Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslegungstemperaturen Zulässige Umgebungstemperatur - WIKA 432.50.100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 432.50.100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Sicherheit
WARNUNG!
Einsatzbedingungen und sicherheitstechnische Daten der
Betriebsanleitung unbedingt beachten.
Geräte müssen über den Prozessanschluss geerdet sein.
1. Auslegungstemperaturen
Zulässige Umgebungstemperatur
-20 ... +60 °C
-40 ... +60 °C
nur Geräte mit Silikonölfüllung
Für Geräte mit einer von -20 ... +60 °C abweichenden zulässigen Umgebungstem-
Für Geräte mit einer von -20 ... +60 °C abweichenden zulässigen Umgebungstem-
peratur ist diese auf dem Zifferblatt angegeben.
peratur ist diese auf dem Zifferblatt angegeben.
Zulässige Messstofftemperatur (Gerät)
-20 ... +100 °C
-20 ... +60 °C
-20 ... +120 °C
-20 ... +160 °C
Die zulässige Messstofftemperatur hängt außer von der Gerätebauart auch
von der Zündtemperatur der umgebenden Gase, Dämpfe bzw. Stäube ab.
Beide Aspekte sind zu berücksichtigen. Bei Geräten mit maximal zulässigen
Messstofftemperaturen > 100 °C ist die einzig zulässige Gehäusefüllung Silikonöl
(Kennzeichnung mit Zusatzschild „Flüssigkeitsfüllung").
Die Grenzen der zulässigen Temperaturbereiche einer Montageanordnung
„Geräte-Hook-up" werden von der Komponente mit der jeweils größten Einschrän-
kung bestimmt.
2. Maximale Oberflächentemperatur
Die Oberflächentemperatur der Geräte hängt hauptsächlich von der
Messstofftemperatur der Anwendung ab. Das Gerät selbst enthält keine Wärme-
quellen. Für die Ermittlung der maximalen Oberflächentemperatur sind außer der
Messstofftemperatur noch andere Einflüsse wie z. B. die Umgebungstemperatur
und gegebenenfalls die Sonneneinstrahlung zu berücksichtigen. Falls es, auch im
Falle von erwarteten Fehlfunktionen, nicht möglich ist, die tatsächliche Oberflä-
chentemperatur zu bestimmen, ist vorbeugend die maximale Messstofftemperatur
als maximale Oberflächentemperatur zu betrachten.
WIKA Betriebsanleitung Manometer Typ 4 nach ATEX
-20 ... +200 °C
-40 ... +100 °C
-40 ... +120 °C
-40 ... +200 °C
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis