Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liftig-Zünden; Triggermethode; Nullstellung - Migatronic PI 250 AC/DC HP Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PI 250 AC/DC HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Arc-power
Die Arc-power-Funktion dient zur
Stabilisierung des Lichtbogens während des
Elektroden-Schweißens. Dies erfolgt durch eine
vorübergehende Erhöhung der Schweißstromstärke
während der Kurzschlüsse. Dieser Sonderstrom
verschwindet, nachdem der Kurzschluß beendet ist.
Der Arc-power-
Amp
Wert kann
zwischen 0 und
100% des
eingestellten
Schweißstroms
Eingestellter
Schweißstrom
eingestellt
werden.
Beispiel:
Bei einem Arc-power-Wert von 50% wird ein
Stromwert von z.B. 40 A gleich 60 A. Bei einem Arc-
power-Wert von 100% wird ein Stromwert von z.B.
40 A gleich 80 A.
Brennerreglerung /
Fernreglerung – 7-poliger Stecker
Die Einstellung des Schweißstroms erfolgt
vom Reglerpotentiometer am Brennerhandgriff aus
(Option). Max. Stromstärke wird die auf das Display
eingestellte Stromstärke. Die Min. Stromstärke ist 5A.
Fernreglerung – 8-poliger Stecker
Kann für Fußregler (Option) und Fernregler
(Option), die einen 8-poligen Stecker
anwenden, benutzt werden. Die Funktion ermöglicht
Lichtbogenzündung und Stromeinstellung.
Max. Stromstärke wird im Bedienfeld eingestellt. Die
aktuelle Stromstärke wird im Display gezeigt. Der
Startstrom wird für Einstellung der Min. Stromstärke
als ein Prozentwert der Max. Stromstärke
angewendet.
Bitte bemerken: In Softwareversionen ehe 1.12 fängt die Maschine
automatisch in 2-Takt an, wenn diese Funktion gewählt ist.
Zündungsmethoden
Hier kann zwischen den Zündungsmethoden:
HF oder LIFTIG gewählt werden. Die
Zündungsmethode kann nicht während des
Schweißens geändert werden. Die LIFTIG Zündungs-
methode ist aktiv wenn der Indikator leuchtet. HF ist
automatisch aktiv wenn der Indikator ausschaltet ist.
HF- Zünden
Beim HF-Zünden erfolgt das Zünden des WIG-
Lichtbogens berührungslos; in diesem Fall wird der
Lichtbogen mit Hilfe eines Hochfrequenz-Impulses
durch Betätitung des Brennerschalters gezündet. Die
HF wird nicht enstanden, wenn die Elektrode das
Werkstück berührt. Die Elektrode entfernen und
wieder prüfen.
LIFTIG-Zünden
Beim LIFTIG-Zünden erfolgt das Zünden des WIG-
Lichtbogens durch Berühren des Werkstücks mit der
Elektrode; anschließend wird der Brennerschalter
betätigt und der Lichtbogen durch Entfernen der
Elektrode vom Werkstück gezündet.
All manuals and user guides at all-guides.com
Zusätzlicher Strom
durch Arc power-
funktion
Kurz-
schluß
Zeit
31

Triggermethode

Hier kann zwischen 2-Takt- und 4-Takt-Zünd-
methode gewählt werden. 4-Takt Trigger-
methode ist aktiv wenn der Indikator leuchtet und
2-Takt Triggermethode ist aktiv wenn der Indikator
aufschaltet ist. Ein Umschalten zwischen diesen
Funktionen ist während des Schweißvorgangs nicht
möglich.
2-Takt
Der Schweißvorgang wird durch Drücken des
Brennertaste gestartet und dauert solange, bis die
Brennertaste wieder losgelassen wird. Anschließend
wird die einstellbare Stromabsenkzeit aktiviert.
4-Takt
Beim ersten Drücken der Brennertaste setzt der
Schweißvorgang ein. Bei Loslassen der Brennertaste
während des Stromanstiegs setzt das Schweißen mit
dem eingestellten Schweißstrom fort. Bei der
nächsten Betätigung der Brennertaste in mehr als
0,5 Sek. wird die Stromabsenkung aktiviert. Die
Stromabsenkung kann durch Loslassung der Taste
wieder gestoppt werden. Dann fing die
Gasnachströmung an.
Es ist möglich, 4 Typen von 4-Takt Tastenmethode zu
wählen. Die 4-Takt Möglichkeiten sind im Abschnitt
"Benutzermenü" zu ersehen.
Anti-Klebe-Automatik
Die Maschine hat eine Anti-Klebe-Automatik. Die
Funktion reduziert den Strom, wenn die Elektrode
angeschweißt ist. Die Elektrode kann dann
abgebrochen werden, und dann kann wieder normal
mit dem Schweißbetrieb begonnen werden.

Nullstellung

Es ist möglich, alle Standardparameter zu einstellen
durch Nullstellung. Die Maschine ist zu folgenden
Parametern nullgestellt:
MMA Strom 80A
WIG Strom 80A
WIG Punktstrom 80A
Gasvorströmung 0,0 Sek.
Gasnachströmung 6,0 Sek.
Keiner Stromanstieg/keine Stromabsenkung
Startstrom 40%
Stopstrom 20%
Ruhestrom 50%
Grundstrom 40%
Schnelle Pulsfrequenz 49Hz
Pausenzeit = Pulszeit = 0,1 Sek.
AC-t-Balance (AC) 65%
Elektrodevorwarmen (AC) 5
Frequenz (AC) 50%
AC-I-Balance (AC) 100%
Die Nullstellung funktionert wie so:
Die Maschine aufschalten und warten, bis das Display
aufgeschaltet ist.
Beide Tasten drücken:
Die Maschine anschalten und die Tasten drücken, bis
das Display „X.XX" zeigt. Dann die Tasten loslassen.
X.XX ist die Software Version.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pi 200 ac/dc hp

Inhaltsverzeichnis