Inhaltszusammenfassung für Wolkenstein WKS125RT FR
Seite 1
Bedienungsanleitung Instruction Manual ÜHLSCHRANK MIT EFRIERFACH RIDGE WITH REEZER WKS125RT FR / LB /SB / SP Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Seite 3
5.1 Energie sparen ............... 39 5.2 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen ..41 5.3 Lagerung von Nahrungsmitteln ..........44 5.4 Betriebsparameter ..............50 6. Reinigung und Pflege..............51 6.1 Abtauen ................. 54 6.2 Austausch des Leuchtmittels ..........58 6.3 Austausch des Netzanschlusskabels........58 7.
Seite 4
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 5
WARNUNG: Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller ausdrücklich empfohlenen. Ordnungsgemäße Entsorgung Produktes / Gerätes Produkte / Geräte mit diesem Zeichen dürfen innerhalb der gesamten EU nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Führen Produkt / Gerät verantwortungsbewusst einer...
Seite 6
Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung (1) in Personalküchen von Geschäften, Büros und ähnlichen Arbeitsumgebungen; (2) durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wie Hotels, Motels, B&B anderen Wohnumgebungen; beim Catering oder ähnlichen nicht- wiederverkaufenden Anwendern. WARNUNG: Stellen Sie beim Aufstellen des Gerätes sicher, dass das Netzanschlusskabel nicht geklemmt und / oder beschädigt wird.
Seite 7
einen Festwasseranschluss haben, dann lassen Sie ihn für ein paar Sekunden laufen, wenn Sie diesen länger als 5 Tage nicht benutzt haben. -Lagern Sie rohes Fleisch oder Fisch nur in dafür vorgesehenen Behältern, um zu vermeiden, dass diese in Kontakt mit anderen Lebensmitteln kommen -2 Sterne-Gefrierfächer eignen sich für bereits eingefrorene Lebensmittel, um Eiscreme zu lagern...
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät. dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen.
Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB GERÄTES GELESEN VERSTANDEN WURDE. 1.
Seite 10
Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Gerätes! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung...
darüber sowie Personen verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
1.2 Sicherheitsanweisungen GEFAHR! Zur Verringerung der Stromschlaggefahr: 1. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gefährdet Leben Gesundheit Gerätebetreibers und / oder kann das Gerät beschädigen. 2. Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen.
Seite 13
haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 6. Achten darauf, dass sich Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich vom Hersteller oder einem Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer...
Seite 14
WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Gerätes beschädigt werden. 2.
Seite 15
d) Bei Missachtung dieser Anweisungen können Funken entstehen, die das Gas entflammen. 4. Halten Sie alle Teile des Gerätes fern von Feuer und sonstigen Zündquellen, wenn Sie das Gerät entsorgen oder außer Betrieb nehmen. 5. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe flüchtiger oder brennbarer Materialien wie z.B.
Seite 16
Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 10. Betreiben Gerät 220 ~ 240 V / 50 Hz / AC. Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgewechselt werden. Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes Stromversorgung keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
Seite 17
15. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 16. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. GEFAHR EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS! 17. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! 18. Entfernen regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am Netzanschlussstecker,...
Seite 18
24. Stellen keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 25. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. 26. Stellen Sie keinen Wasserkocher und keine Vasen auf das Gerät.
Seite 19
kann Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen. 31. Kinder dürfen niemals mit dem Gerät spielen. 32. Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Gerätes darauf, dass keine Kinder in das Innere des Gerätes gelangen können. Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter , endgültige.
Seite 20
könnten. 3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann. HINWEIS! 1. Lagern Sie kein Trockeneis in dem Gerät. 2. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an.
Seite 21
den Kompressor zurückfließen kann. 7. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder es längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca. 3 - 4 Stunden auf mittlerer Temperaturstufe kühlen, bevor darin frische oder gefrorene Lebensmittel verstauen.
Seite 22
Schubfächer sowie das Gerät beschädigen. 14. Stellen oder legen keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 15. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes oder dessen Einbauvorrichtung (falls Ihr Gerät für einen Einbau geeignet ist) müssen immer frei und unbedeckt sein. 16.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen. 2. Klimaklassen Welcher Klimaklasse Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel T ECHNISCHE . Die Angaben dort gewähren einen ATEN zuverlässigen Betrieb Ihres Gerätes entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle. LIMAKLASSE MGEBUNGSTEMPERATUR →+32...
3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind Millimetern angegeben. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 ELÜFTUNG 3.1 Entpacken und Wahl des Standortes WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass Bestandteile Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke)
Seite 25
Reinigungsmittel (s.a. Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE Entfernen Sie keinesfalls irgendwelche Bestandteile der Rückwand des Gerätes! 4. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf. 5. Wenn Aufstellen neben einer Wärmequelle unvermeidbar ist, verwenden Sie eine geeignete Isolierplatte oder halten Sie folgende Mindestabstände...
12. Das Typenschild befindet sich im Gerät oder außen an der Rückwand. 3.2 Raumbedarf und Belüftung Beachten Sie die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes (s. Kapitel 3.2.1 B ELÜFTUNG 3.2.1 Belüftung Mindestabstände Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes.
INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔ Wand mind. 50 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / mind. 300 mm Wand Kopffreiheit mind. 100 mm Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände: mind. 50 mm Rückseite ↔...
Seite 28
Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel Für den ordnungsgemäßen Betrieb, muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden. Damit das Gerät nicht wackelt müssen die Standfüße fest auf dem Boden stehen. Justieren Sie die Standfüße bzw. den Standfuß...
4. Bedienung WARNUNG! Gerät Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass Bestandteile Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen.
das Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, können diese Lebensmittel auftauen und / oder verderben. 1. Entfernen ersten Benutzung alle Verpackungsmaterialien. 2. Stellen Sie die Standfüße ein und reinigen Sie das Innere und Äußere des Gerätes (s.a. Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE 3.
EMÜSEFACH BERER UND MITTLERER LASCHENFACH Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können. Glasablagen sowie Gemüse- Gefrierschubladen können...
ebenfalls beeinflussen. Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Kühlbereichs berücksichtigt werden. EMPERATUREINSTELLUNG DES ÜHLBEREICHS ❖ Die Temperatur im Kühlbereich kann durch den dazugehörigen Thermostat reguliert werden. ❖ SOBALD GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4 STUNDEN, BEVOR SIE ES EINSCHALTEN! Abbildung.
Seite 34
Einstellung Stufe Minimal Stufe 1 Normal Stufe 3 Maximal Stufe 5 1. Lassen Sie das leere Gerät für etwa 2 Stunden auf Position 5 laufen. 2. Stellen Sie den Thermostat danach auf Stufe 3 NORMAL. Sie können das Gerät nun befüllen. 3.
Seite 35
Die Kühlstufe 3 ist für den alltäglichen Gebrauch des Gerätes geeignet. können Kühltemperatur mittels eines Kühlschrankthermometers überprüfen (nicht Teil des Lieferumfangs). Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen ist es empfehlenswert, den Thermostat nach Bedarf auf eine kältere Einstellung (Kühlstufe 4 - 5) zu stellen. Stellen Sie im Falle sehr starker Eisbildung den Thermostat wieder auf eine wärmere Einstellung zurück (Kühlstufen 1 - 3).
4.4 Lebensmittel einfrieren 1. Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyäthylen-Behälter oder sonstige Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel. 2. Lassen Aufrechterhaltung Luftzirkulation genügend Freiraum zwischen den einzelnen Gefriergut-Einheiten. 3. Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu maximales Gefriervermögen in 24 Stunden finden Sie im Kapitel TECHNISCHE D ATEN ).
Seite 38
6. Frieren keine auf- oder angetauten Lebensmittel wieder ein. Verbrauchen Sie diese Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden. 7. Beachten Sie immer alle Informationen auf den Verpackungen eingefrorener Lebensmittel. 8. Eiswürfel herstellen: Füllen Eiswürfelform zu 2/3 mit Wasser und 9. stellen Sie sie waagerecht in den Gefrierbereich. Trocknen Sie die Schale vorher ab, damit sie nicht am Boden festfriert.
WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen. 5. Umweltschutz 5.1 Energie sparen ❖ Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum. ❖ Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf.
Seite 40
dies zu verhindern, können Sie diese Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden. ❖ Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht. ❖ Wickeln einzulagernde Lebensmittel Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu.
❖ Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter. Wenn Sie die Tür öffnen, schließen Sie diese wieder sobald als möglich. ❖ Überprüfen Sie laufend, ob das Gerät genügend belüftet wird. Das Gerät muss an allen Seiten gut belüftet werden.
Seite 43
➢ Empfohlene Lagerdauer: 1 Monat ➢ Nicht geeignet Einfrieren frischen Lebensmitteln. ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) und verarbeitete Lebensmittel, die innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb 0* - Fach C - 0 nächsten 3 Tage nach Einlagerung verzehrt oder verarbeitet...
5.3 Lagerung von Nahrungsmitteln Die Bedienung Ihres Geräts ist allgemein als "Beschreibung des Geräts" aufgeführt. Mit der folgenden Erklärung können Sie den richtigen Weg zum Aufbewahren Ihrer Lebensmittel finden. Lebensmittel dürfen nicht mit den Oberflächen im Inneren des Geräts direkt in Berührung kommen, sondern müssen separat in Alufolie, Cellophanfolie oder in luftdichten Plastikboxen eingepackt werden.
Seite 45
werden, die durch starke Gerüche verunreinigt werden können. Kühlen Sie heiße Speisen ab, bevor Sie sie in das Kühlfach legen. Milchprodukte und Eier Für die meisten vorverpackten Milchprodukte wird empfohlen, dass sie bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum oder bis zum „Verwenden bis“- Datum verwendet werden. Bewahren Sie sie im Kühlschrankfach auf und verwenden Sie sie innerhalb der empfohlenen Zeit.
Seite 46
Geflügelstücke sollten auf die gleiche Weise gelagert werden. Ganzes Geflügel erst unmittelbar vor dem Kochen füllen, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden. Fisch und Meeresfrüchte Fisch und Fischfilets sollten am Tag des Kaufs verwendet werden. Bis zu ihrer endgültigen Verwendung sollten sie auf einem Teller aufbewahrt werden, der lose mit Plastikfolie, Wachspapier oder Folie bedeckt ist.
Seite 47
Die folgenden Lebensmittel nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen unter 7°C lagern: Zitrusfrüchte, Melonen, Ananas, Papaya, Passionsfrüchte, Gurken, Paprika und Tomaten. niedrigen Temperaturen treten unerwünschte Veränderungen, wie Erweichung des Fleisches, Bräunung und / oder beschleunigtes reifen auf. Kühlen Sie keine Avocados (bis sie reif sind), Bananen und Mangos im Kühlschrank.
Seite 48
Einfrieren frischer Lebensmittel Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren. Um den bestmöglichen Nährwert, Geschmack und Farbe zu erhalten, sollte das Gemüse vor dem Einfrieren blanchiert werden. Auberginen, Paprika, Zucchini und Spargel benötigen kein Blanchieren. Hinweis: Halten Sie Lebensmittel, die eingefroren werden sollen, von bereits eingefrorenen Lebensmitteln fern Folgende Lebensmittel sind zum Einfrieren geeignet: Kuchen und Gebäck, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch,...
Seite 49
4. Etikettieren Sie die Verpackung mit Inhalt und Einfrierdatum. Geeignete verpackung: Kunststofffolie, Schlauchfolie Polyethylen, Aluminiumfolie. Diese Produkte sind im Fachhandel erhältlich. Empfohlene Lagerzeiten für Tiefkühlkost im Gefrierfach Diese Zeiten variieren je nach Art des Essens. Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 °...
Nie vergessen: Wenn frische Lebensmittel einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem „zu verwenden bis“- Datum einfrieren, müssen Sie sie einfrieren, bevor dieses Datum abläuft. Vergewissern Sie sich, dass das Essen nicht bereits gefroren war. Tiefgefrorene Tiefkühlprodukte dürfen nicht wieder eingefroren werden. Nach dem Auftauen sollten Lebensmittel schnell verzehrt werden.
3. Achten Sie darauf, dass die Kühltemperatur nicht über einen Wert von -18 C steigt. 4. Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen ist es empfehlenswert, den Thermostat nach Bedarf auf eine kältere Einstellung zu stellen. Stellen Sie im Falle sehr starker Eisbildung den Thermostat wieder auf eine wärmere Einstellung zurück.
Seite 52
Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. WARNUNG! Entfernen regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen. BRANDGEFAHR! HINWEIS! Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat. 1. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt.
Seite 53
➢ Benutzen Sie keine ätherischen Öle ➢ Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Gerätes. UßEN Benutzen feuchtes, einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNEN 1.
BLAUFÖFFNUNG ➢ Reinigen regelmäßig Ablauföffnung hinten Kühlbereich, damit kein Abtauwasser in den Kühlbereich gelangen kann. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Hilfsmittel, z.B. einen Pfeifenreiniger. HINWEIS! Leeren und reinigen Sie die Abtropfschale regelmäßig. 6.1 Abtauen WARNUNG! Benutzen kein Dampfreinigungsgerät, um Ihr Gerät abzutauen oder zu reinigen.
Umgebungstemperaturen Luftfeuchtegraden, nehmen Sie den oben beschriebenen manuellen Abtauvorgang vor. EFRIERBEREICH 1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2. Schalten Gerät indem Thermostatschalter auf 0/AUS/OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 3.
Seite 56
elektrischen Teilen kommen einen Kurzschluss auslösen. STROMSCHLAGGEFAHR HINWEIS! Benutzen Sie niemals mechanische Gegenstände, ein Messer oder andere scharfe Gegenstände, um die Eisablagerungen zu entfernen. Optionales Vorgehen, falls sich Eisablagerungen gebildet haben sollten WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter (Ausstattung abhängig vom Modell) auf 0 / AUS / OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Seite 57
technischen Hilfsmittel, Abtauen beschleunigen. STROMSCHLAGGEFAHR! 1. Nehmen Sie die Lebensmittel aus dem Kühlschrank heraus und lagern Sie sie in einer Kühlbox. 2. Schalten Gerät indem Thermostatschalter auf 0 / AUS / OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 3.
6.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!). HINWEIS! Dieses Produkt enthält ein LED- Leuchtmittel mit der Energieeffizienzklasse G gemäß EU-Regulierung 2019/2015.
Seite 59
FEHLER MÖGLICHE MASSNAHMEN URSACHE ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT 1. Das Gerät ist mit dem 1. Schließen Sie das Gerät Netzstecker nicht an der ordnungsgemäß an die Steckdose angeschlossen. Steckdose an. 2. Der Netzstecker 2. Überprüfen locker. Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht 3.
Lebensmittel im Gerät. Lebensmittel. 3. Türen zu häufig / zu 3. Türen selten kurz lange geöffnet. öffnen. ISBILDUNG 1. Lebensmittel blockieren 1. Stellen die Luftauslässe. Lebensmittel einen anderen Platz. 2. Türen sind nicht richtig 2. Schließen Sie die Türen geschlossen. ordnungsgemäß.
1. Der Behälter (hintere 1. Sie müssen das Gerät von Seite Gehäuses, der Wand wegziehen, um unten) ist vielleicht nicht Ablauföffnung ordnungsgemäß Behälter zu überprüfen. ausgerichtet, oder die Ablauföffnung ist nicht ordnungsgemäß Abfuhr des Wassers in Behälter ausgerichtet, oder die Ablauföffnung blockiert.
USGEPRÄGTE ERÄUSCHBILDUNG Bei Erstinbetriebnahme oder warmen Innentemperaturen. Der Kompressor arbeitet mit hoher Leistung, um schnell die Kühltemperatur zu erreichen. ONDENSWASSER IM ERÄT kann bei hoher Luftfeuchtigkeit / sehr warmen Außentemperaturen entstehen. LICKEN ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet.
eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Gerätes und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet. (14-21 EI EINEM DURCHSCHNITTLICHEN RLAUB 1. Verfahren Sie entweder wie im Abschnitt oben, oder 2.
UßERBETRIEBNAHME ENDGÜLTIGE 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2. Schneiden Sie das Netzanschlusskabel am Gerät ab. 3. Entfernen Sie alle Türen des Gerätes. 4.
Seite 65
Regelbarer Thermostat Kompressor Kühlmittel R600a Wechselbarer Türanschlag Innenbeleuchtung ja / LED Höhenverstellbare Füße Abtauverfahren Kühlen/Gefrieren automatisch/manuell Abmessungen Gerät H*B*T in cm 89,50 * 55,00 * 60,00 Gewicht netto / brutto in kg 29,00/32,00 ❖ Technische Änderungen vorbehalten. Gemäß Verordnung (EU) Nr. 2019/2016 Auf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz).
10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht Kühlrippen Rohre.
Seite 67
Behältern. 7. Falls es in Ihrem Wohnumfeld keine geeigneten Entsorgungsbehälter gibt, bringen Sie diese Materialien zu einer geeigneten kommunalen Sammelstelle. 8. Nähere Informationen erhalten Ihrem Fachhändler oder Ihren entsprechenden kommunalen Entsorgungseinrichtungen. ÜHLMITTEL 1. Der Kühlmittelkreislauf des Gerätes enthält das Kühlmittel R600a, ein natürliches Gas von hoher Umweltverträglichkeit.
11. Garantiebedingungen Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat.
Seite 69
Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein -Produkt entstanden sind - soweit eine OLKENSTEIN Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1. Nichtbeachten der Aufstell- und Bedienungsanleitung; 2.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual.
Seite 71
5.1 Energy saving ............... 99 5.2 Meaning of the *-labelling of freezers ........ 101 5.3 Storage of food ..............103 5.4 Operational parameters ............109 6. Cleaning and maintenance ............110 6.1 Defrosting ................112 6.2 Replacing of the illuminant..........115 6.3 Replacing of the power cord ..........
Seite 72
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Seite 73
Correct Disposal of this product This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources.
Seite 74
WARNING: When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or damaged. WARNING: Do not locate multiple portable socket- outlets or portable power supplies at the rear of the appliance. RISK OF FIRE! To avoid contamination of food, please respect the following instructions: –...
Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances. Do not remove the symbol from the appliance. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
MAKE SURE THAT THIS MANUAL IS AVAILABLE TO ANYONE USING THE APPLIANCE AND MAKE SURE THAT BEEN READ UNDERSTOOD PRIOR TO USING THE DEVICE. 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME.
Seite 77
The appliance is intended for private use only as well as to be used (1) in staff kitchen areas of shops, offices and other working environments; (2) by clients in hotels, motels, B&B and other residential type environments; (3) for catering and similar non-retail applications. The appliance is intended for cooling food only.
1.1 Signal words indicates a WARNING! indicates a DANGER! hazardous situation which, if hazardous situation which, if ignored, will result in death ignored, could result in death or serious injury. or serious injury. NOTICE! indicates possible CAUTION! indicates a damage to the appliance. hazardous situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
Seite 79
4. Do not modify the plug provided with the appliance, if it will not fit the outlet, have a proper outlet installed by a qualified electrician (not covered by the guarantee). 5. Never try to repair the appliance yourself. If the appliance does not operate properly, please contact the shop you purchased the appliance at.
Seite 80
WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance is equipped with the environmental- friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
Seite 81
propellants, in your appliance. Explosive mixtures can explode there. 7. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! 8. Always observe the required minimum distances for proper ventilation.
Seite 82
19. Keep the cord away from heated surfaces. 20. The power plug must always be accessible after installation. 21. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains. 22. Do not connect the appliance to an energy saving plug (e.g.
Seite 83
30. Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns. 31. Children must never play with the appliance. 32. If decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance.
Seite 84
NOTICE 1. Do not store dry ice in the appliance. 2. When you move the appliance, hold it at its base and lift it carefully. Keep the appliance in an upright position. 3. When you move the appliance using the rollers (depending on model), only move it forwards or backwards as the rollers are not pivotable and do not allow any lateral motion.
Seite 85
11. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 12. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 13. Never close the doors of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance.
2. Climatic classes Look at chap. T for information ECHNICAL about the climatic class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. LIMATIC MBIENT TEMPERATURE CLASS e.g. unheated →+32 cellar inner home →+32 temperature inner home...
3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Unpacking and positioning WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
To electric cookers at least 30 mm To radiators or ovens at least 300 mm To another refrigerators at least 20 mm 6. Check that the appliance and the power cord are not damaged. 7. Install the appliance in a dry and well-ventilated place. 8.
3.2.1 Ventilation Minimum distances Observe the required minimum distances for proper ventilation. INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔ wall min. 50 mm Sides ↔ wall min. 300 mm Free space above min. 100 mm The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance:...
min. 50 mm Back ↔ wall Right / left ↔ any piece of min. 300 mm furniture / wall Free space above min. 100 mm These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance. 3.3 Levelling ❖...
The appliance must stand in a stable and level position to ensure proper operation. The supporting feet must stand firmly on the ground so that the appliance does wobble. Adjust supporting feet / foot accordingly. The firm contact of the supporting feet with the ground also ensures that the appliance does not vibrate or move unintentionally.
Seite 92
NOTICE! If you use the appliance for the first time or the appliance has been disconnected from the mains for a longer period of time, allow the appliance to cool down for 3 until 4 hours on medium temperature setting (s. chapter 4.3 SETTING OF THE TEMPERATURE before you place any fresh or frozen food in the appliance.
7. Operate the appliance according to the instructions described in the following chapters. 4.2 Description of the appliance Fig. similar: modifications are possible. OVER REEZER COMPARTMENT HERMOSTAT...
LASS HELF AFETY LASS SHELF RISPER ALCONY OTTLE The glass shelves and the crisper can be removed and inserted for cleaning and storing of food according to the appliance. The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for. Nevertheless, the functions and operating conditions are identical.
ETTING OF THE TEMPERATURE OF THE FRIDGE ❖ The temperature of the fridge can be adjusted by using the relevant adjustable thermostat. ❖ After having installed the appliance wait 4 hours before you connect it to the mains. Fig. similar: modifications are possible WARNING! THE THERMOSTAT CONTROLS THE COMPRESSOR ONLY.
Seite 96
4. In case of high outdoor temperatures (e.g. hot summer days) select position 4-5 or higher to set a lower temperature. 5. If you choose a low temperature and some rime is generated at the back of the appliance, we recommend you select a higher temperature.
High ambient temperatures and simultaneously operating at the coldest setting may make the compressor operate permanently to keep the temperature constant inside the appliance. WARNING! The setting switches off the compressor only. You must unplug the appliance to disconnect it from the mains. NOTICE! If you want to switch off the appliance for a longer period of time, disconnect it from the mains (unplug!).
Seite 98
5. Avoid or reduce variations in temperature: buy frozen food at the end of shopping and transport it in thermally insulated bags. 6. Do not refreeze defrosted and semi-defrosted food. Consume within 24 hours. 7. Observe the complete information on the packaging of frozen food.
WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns. 5. Environmental protection 5.1 Energy saving ❖ Install the appliance in a dry and well-ventilated place. ❖ Install the appliance in a suitable position with an adequate distance from sources of heat and cold.
Seite 100
❖ Wrap your food in plastic wrap or suitable paper and place each kind of food in a particular location in your appliance. This will prevent any contamination, a loss of water and a mingling of odours. ❖ Let warm or hot food cool down to room temperature before you put it into your appliance.
❖ Defrost the appliance periodically as encrusted ice will decrease the power and increase the energy consumption of the appliance. 5.2 Meaning of the *-labelling of freezers 1- (*), 2- (**), and 3-stars (***) freezers are not suitable for freezing fresh food. 2-stars (**) and 3-stars (***) freezers are suitable for storing frozen food (pre-frozen) and ice or for making ice and ice cubes.
Seite 102
shellfish), freshwater and meat products. ➢ Recommended storage period: 3 months Not suitable freezing fresh food. ➢ Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater and meat products. ≤ -12 ➢ Recommended REEZER storage period: 2 months Not suitable freezing fresh food. ➢...
freezing fresh food. ➢ Suitable fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) and processed food consumed or processed within 0* - C - 0 same day or COMPARTMENT within the next three days after storage (max.). Not suitable freezing food or for storing frozen food.
Seite 104
Storing food in the refrigerator compartment The fridge freezer compartment helps to extend the storage times of fresh perishable foods. Fresh food care for best results: Store foods that are very fresh and of good quality. Ensure that food is well wrapped or covered before it is stored.
Seite 105
Store cooked and raw meat on separate plates. This will prevent any juice lost from the raw meat from contaminating the cooked product. Poultry Fresh whole birds should be rinsed inside and out with cold running water, dried and placed on a plate. Cover loosely with plastic wrap or foil.
Seite 106
Vegetable container The vegetable container is the optimum storage location for fresh fruit and vegetables. Take care not to store the following at temperatures of less than 7°C for long periods: Citrus fruit, melons, aborigines, pineapple, papaya, curettes, passion fruit, cucumber, peppers, tomatoes.
Seite 107
Freezing fresh food Freeze fresh and undamaged food only. To retain the best possible nutritional value, flavour and colour, vegetables should be blanched before freezing. Aubergines, peppers, zucchini and asparagus do not require blanching. Note: Keep food to be frozen away from food which is already frozen.
Seite 108
Suitable packaging: Plastic film, tubular film made of polyethylene, aluminum foil. These products are available from specialist outlets. Recommended storage times of frozen food in the freezer compartment These times vary depending on the type of food. The food that you freeze can be preserved from 1 to 12 months (minimum at -18°C).
food that has thawed completely must not be refrozen. Once defrosted, food should be consumed quickly. 5.4 Operational parameters 1. The appliance can only reach the relevant temperatures when: a. the ambient temperature meets the climatic class. b. the doors close properly. c.
6. Defrost the appliance periodically as encrusted ice will decrease power increase energy consumption of the appliance. 6. Cleaning and maintenance DANGER! Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it.
2. Dust deposits on the condenser will increase the energy consumption. Clean the condenser twice a year with a vacuum cleaner or a soft brush. 3. Take off all rings and bracelets before cleaning or maintaining the appliance; otherwise you will damage the surface of the appliance.
OOR SEALS ➢ Clean with warm water and a mild, non- acidic detergent. Do not restart the appliance until the door seals have dried completely. RAIN HOLE ➢ Clean the drain hole at the back of cooling compartment periodically; otherwise defrost water into cooling compartment.
REEZER COMPARTMENT 1. Remove the contents from the freezing-compartment and put them into a cooling box. 2. Place a container in front of the appliance to catch the water. 3. Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0/AUS/OFF and disconnect it from the mains.
Seite 114
WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp-edged objects to remove the encrusted ice. Never use a steam cleaner. RISK OF ELECTRICAL SHOCK! WARNING! Do not use hairdryers, electrical heaters or other technical devices to accelerate the defrosting-progress. RISK ELECTRICAL SHOCK!
6.2 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional (not covered by the guarantee). NOTICE! This product contains a LED light source of energy efficiency class G according to EU-Regulation 2019/2015.
Seite 116
HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL The plug of the appliance Connect the appliance to is not connected to the the mains properly. socket. The plug has become Check the plug. loose. socket Check the corresponding supplied with energy. socket by connecting it with another appliance.
Seite 117
or soiled. the door seal. HE DOOR MAKES A STRANGE SOUND WHEN OPENED The door seals are soiled. Clean the door seals. NCOMMON NOISE 1. The appliance is not 1. Install appliance installed on a flat and properly. level ground. appliance touches a wall or another object.
Seite 118
schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact the shop you purchased the appliance at. HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION ❖...
of the components of the cooling system. It is caused by variation of temperature before and after the compressor is activated or deactivated. 8. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
1. Secure all removable parts and the contents of the appliance. Pack them separately if necessary. 2. Transport the appliance in an upright position only. All other positions can cause damage to the compressor. 3. Do not damage the feet of the appliance. ECOMMISSIONING ULTIMATE 1.
Seite 121
Voltage/frequency 220-240V AC/50Hz Volume net/fridge/freezer in L 118/106/12 Noise emission 41 dB/A Stars 3*** Max storage time/malfunction 6.00 h Adjustable thermostat Compressor Refrigerant R600a Changeable hinge position Internal light**** yes / LED Adjustable feet Defrosting automatically/manual Dimensions appliance H*W*D in 89.50 * 55.00 * 60.00 Weight net/gross in kg 29.00/32.00...
10. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes. If refrigerants escape there is FIRE HAZARD! 2.
Seite 123
EFRIGERANT 1. The refrigerant circuit of the appliance contains the refrigerant R600a, a natural gas of high environmental compatibility. WARNING! Do not damage any components of the refrigerant circuit while transporting the appliance. FIRE HAZARD! Materials marked Please contact your refrigerant with this symbol local authorities to...
11. Guarantee conditions This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material-components and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees.
Seite 125
7. damages which have been caused outside the appliance by a W -product unless a liability is forced by OLKENSTEIN legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1. the prescriptions of the installation and operation of the appliance are not observed.