Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
D 21
769-11129C
MTD Products Aktiengesellschaft • Saarbrücken • Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTD 13B721SD600

  • Seite 1 D 21 769-11129C MTD Products Aktiengesellschaft • Saarbrücken • Germany...
  • Seite 31: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Inhaltsverzeichnis Eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät schlie- ßen eine Haftung des Herstellers für daraus resultie- Zu Ihrer Sicherheit ..........31 rende Schäden aus. Montieren.............. 34 Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb auf öffentli- chen Straßen und nicht für den Transport von Per- Ihr Gerät auf einen Blick ........
  • Seite 32: Sicherheitseinrichtungen

    Zu Ihrer Sicherheit Sicherheitseinrichtungen Während der Arbeit mit dem Gerät Tragen Sie bei Arbeiten mit oder an dem Gerät Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem Schutz und entsprechende Arbeitskleidung (z. B. Sicherheits- müssen immer funktionsfähig sein. schuhe, lange Hosen, eng anliegende Kleidung, Sie dürfen keine Veränderungen an Sicherheits- Schutzbrille und Gehörschutz).
  • Seite 33: Symbole In Dieser Anleitung

    Zu Ihrer Sicherheit Dritte aus dem Gefahrenbereich fern Vorsicht! halten! Tragen Sie eine Schutzbrille. Gefahr! Feuer, Funken, offenes Licht und Rauchen verboten! Verletzungsgefahr durch rotierende Messer oder Teile. Vor dem Kippen des Gerätes die Batterie ausbauen. Verletzungsgefahr durch rotierende Messer oder Teile. Hände und Füße nicht in Öffnungen halten, wenn die Das Gerät darf nur mit angebauter Grasfangeinrich- Maschine läuft.
  • Seite 34: Montieren

    Montieren Montieren Halten Sie die Batterie sauber. ■ Vermeiden Sie ein Kippen der Batterie. ■ Das Gerät montieren Auch aus einer „versiegelten" Batterie läuft Elektrolytflüssigkeit aus, wenn sie gekippt wird. Am Ende der Betriebsanleitung oder als Beiblatt ist Laden Sie die Batterie vor der ■...
  • Seite 35: Bedienen

    Bedienen 5 Choke (je nach Ausführung) 13 Schnitthöheneinstellhebel Zum Starten bei kaltem Motor den Choke ziehen Mit dem Hebel die verschiedenen (5a) oder den Gashebel auf Stellung stellen Schnitthöhenstufen einstellen (1 bis max. 5 - je (5b). nach Modell). 6 Gashebel Stufe 1 = Kleinste Schnitthöhe - Schneidwerk Motordrehzahl stufenlos einstellen.
  • Seite 36: Vor Jedem Betreiben

    Bedienen Vor jedem Betreiben Wird ein Fremdkörper (z. B. Stein) vom Schneid- werkzeug getroffen oder falls das Gerät anfängt Kontrollieren Sie: ungewöhnlich zu vibrieren: alle Schutzeinrichtungen, Motor sofort abstellen. Gerät vor dem weiteren ■ Betrieb von einer Fachwerkstatt auf Schäden unter- den Motorölstand (siehe Motorhandbuch), ■...
  • Seite 37: Allgemein

    Bedienen Schneidwerk ausschalten und nach oben stellen: Im Rückwärtsmähbetrieb (siehe ■ ■ - PTO-Hebel in Aus-Stellung bringen. Bedienung Zündschloss): Besondere Vorsicht - Schnitthöhen-Einstellhebel auf „5" stellen beim Rückwärtsmähen walten lassen und nur, (Schneidwerk oben). wenn unbedingt erforderlich, aktivieren. Feststellbremse betätigen. Nicht die Fahrtrichtung wechseln, wenn das Gerät ■...
  • Seite 38: Gerät Schieben

    Tipps zur Rasenpflege Gerät schieben Den Rasen möglichst nicht kürzer als 4 cm schnei- den, sonst schädigt man bei Trockenheit die Gras- Gerät nur bei abgeschaltetem Motor schieben. narbe. Hoch gewachsenes Gras (z. B. nach dem Getriebe entriegeln (Bild 11): Urlaub) etap- penweise auf Normalhöhe mähen.
  • Seite 39: Reinigen/Warten

    Reinigen/Warten Reinigen/Warten Nach Beendigung des Reinigungsvorganges (Schritt 1-5): Gefahr Schneidwerk nach oben stellen. ■ Motor starten und Schneidwerk für einige Minuten Verletzungsgefahr durch unbeabsichtig- ■ ten Motorstart einschalten um das Schneidwerk zu trocknen. Schützen Sie sich vor Verletzungen. Vor allen Arbei- Grasfangeinrichtung reinigen ten an diesem Gerät.
  • Seite 40: Nach Bedarf

    Stilllegen Reifendruck Sicherungen ersetzen Achtung Ersetzen Sie defekte Sicherungen nur mit gleicher ■ Stärke. Den maximal zulässigen Reifendruck (siehe Reifen- Einmal pro Saison wandung) niemals überschreiten. Stehen sie beim Aufpumpen der Reifen nicht vor oder über dem Reifen. Zähne des Lenkgetriebes mit einem Mehrzweck- ■...
  • Seite 41: Information Zum Motor

    Information zum Motor Information zum Motor - Motor abstellen. - Zündschlüssel ziehen. Der Motorenhersteller haftet für alle motorbezoge- - Feststellbremse betätigen. nen Probleme im Hinblick auf Leistung, Leistungs- - Abwarten, bis alle beweglichen Teile vollständig messung, technische Daten, Gewährleistung und zum Stillstand gekommen sind;...
  • Seite 168 MTD Products Aktiengesellschaft...

Inhaltsverzeichnis