Bestimmungsgemäße Verwendung
Der GAS ALARM GX-D500P ist ein Kohlendioxid Warngerät mit integrierten
NDIR-Sensor für thermisch anspruchsvolle oder stark mit Staub belastete
Räume. Das Warngerät wird über einen Schlauch mit dem Sensor im zu
überwachenden Raum verbunden (z.B. Kühlhaus)
Das Gerät zur Fest-Installation darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen
eingesetzt werden. Für eine andere Verwendung, als zuvor beschrieben, ist
das Gerät nicht zugelassen.
Technische Daten
Betriebsspannung:
Leistungsaufname:
Montage:
Sensortechnologie:
Sensor Auflösung / Genauigkeit:
Relaiskontakt Alarm Re1:
Relaiskontakt Störung Re2:
Schalldruck Steuergerät:
Funktionsbereich Steuergerät kurzzeitig:
Funktionsbereich im Dauerbetrieb:
Funktionsbereich Sensor:
Funktionsbereich überwachter Raum:
Funktionsbereich überwachter Raum:
Lebensdauer Sensor ca.:
Schutzart:
Abmessungen Steuergerät:
*) äußerster Temperaturbereich wenn Steuergerät zwischen +10°C und +50°C betrieben wird, bei
mindestens 1000 mm Schlauch außen
**) äußerster Temperaturbereich wenn Steuergerät zwischen +18°C und +25°C betrieben wird, bei
mindestens 2000 mm Schlauch außen
100 - 240 V AC / 50-60 Hz
max. 8 VA, je nach Betriebszustand
nur aufrecht an der Wand, Aufputz, Festinstallation
interner Infrarot- / NDIR-Sensor bis 50.000 ppm
nach DIN 6653-2 inpartly Compliance
± 100 ppm / ± 10% (des angezeigten Werts)
250 V~ AC / 5 A (potenzialfreier Wechsler)
60 V= DC / 5 A (potenzialfreier Wechsler)
85 dB(A) (100 cm Abstand)
-15°C ... +50°C / 10 ... 90% rH, nicht kondens.
+10°C ... +50°C / 10 ... 90% rH, nicht kondens.
0°C ... 50°C / 10 ... 90% rH, nicht kondensierend
30°C ... +70°C* / 10 ... 90% rH, nicht kondens.
-70°C ... +120°C** / 10 ... 90% rH, nicht kondens.
> 8 Jahre, ES-Empfehlung > 5 Jahren Werksprüfung
IP20 standard / bis IP54 auf Anfrage möglich
80x160x55 mm (HxBxT)
3