 0001 bis ZZZZ, wöchentliche Rückstellung auf 0
0 0 0 1 b i s Z Z Z Z , w ö ch e n t li ch e R ü c k s t e ll u n g a u f
Stellen 9 bis 12 bezeichnen die Fertigungswoche vierstellig, z. B.
S t e ll e n 9 b i s 1 2 b e z e ic h n e n d i e F e r t ig u n g s w o c h e v ie r s t e ll ig
wird die 38. KW 2013 durch 1338 wiedergegeben
3 8. K W 2 0 1 3 d u r ch 1 3 3 8 w i e d e r g e g e b e n
Stellen 5 bis 8 enthalten den Code des Lieferanten.GROWATT ist 0000,
S t e ll e n 5 b i s 8 e n t h a lt e n d e n C o d e d e s Li e f e r a n t e n
Drittlieferanten besitzen einen entsprechenden Lieferantencode
b e s i t z en e i n e n e n t s p r e c h e n d e n L ie f e r a n t e n co d e
Stelle 4 enthält den Code der Softwareversion, siehe die von GROWATT ausgegebene
S t e ll e 4 e n t h ä lt d e n C o d e d e r So f t w a r e v e r s io n
„Softwarecodeverlaufstabelle"
· S o f t w ar e co d e v e r l a u f s t a b e l le
Stellen 1 bis 3 geben den Produktcode an: Näheres in der Produktnamen- und der
S t e ll e n 1 b i s 3 g e b e n d e n P r o d u k t co d e a n
Codezuordnungstabelle
C o d e zu o r d n u n g s t a b e ll e
1. Stellen 1 bis 3 geben den Produktcode an: Näheres in der Produktnamen- und der
Codezuordnungstabelle.
2. Stelle 4 enthält den Code der Softwareversion, siehe die von GROWATT ausgegebene „
Softwarecodeverlaufstabelle"
3. Stellen 5 bis 8 enthalten den Code des Lieferanten.GROWATT ist 0000, Lieferant D ist
0001, andere Drittlieferanten sind 0002, 0003 usw.,siehe Zuordnungstabelle der
Lieferantencodes.
4. Stellen 9 bis 12 bezeichnen die Fertigungswoche vierstellig, die ersten beiden Stellen
geben das Jahr an, die letzten beiden die Kalenderwoche, z. B. wird die 38. KW 2013
durch 1338 wiedergegeben.
5. Stellen 13 bis 16 stehen für die Seriennummer mit der Basis 34, dargestellt durch 4
Ziffern, wobei die Zeichen 0 bis Z genutzt werden.Die Buchstaben I und O werden nicht
verwendet.
Beispiel: Die Produktnr. lautet SD00.0002100, der Produktcode ist ARJ, die
Softwareversion ist 0, der Lieferant D ist 0001, die Fertigungswoche ist die 21. KW 2021,
also lautet der erste Balkencode des Arbeitsauftrags ARJ0000121210001.

Anhang

3 4, v o n
0
, z. B. w i r d d ie
.G R O W AT T is t 0 0 0 0 , D r it t li ef e r a n t e n
, s i e h e d i e v o n G R O W A TT a u s g eg e b e n e
§
: N ä h e r e s in d e r P r o d u k t n a me n
- u n d d er
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis