Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen; Entsorgung - Hilti SFD 2-A12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
▶ Nach längerer Lagerung Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung
kontrollieren.
9
Fehlersuche
9.1 Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht
selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
9.1.1 Hilfe bei Störungen
Störung
Gerät funktioniert
nicht.
Ein-/Ausschalter
lässt sich nicht
drücken bzw. ist
blockiert.
Akku wird schneller
leer als üblich.
Akku rastet nicht mit
hörbarem Klick ein.
Starke Hitzeentwick-
lung im Gerät oder
Akku.

9.2 Entsorgung

Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materia-
lien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachge-
mäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwer-
tung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
14
Deutsch
Mögliche Ursache
Akku nicht komplett
eingesteckt.
Akku ist entladen.
Rechts-/Linkslauf-
Umschalter ist in
Mittelstellung.
Sehr niedrige Umge-
bungstemperatur.
Rastnasen am Akku
verschmutzt.
Gerät ist überlastet (An-
wendungsgrenze über-
schritten).
Lösung
▶ Setzen Sie den Akku
ein. → Seite 10
▶ Laden Sie den Akku.
→ Seite 10
▶ Stellen Sie den
Rechts-/Linkslauf-
Umschalter ein.
→ Seite 12
▶ Lassen Sie den Akku
sich langsam auf
Raumtemperatur er-
wärmen.
▶ Reinigen Sie die Ras-
tennasen und rasten
Sie den Akku ein.
Wenn das Problem
weiter besteht, dann
suchen Sie den Hilti
Service auf.
▶ Beachten Sie vor
allen Arbeiten die
Leistungsangaben
ihres Produkts. Siehe
Technische Daten.
2235254
*2235254*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis