Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti SFC 22-A Original Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SFC 22-A:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Printed: 11.09.2018 | Doc-Nr: PUB / 5071588 / 000 / 04
SFC 14-A
SFC 22-A
1
10
19
28
37
46
55
64
73
82
91
100
109
118
128
137
146

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti SFC 22-A

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch English Nederlands Français Español Português Italiano Polski Čeština Slovenčina Magyar Slovenščina Hrvatski Русский SFC 14-A Български Română SFC 22-A Ελληνικά Printed: 11.09.2018 | Doc-Nr: PUB / 5071588 / 000 / 04...
  • Seite 2 Printed: 11.09.2018 | Doc-Nr: PUB / 5071588 / 000 / 04...
  • Seite 3 Printed: 11.09.2018 | Doc-Nr: PUB / 5071588 / 000 / 04...
  • Seite 4 Printed: 11.09.2018 | Doc-Nr: PUB / 5071588 / 000 / 04...
  • Seite 5 SFC 14-A SFC 22-A Original-Bedienungsanleitung ........
  • Seite 6 Printed: 11.09.2018 | Doc-Nr: PUB / 5071588 / 000 / 04...
  • Seite 7: Angaben Zur Dokumentation

    Angaben zur Dokumentation Zu dieser Dokumentation • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter.
  • Seite 8: Produktabhängige Symbole

    Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschriebene Produkt mit den geltenden Richtlinien und Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation. Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
  • Seite 9 ▶ Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. ▶ Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 10: Zusätzliche Sicherheitshinweise Schrauber

    Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs ▶ Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
  • Seite 11: Beschreibung

    Lösen von Schrauben und zum Bohren in Stahl, Holz und Kunststoff bestimmt. ▶ Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti Li­Ion-Akkus der Typenreihe B 14 und B22. ▶ Verwenden Sie für diese Akkus nur die Hilti Ladegeräte der C4/36-Reihe.
  • Seite 12: Bedienung

    Geräuschinformation und Schwingungswerte nach EN 60745 Die in diesen Anweisungen angegebenen Schalldruck- und Schwingungswerte sind entsprechend einem genormten Messverfahren gemessen worden und können für den Vergleich von Elektrowerkzeugen mitein- ander verwendet werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Expositionen. Die angegebenen Daten repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeuges.
  • Seite 13 ▶ Schieben Sie den Akku von hinten in das Gerät, bis er hörbar am Anschlag einrastet. Akku entnehmen ▶ Entnehmen Sie den Akku. Einsatzwerkzeug einsetzen 1. Stellen Sie den Rechts­/Linkslauf-Umschalter in Mittelstellung oder trennen Sie den Akku vom Gerät. 2. Prüfen Sie, ob das Einsteckende des Einsatzwerkzeuges sauber ist. Falls erforderlich reinigen Sie das Einsteckende.
  • Seite 14: Hilfe Bei Störungen

    ▶ Decken Sie die Anschlüsse mit einem nicht leitfähigen Material ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. ▶ Entsorgen Sie Akkus so, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können. ▶ Entsorgen Sie den Akku in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsunter- nehmen.
  • Seite 15: Herstellergewährleistung

    Unter folgenden Links finden Sie die Tabelle gefährlicher Stoffe: qr.hilti.com/r4793 (SFC 14-A) und qr.hilti.com/r4833 (SFC 22-A). Einen Link zur RoHS-Tabelle finden Sie am Ende dieser Dokumentation als QR-Code. Herstellergewährleistung ▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner. 440881 Deutsch *440881*...
  • Seite 161 Printed: 11.09.2018 | Doc-Nr: PUB / 5071588 / 000 / 04...
  • Seite 162 Printed: 11.09.2018 | Doc-Nr: PUB / 5071588 / 000 / 04...
  • Seite 163 Printed: 11.09.2018 | Doc-Nr: PUB / 5071588 / 000 / 04...
  • Seite 164 *440881* 440881 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan Pos. 1 | 20180705 Printed: 11.09.2018 | Doc-Nr: PUB / 5071588 / 000 / 04...

Diese Anleitung auch für:

Sfc 14-a

Inhaltsverzeichnis