Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersetzen Eines Rechtecks Durch Registrationsmarken; Entfernen Von Registrationsmarken; Ausgeben Der Zu Druckenden Designbereiche; Laden Des Ausdrucks In Den Schneideplotter - GRAPHTEC Cutting Master 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersetzen eines Rechtecks durch
Registrationsmarken
Wenn ein Rechteck in einem Grafikprogramm erstellt und dann
beim
Öffnen
des
ausgewählt wird, kann Cutting Master 2 dieses Rechteck als
Orientierungsrahmen für die Registrationsmarken verwenden.
Die Registrationsmarken werden am Rand des Rechtecks
platziert. Anschließend wird das Rechteck gelöscht, sodass nur
die Registrationsmarken zurückbleiben.
So ersetzen Sie ein Rechteck durch Registrationsmarken:
1. Öffnen Sie den Auftrag in Ihrem Grafikprogramm.
2. Zeichnen Sie das Rechteck, das als Orientierungsrahmen
verwendet werden soll.
3. Öffnen Sie das Registrationsmarken-Dialogfenster (siehe
Anweisungen oben).
4. Vergewissern
Sie
umwandeln aktiviert ist.
5. Stellen Sie alle weiteren Optionen entsprechend Ihren
Anforderungen ein (siehe Anweisungen oben).
6. Klicken Sie auf OK.

Entfernen von Registrationsmarken

Verwenden
Sie
eine
Registrationsmarken zu entfernen:
Wiederholen Sie das Verfahren, das Sie beim Hinzufügen
von Registrationsmarken verwendet haben. Wählen Sie nun
aber Kein.
© 2007 Graphtec Corp.
Registrationsmarken-Dialogfensters
sich,
dass
die
Option
Rechteck
der
folgenden
Methoden,
Entsperren Sie die Ebene mit den Registrationsmarken und
löschen Sie sie.

Ausgeben der zu druckenden Designbereiche

So geben Sie die zu druckenden Designbereiche aus:
1. Blenden Sie die Ebene bzw. die Ebenen mit den
Schneidekonturen aus.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Ebenen mit zu druckenden
Designbereichen sichtbar sind.
3. Senden Sie den Auftrag in Ihrem Grafikprogramm auf
normale Weise an den Drucker.

Laden des Ausdrucks in den Schneideplotter

Lassen Sie nach dem Drucken gegebenenfalls genügend Zeit,
damit die Tinte trocknen kann. Nehmen Sie den Ausdruck dann
aus dem Drucker und legen Sie ihn in den Schneideplotter ein.
Achten Sie darauf, dass die Registrationsmarken korrekt
ausgerichtet sind und der Ausdruck nicht verdreht im
Schneideplotter liegt. Anderenfalls können Probleme entstehen.
Legen Sie das Material in den Schneideplotter und positionieren
Sie den Schneidekopf über der Registrationsmarke in der
unteren rechten Ecke (in Blickrichtung zum Schneideplotter).
um
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis