Standard
LPT-
Treiber
verwen-
den
USB
Für verschiedene Ausgabegeräte stehen USB-Treiber
zur Verfügung. Achten Sie bitte bei Verwendung dieser
Anschlüsse darauf, dass die richtigen Treiber installiert
sind.
COM
Serieller Kommunikationsanschluss. Dieser Anschluss
wird nur von Schneideplottern unterstützt.
Neben den regulären Steuereinstellungen für serielle
Anschlüsse (Bits pro Sekunde, Datenbits, Parität,
Stoppbits und Hardware/Software-Flusssteuerung)
stehen Kontrollkästchen zur Verfügung, über die die
folgenden Drähte aktiviert/deaktiviert werden können:
© 2007 Graphtec Corp.
Sofern möglich, verwendet die Software
einen speziellen LPT-Treiber, um die
Leistung des LPT-Anschlusses zu erhöhen.
Wenn diese Option aktiviert ist, verwendet
die Software den regulären LPT-Treiber
von Windows. Die Leistung wird dadurch
etwas beeinträchtigt, aber die
Zuverlässigkeit wird verbessert.
Die folgenden Einstellungen sind bei
Verwendung des speziellen Treibers
aktiviert:
Modus
Sie erzielen die schnellst-
mögliche Übertragungsge-
schwindigkeit mit dem Modus
ECP (Enhanced Capabilities
Mode). Der Modus EPP
(Enhanced Parallel Port) ist
etwas langsamer, bietet aber
eventuell mehr Kompatibilität.
ECP
Wenn DMA mit ECP verwendet
verwen-
wird, kann die maximale Bitrate
det
von 2 MBit/s auf 4 MBit/s
DMA
erhöht werden.
Hinweis
Wenn diese Option aktiviert ist,
wenn
gibt das Programm die
das
zusätzlichen Systemressourcen
Gerät in
frei, die vom speziellen Treiber
Benut-
verwendet werden, solange
zung ist
das Ausgabegerät belegt ist.
Dadurch kann eventuell die
Gesamtleistung verbessert
werden.
DTR
DSR
RTS
CTS
DCD
Ausgeben eines Testschneideauftrags
Die Software bietet die Möglichkeit, Testschneideaufträge an
geeignete Ausgabegeräte zu senden, um sicherzustellen, dass
alle Funktionen ordnungsgemäß zur Verfügung stehen.
Wählen Sie Test Plot im Menü Einstellung, um einen
Testschneideauftrag auszugeben.
Data Terminal Ready (Datenendgerät
bereit)
Data Set Ready (Betriebsbereitschaft)
Request To Send (Sendeanforderung)
Clear To Send (Sendebereitschaft)
Data Carrier Detect
(Datenträgersignalerkennung)
24