Seite 1
Hochvolt-Batteriesystem ARK Benutzerhandbuch (A1) Growatt New Energy Handbuch herunterladen Shenzhen Growatt New Energy Co., Ltd 4-13/F, Building A, Sino-German(Europe) Industrial Park, Hangcheng Ave, Bao'an District, Shenzhen, China +86 755 2747 1942 service@ginverter.com www.ginverter.com GR-UM-223-A-02...
Inhalt Zum vorliegenden Dokument Dieses Dokument beschreibt Montage, elektrischen Anschluss, Betrieb, Inbetriebnahme, Wartung und Fehlersuche am Hochvolt-Batteriesystem ARK.Vor Montage und Betrieb Produktübersicht des Hochvolt-Batteriesystem ARK ist die Kenntnisnahme von Produktmerkmalen, 1.1 Vorgesehener Gebrauch Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen gemäß des vorliegenden Dokuments 1.2 Aufbau erforderlich.
1 Produktübersicht Abmessungen (in mm) Vorgesehener Gebrauch Das gesamte Hochvolt-Batteriesystem ARK umfasst einen HVC 60050-A1 (Leistungsmodul) und mehrere ARK 2.5H-A1 (Batteriemodule). Jedes ARK 2.5H-A1 besteht aus 50-Ah-Zellen, die ein Batteriemodul mit einer Spannung von 51,2 V bilden, wobei ein paralleler Strang aus sechzehn in Reihe geschalteten Zellen (1P16S) vorliegt. Zwei bis zehn ARK 2.5H-A1 können in Reihe geschaltet werden, um die Kapazität und Leistung des Energiespeichersystems zu erweitern.
Das Batteriesystem wurde nach den strengen Regeln der internationalen Sicherheitszertifizierung ausgelegt und geprüft.Machen Sie sich vor Montage oder Betrieb des Batteriesystems bitte mit allen Sicherheitsvorschriften vertraut und beachten Sie sie unter allen Umständen.Growatt ist nicht haftbar im Falle eines Verstoßes gegen die folgenden Vorschriften: Transportschäden.
2.2.2 Betriebssicherheit Ø Berühren Sie das Batteriesystem nicht mit nassen Händen. WARNING Zerlegen Sie das Batteriesystem nicht ohne Genehmigung. Ø Ø Batteriemodulund Leistungsmodul nicht quetschen, fallen lassen oder durchstechen. Do not disassemble or alter the PACK to avoid heat ,explosion or fire. Do not use the PACK beyond specifide conditions.It might cause heat Entsorgen Sie die Batterien vorschriftsgemäß.
Bei Missachtung der oben genannten Anweisungen zur langfristigen Wenn das Batteriesystem nass oder in Wasser eingetaucht ist, darf es nicht Lagerung wird die Zyklenlebensdauer verkürzt oder die Batterie sogar Feuchtigkeit berührt werden.Ziehen Sie den technischen Fachdienst von Growatt oder dem beschädigt. Händler hinzu. Hinweis Ein beschädigtes Gehäuse ist sehr gefährlich, daher sollte diesem besondere...
4 Montage Montage und Betrieb von Batterien erfordern ein hohes Maß an Ø Fachwissen.Daher müssen die Monteure bei der Inbetriebnahme über nachgewiesene technische Qualifikationen verfügen. Vor der Montage ist die Kenntnisnahme der Anleitung erforderlich, Ø insbesondere der Produktangaben und Sicherheitshinweise. Die Betreiber benötigen eine nachgewiesene Ausbildung und ein Ø...
4.2 Erforderliche Werkzeuge zur Montage 4.3.1.2 Lieferscheinkontrolle bei ARK 2.5H-A1 Die Montage des Batteriesystems erfordert folgende Werkzeuge: ARK 2.5H-A1 X1 Serielles Kabel x1 Garantiekarte x1 Schraubendreher Bohrer Schraubenschlüssel Abb. 4.5: Komponenten und Teile des ARK 2.5H-A1 4.3.1.3 Kontrolle von Batteriesockel und Wandhalterung Bleistift Maßband Multimeter...
4.3.2 Wandmontage 4.3.3 Standmontage Abb. 4.8: Vorgehen bei der Standmontage Schritt 1: Stellen Sie den Batteriesockel am Montageort auf und markieren Sie die Ø Position der Montagebohrung.Der Mindestabstand zwischen Wand und Batterie beträgt 300 mm. Schritt 2: Wählen Sie einen für das Wandmaterial geeigneten Bohrer mit einem Ø...
Zur Absicherung des Systems ist der Anschluss eines Erdungsdrahts erforderlich. Ø Vergessen Sie nicht, den Blindstecker am letzten Batteriemodul anzuschließen, damit Ø das System störungsfrei läuft. Zweireihige Montage erfordert den Erwerb des Verlängerungskabels zur Ø Reihenschaltung. Das PCS-Anschlusskabel kann bei GROWATT erworben werden. Ø...
Schritt 1: Stromkabel in den entsprechenden Anschluss schieben, bis es hörbar einrastet. 4.4.2.2 Anschluss der Elektrokabel Schritt 2: Kommunikationskabel in die Anschlüsse „LINK 0“ und „LINK 1“ einstecken und A. Anschließen des HVC 60050-A1 (Leistungsmodul) dann die Kommunikationsklemme im Uhrzeigersinn festziehen.(„LINK 0“ mit „LINK 1“ Schritt 1: Stromkabel in den entsprechenden Anschluss schieben, bis es hörbar einrastet.
6 Wartung und Instandhaltung 5 Ein-/Ausschalten des Batteriesystems 6.1 Vorbereitung Ø Montage und Betrieb von Batterien sind Fachleuten vorbehalten. Vor der Wartung ist das Batteriesystem auszuschalten und der DC-Schutzschalter zu Ø Berühren Sie keine mit spannungsführenden Anschlüsse. trennen. Ø Das folgende Warnschild sollte an der Batterie angebracht werden: „Unbefugtes Berühren verboten.“...
7 Technische Daten 7.1 Systemdaten Kontrollieren Sie, ob die Kommunikationsleitung zwischen den Modell ARK 5.1H-A1 ARK 7.6H-A1 ARK 10.2H-A1 ARK 12.8H-A1 ARK 15.3H-A1 Batteriemodulen Verlust der fest angeschlossen Nennenergie 5.12kWh 7.68kWh 10.24kWh 12.8kWh 15.36kWh Interner Kommunikation ist; Kommunikationsfehler zwischen zwei Nutzbare Energie 4.608kWh 6.912kWh...
2. Stelle 4 enthält den Code der Softwareversion, siehe die von GROWATT ausgegebene „ Softwarecodeverlaufstabelle“ Artikel Technische Daten 3. Stellen 5 bis 8 enthalten den Code des Lieferanten.GROWATT ist 0000, Lieferant D ist Batteriemodul ARK 2.5H-A1 0001, andere Drittlieferanten sind 0002, 0003 usw.,siehe Zuordnungstabelle der Nennkapazität/-energie...
Seite 16
Anhang Signalschema der LED-Anzeige RUN/ALM- Übertemperaturschutz (t=1S) Definition des Betriebs der LED Leuchte blinkt beim Laden und Entladen grün SOC-Anzeige RUN/ALM Status Artikel Anmerkung LED1 LED2 LED3 LED4 LED5 RUN/ALM- 0%-25% (t=1s) Untertemperaturalarm (t=1S) Leuchte blinkt beim Laden und Entladen RUN/ALM-Leuchte 26%-50% (t=1s)
Seite 17
Schutz Fehler bei RUN/ALM-Leuchte (t=1S) Stromabtastung leuchtet rot Fehler im RUN/ALM-Leuchte (t=1S) Hauptstromkreis leuchtet rot Shenzhen Growatt New Energy Co., Ltd 4-13/F, Building A, Sino-German (Europe) Industrial Park, Hangcheng Ave, Bao'an District, Shenzhen, China +86 755 2747 1942 service@ginverter.com www.ginverter.com...