Ändern der Ausgabegerät-Konfiguration
In der Software kann jeweils nur eine Gerätekonfiguration
verwendet werden. Die vorhandene Konfiguration wird ersetzt,
sobald eine neue Konfiguration erstellt wird.
Wählen Sie Einstellung ändern im Menü Einstellung, um die
Konfiguration für das Ausgabegerät zu ändern.
Neue Einstellungen können auf die gleiche Weise wie die
ursprüngliche Einstellungskonfiguration festgelegt werden.
Bearbeiten von Ausgabegerät-Konfigurationen
Wählen
Sie
Eigenschaften
Einstellung,
um
Ausgabegerät-Konfiguration zu bearbeiten.
Registerkarte „Job
Workflow"
Die Registerkarte „Job
Workflow" enthält
Informationen über das
Ausgabegerät.
Einstellung
© 2007 Graphtec Corp.
der
Einstellung im
die
Eigenschaften
der
Name der Einstellung.
Registerkarte
„Kommunikation"
Der Inhalt des Abschnitts
Einstellungen auf dieser
Registerkarte richtet sich nach
dem Anschluss, an den Sie
das Ausgabegerät
angeschlossen haben.
Die Reihenfolge, in der die
Anschlüsse für jedes Gerät
aufgeführt werden, richtet sich
danach, wie häufig sie
verwendet werden. Außerdem
Menü
werden nur die Anschlüsse
jeweiligen
aufgeführt, die für das
jeweilige Ausgabegerät zur
Verfügung stehen.
Der Standardanschluss für
das Gerät wird automatisch
ausgewählt. Einige Anschluss-
einstellungen müssen jedoch
unter Umständen noch
eingegeben oder bearbeitet
werden.
An-
schluss
Geben Sie hier an, an welchen Anschluss Sie den
Schneideplotter angeschlossen haben. Die
Auswahlmöglichkeiten beschränken sich auf die Anschlüsse, die
auf dem Computer tatsächlich verfügbar und für das
Ausgabegerät verwendbar sind.
LPT
Schneideplotter werden in der Regel an den parallelen
Anschluss eines Computers angeschlossen. Die
folgenden Einstellungen stehen zur Verfügung:
Übertragungs-
Die Größe des Übertragungspuffers in
puffer
Bytes.
Anschluss-
Wenn diese Option aktiviert ist,
status vor
sendet die Software vor Beginn des
dem Senden
Schneidevorgangs ein Datenpaket
prüfen
zum Schneideplotter, um zu
überprüfen, ob der Schneideplotter
angeschlossen ist.
23