Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Elektrotechnik Schabus GX-C300S Gebrauchsanleitung

Elektrotechnik Schabus GX-C300S Gebrauchsanleitung

Co/ch4 gas alarm/prof. co-warngerät inkl. ext. stadt- und erdgas-sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX-C300S:

Werbung

Elektrotechnik
Elektronik
Gebrauchsanleitung
CO/CH4 GAS ALARM
GX-C300S
Prof. CO-Warngerät inkl.
ext. Stadt- und Erdgas-Sensor
SSf inkl.
Art.-Nr.: 300265
S
www.elektrotechnik-schabus.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elektrotechnik Schabus GX-C300S

  • Seite 1 Elektrotechnik Elektronik Gebrauchsanleitung CO/CH4 GAS ALARM GX-C300S Prof. CO-Warngerät inkl. ext. Stadt- und Erdgas-Sensor SSf inkl. Art.-Nr.: 300265 www.elektrotechnik-schabus.de...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Die Gebrauchsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Bewahren Sie diese zum Nachlesen auf! 1. LIEFERUMFANG ► 1 GX-C300S CO-Warngerät mit vormontierter Leitung in PG-Verschraubung zum ext. Sensor ► 1 GX-SE Sensor für Stadt- und Erdgas (Methan / Butan / Propan / Ethanol) ► 1 Gebrauchsanleitung ►...
  • Seite 3 Gebrauchsanleitung 4. MONTAGEANLEITUNG Der GAS ALARM GX-C300S darf nur in trockenen Innenräumen an einer Wand installiert werden. Die Montageposition „in mittlerer Höhe“ wird so gewählt, dass das Display im Stehen gut ablesbar ist. Somit ist eine ein- wandfreie Funktion des Warngerätes gewährleistet.
  • Seite 4 300-ppm-Schwelle alarmiert das System sofort, daher auch seine Typbezeichnung GX-C300S. *) angezeigt wird der ppm-genaue Wert, bei Alarmierung wird „Alarm“ angezeigt. **) unter 30 ppm wird kein Wert angezeigt, das sieht die Norm so vor um Sie nicht zu be- unruhigen.
  • Seite 5: Selbsttests Und Störungen (Re2)

    5.3 Verhalten bei CO- und CH4-Alarm Lüften Sie den Raum. Stellen Sie bei CO Alarm durch Abstellen der CO-Quelle sicher, dass kein weiteres Kohlenmonoxid austreten kann. Stellen Sie bei CH4-Alarm durch Abstellen der Gas-Quelle sicher, dass kein weiteres Gas austreten kann. Bewahren Sie Ruhe 5.3.1 und öffnen Sie alle Türen und Fenster, beenden Sie alle...
  • Seite 6: Wartung

    Halten Sie gerade den externen Sensor unbedingt von Feuchtigkeit fern! 7.1 GX-SE Sensortausch Nach 2,5 Jahren Betrieb muss der Sensor getauscht werden. Der GX-C300S meldet auf seinem Display CH4: REPLACE ME. Schalten Sie das Gerät aus oder spannungsfrei und tauschen den Sensor aus. Schalten Sie das Gerät wieder ein, warten die Vorheizzeit „Preheating“...
  • Seite 7: Technische Daten

    Daraus ergibt sich eine max. Sensorlebensdauer von 16 Jahren in sehr feuchter und kühler Umgebung, die bei den bestimmungsgemäßen Einsatzzwecken des GX-C300S nicht zu erreichen sind. Trotzdem gilt, je kühler und feuchter die Umgebung ist, desto länger hält der Sensor. Ist der letzte µl verdunstet, stellt der Sensorselbsttest das fest und reagiert mit einer nicht behebbaren Störung.
  • Seite 8 10. ALLGEMEIN Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG haftet nicht für Schäden und/oder Verluste jeder Art, wie z.B. Einzel- oder Folgeschäden, die daraus resultieren, dass kein Alarmsignal trotz erhöhter Gaskonzentration durch den Gasmelder gegeben wird. Um stets eine einwandfreie Funktionsfähigkeit gewährleisten zu können, sollten Sie das Gaswarngerät jährlich auf Funktion testen (siehe 7.

Diese Anleitung auch für:

300265

Inhaltsverzeichnis