Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Seite 3
5. Reinigung und Pflege ....................34 5.1 Abtauen ........................35 5.2 Austausch des Leuchtmittels ................36 6. Problembehandlung ....................36 6.1 Fehlercodes ......................39 7. Außerbetriebnahme ..................... 40 8. Technische Daten ......................41 9. Entsorgung ........................42 10. Garantiebedingungen ....................43 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll.
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet...
Seite 6
6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf ausschließlich Hersteller oder einem Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 8.
Seite 7
5. Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische Explosion gebracht werden können. EXPLOSIONSGEFAHR! 6. Achten beim Entpacken unbedingt darauf, dass Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 7.
Seite 8
19. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 20. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. STROMSCHLAGGEFAHR! 21. Trennen Gerät allen Wartungs- Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR!! 22. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen.
Seite 9
VORSICHT! 1. An der Rückseite des Gerätes (Positionierung abhängig vom Modell) befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Gerätes eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an.
Seite 10
9. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Gerätes, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen. 10. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle dazugehörigen Teile sich ordnungsgemäß an ihren dafür vorgesehenen Stellen befinden. 11.
2. Klimaklassen Welcher Klimaklasse Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel T . Die Angaben dort gewähren einen ECHNISCHE ATEN zuverlässigen Betrieb Ihres Gerätes entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle. LIMAKLASSE MGEBUNGSTEMPERATUR →+32 z.B. ungeheizter Keller →+32 Wohntemperaturbereich →+38 Wohntemperaturbereich →+43 Wohntemperaturbereich...
4. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes, ob das Netzanschlusskabel oder das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen. 5. Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum. 6. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. 7. Die Türen müssen sich komplett und ungehindert öffnen lassen. 8.
W = B / D = T REITE IEFE Höhe mind. 753 mm mind. 1026 mm 1847 mm Beachten Sie den möglichen seitlichen Platzbedarf der geöffneten Türen entsprechend des Türöffnungswinkels des Gerätes. 3.2.2 Belüftung INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔...
GESCHLOSSEN GEÖFFNET W 1 / W 2 = Breite // D 1 / D 2 = Tiefe W 1* W 2* mind. mind. mind. mind. 793 mm 670 mm 793 mm 1046 mm mind. 1947 cm ÖHE Beachten Sie den möglichen seitlichen Platzbedarf der geöffneten Türen entsprechend des Türöffnungswinkels des Gerätes.
➢ Wenn Sie das Gerät bewegen wollen, drehen Sie die Füße komplett ein, damit sich das Gerät frei auf den Rollen (Ausstattung abhängig vom Modell) bewegen lässt. Richten Sie das Gerät anschließend wieder ordnungsgemäß aus. HINWEIS! Die Rollen (Ausstattung abhängig vom Modell) sind keine Schwenkrollen können daher...
LASABLAGEN PEZIALSCHUBLADE MIT BRUCHSICHERER LASABDECKUNG FÜR / Beschreibung s. Kapitel 4.6 ETRÄNKE RAPPE ODUS USWAHL DER VERSCHIEDENEN EMÜSESCHUBLADE MIT BRUCHSICHERE LASABDECKUNG EFRIERBEREICH NTERE EFRIERSCHUBLADEN ERSTELLBARE ÜßE 4.2 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern...
Kühltemperaturen anzugleichen. Die Länge dieser Zeitspanne hängt vom Umfang der Einstellungsänderung, der Umgebungstemperatur, der Häufigkeit des Öffnens der Türen sowie der Menge der Lebensmittel ab. Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Kühl- und Gefrierbereichs berücksichtigt werden. 7. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen.
EDIENTASTEN UND ISPLAY NZEIGEN DES ISPLAYS Temperaturanzeige des K ÜHLBEREICHS Temperaturanzeige des G EFRIERBEREICHS Betriebsanzeige des S CHNELLKÜHLEN ODUS UPER COOL Betriebsanzeige des S MART ODUS MART Betriebsanzeige des F RAPPE ODUS CE DRINK Betriebsanzeige des S CHNELLGEFRIEREN ODUS UPER FREEZE Betriebsanzeige des U RLAUBSMODUS (Holiday)
EDIENTASTEN DES ISPLAYS Taste "R " zur Auswahl des Kühl- oder Gefrierbereichs zur Temperatureinstellung). EREICHSAUSWAHL Taste "F " zur Auswahl der verschiedenen M UNCTION Taste "T " zur T des Kühl- EMPERATURE EMPERATUREINSTELLUNG oder Gefrierbereichs. zum Entsperren der Tasten. NTSPERRTASTE 4.4 Tastensperre ❖...
Bereichseinstellung = Kühl- oder Gefrierbereich) / Taste "T " EMPERATURE (C) zur Temperatureinstellung in den jeweiligen Bereichen), s. Kapitel 4.3 , bis der gewünschte Wert auf dem Display EDIENTASTEN UND ISPLAY angezeigt wird. ➢ Wenn Sie eine Temperatur einstellen, stellen Sie einen Durchschnittswert für den gesamten Kühlbereich ein.
3. Zur Einstellung der Temperatur drücken Sie dann die Taste "T " (C) so oft, bis die gewünschte Temperatur EMPERATURE auf dem Display (1) angezeigt wird. ➢ Nach fünf Sekunden, ohne weitere Betätigung der Bedientasten, wird die eingestellte Temperatur aktiviert und die Temperaturanzeige des Kühlbereichs (1) hört auf zu blinken.
➢ Jedes Drücken der Taste "T " (C) verändert die Temperatur im EMPERATURE Gefrierbereich um 1 BFOLGE DER EMPERATUREINSTELLUNG IST 4.6 Auswahl der verschiedenen Modi ❖ Durch wiederholtes Drücken der Taste "F " (B) UNCTION können Sie einen Betriebsmodus auswählen. ➢...
1. Wenn die Tasten des Displays gesperrt sind (8), drücken Sie die Entsperrtaste (D) für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige der Tastensperre (8) erlischt. Die Tasten sind freigegeben. 2. Drücken Sie die Taste "F " (B) so oft, bis die Betriebsanzeige des UNCTION (3) zu blinken beginnt.
Seite 25
➢ Je nach aktueller Umgebungs- und Innentemperatur des Gerätes liegt die automatisch eingestellte Temperatur des Kühlbereichs im S MART ODUS zwischen +4 C und +7 ➢ Je nach aktueller Umgebungs- und Innentemperatur des Gerätes liegt die automatisch eingestellte Temperatur des Gefrierbereichs im S MART ODUS zwischen - 17...
INSTELLEN DES RAPPE ODUS 1. Wenn die Tasten des Displays gesperrt sind (8), drücken Sie die Entsperrtaste (D) für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige der Tastensperre (8) erlischt. Die Tasten sind freigegeben. 2. Drücken Sie die Taste "F " (B) für 3 Sekunden, um den F UNCTION RAPPE einzustellen.
wird der S automatisch beendet und die CHNELLGEFRIEREN ODUS Temperatur des Gefrierbereichs wird auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt. ➢ Die voreingestellte Betriebszeit des S beträgt 6 CHNELLGEFRIEREN ODUS Stunden. VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes wenn der S aktiviert ist, da diese explodieren CHNELLGEFRIEREN...
3. Nach fünf Sekunden, ohne weitere Betätigung der Bedientasten, wird der aktiviert und die Betriebsanzeige des CHNELLGEFRIEREN ODUS (6) leuchtet dauerhaft. CHNELLGEFRIEREN ODUS 4. Der S ist aktiviert. CHNELLGEFRIEREN ODUS 5. Drücken Sie die Taste "F " (B) und die Taste "T "...
RLAUBSMODUS OLIDAY Wählen Sie den U , wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht RLAUBSMODUS zu Hause sind (7 - 21 Tage). ❖ Um den Energieverbrauch zu reduzieren, wird der Kühlbereich im automatisch auf +8 C eingestellt! RLAUBSMODUS ❖ Die Temperatur des Gefrierbereichs wird automatisch auf -18 C eingestellt.
4.7 Der Kühlbereich Der Kühlbereich eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. Verwenden Sie also den Kühlbereich nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer Lebensmittel. Durch den Umlauf der gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Lebensmittel lagern können.
4. Installieren Sie die Ablage wieder, indem Sie umgekehrt vorgehen. Für die Reinigung können die Türablagen, abhängig vom Modell, auf oben gezeigte Weise entnommen und wieder eingesetzt werden. 4.7.2 Glasablagen 1. Die Glasablagen können Bedarf unterschiedlichen Höhen positioniert werden. 2. Ziehen Sie die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne und heben Sie sie leicht an, bis Sie sie herausnehmen können.
❖ Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyäthylen-Behälter oder sonstige zum Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel. ❖ Lassen Sie zur Aufrechterhaltung der Luftzirkulation genügend Freiraum zwischen den einzelnen Gefriergut-Einheiten. ❖ Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu maximales Gefriervermögen in 24 Stunden finden Sie im Kapitel TECHNISCHE ATEN...
❖ Verwenden Sie zum Verpacken farblose, geruchslose, luftundurchlässige und widerstandsfähige Materialien. ❖ Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen. Um dies zu verhindern, können Sie diese Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden.
6. Sie das Gerät nicht überfüllen. 7. Sie kein warmes oder heißes Kühlgut in das Gerät geben. 5. Reinigung und Pflege GEFAHR! Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung.
UßEN 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNEN 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2.
WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. STROMSCHLAGGEFAHR! 1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2. Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt. So können Sie das Tauwasser auffangen.
4. Die entsprechende Sicherung ist 4. Überprüfen Sie die Haussicherung. ausgeschaltet. 5. Die Spannung ist zu niedrig 5. Vergleichen Sie die Angaben auf dem Typenschild mit den Angaben Ihres Stromanbieters. OMPRESSOR ARBEITET NICHT 1. Fehlerhafte Energieversorgung. 1. Überprüfen Energieversorgung. OMPRESSOR LÄUFT ZU LANGE 1.
Seite 38
1. Der Behälter (hintere Seite des 1. Sie müssen das Gerät von der Wand Gehäuses, unten) ist vielleicht nicht wegziehen, um Ablauföffnung und ordnungsgemäß ausgerichtet, oder Behälter zu überprüfen. Ablauföffnung nicht ordnungsgemäß zur Abfuhr des Wassers in den Behälter ausgerichtet, oder die Ablauföffnung ist blockiert.
kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst. 6.1 Fehlercodes Falls die nachfolgenden Fehlercodes auf dem Display Ihres Gerätes angezeigt werden, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst. OLGENDE EHLERCODES KÖNNEN AUF DEM ISPLAY ANGEZEIGT WERDEN...
7. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Gerätes und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet.
8. Technische Daten Technische Daten* Geräteart Kühl-Gefrierkombination Front: Schwarzes Glas (BG) Farbe / Kategorie Bedienfeld Touch Control SN / N / ST / T Klimaklasse (Umgebungstemperatur 10 - 43 Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch / Jahr in kW/h*** 331,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt brutto Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 259 / 120...
9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein Wolkenstein-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Seite 44
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Seite 45
5 Cleaning and maintenance ................... 73 5.1 Defrosting ....................... 75 5.2 Replacing of the illuminant .................. 75 6. Trouble shooting ......................76 6.1 Error codes ......................78 7. Decommissioning ......................79 8. Technical data ....................... 80 9. Waste management ...................... 81 10.
1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. CAUTION! indicates a hazardous NOTICE! indicates possible damage to situation which, if not avoided, may the appliance.
Seite 48
WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
14. Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly. RISK OF FIRE! 15. Keep the cord away from heated surfaces. 16. Do not use any extension cords, multiple sockets or adapters. RISK OF FIRE! 17.
Seite 50
CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance (positioning depending on model), can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time.
11. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 12. Never close the doors of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance.
3. Installation All dimensions in this chapter are given in millimetres. Observe the required minimum distances for proper ventilation (s. chapter 3.2.2 ENTILATION 3.1 Unpacking and positioning WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
3.2.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE W = W / D = D IDTH EPTH Height 753 mm 650 mm 1847 mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN W = W / D = D IDTH EPTH Height...
3.2.2 Ventilation INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔ wall min. 20 mm Sides ↔ wall min. 20 mm Free space above min. 100 mm PACE REQUIREMENT INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION CLOSED OPEN W 1 / W 2 = Width // D 1 / D 2 = Depth W 1* W 2* min.
Free space above min. 100 mm These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance. 3.3 Levelling ➢ Use the adjustable feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance.
1. Remove all packaging materials. 2. Adjust the feet and clean the appliance (see chapter CLEANING AND MAINTENANCE 3. Do not start the appliance immediately after installation. Wait at least 12 hours to ensure proper operation. 4. The settings of the temperature of both the fridge and freezer can be adjusted manually by pressing the relevant buttons until the desired values will be indicated (s.
Seite 59
NDICATORS OF THE DISPLAY Indicator of the temperature of the FRIDGE Indicator of the temperature of the FREEZER Operational status indicator of the FAST COOLING MODE UPER COOL Operational status indicator of the S MART MART Operational status indicator of the F RAPPE CE DRINK Operational status indicator of the...
PERATING BUTTONS OF THE DISPLAY Button "R " for the selection of the fridge or freezer ( SELECTION for the setting of the temperature). OF THE COMPARTMENT Button "F " for the selection of the different UNCTION MODES Button "T "...
Seite 61
setting of the temperature in the respective compartments) until the desired values will be indicated (s. chapter 4.3 O PERATING BUTTONS AND DISPLAY ➢ When you set a temperature, you set an average temperature for the whole refrigerator. Temperatures inside each area may vary from the temperature values indicated on the display, depending on how much food you store and where you place them.
Seite 62
➢ After five seconds without using any operating buttons, the set temperature will be activated and the indicator of the temperature of the fridge (1) stops flashing. ➢ The temperature changes by 1 C each time you press the button "T "...
HE SEQUENCE OF THE TEMPERATURE SETTING IS 4.6 Selection of the modes ❖ You can select the modes by pressing the button "F " UNCTION (B) repeatedly. ➢ Press the "F " (B) repeatedly until the corresponding UNCTION operational status indicator of the desired mode flashes. ➢...
OW TO SET THE FAST COOLING MODE 1. If the operating buttons are locked (8), press the unlock button (D) for 3 seconds. The operational status indicator of the key lock (8) goes off. The operating buttons are unlocked. 2. Press the button "Function" (B) repeatedly until the operational status indicator of the (3) flashes.
Seite 65
❖ The automatic temperature setting of the depends on the current SMART MODE ambient temperature and the internal temperature of the appliance. ➢ According to the current ambient temperature and internal temperature of the appliance the automatically set temperature of the fridge in the SMART is from +4 C to +7...
❖ When the is activated, only the temperature inside the special FRAPPE MODE drawer changes. The temperatures of the remaining cooling compartment as well as the freezer do not change. OW TO SET THE FRAPPE MODE 1. If the operating buttons are locked (8), press the unlock button (D) for 3 seconds.
Seite 67
❖ The is equipped with two operating time settings (6 FAST FREEZING MODE hours / 48 hours). After the respective operating time has elapsed the FAST stops automatically and the temperature of the freezer will be FREEZING MODE reset to the previous setting. ➢...
Seite 68
3. After five seconds without using any operating buttons, the FAST FREEZING will be activated and the operational status indicator of the MODE FAST (6) lights permanently. FREEZING MODE 4. The is activated. FAST FREEZING MODE 5. Press the button "Function" (B) and the button "Temperature" (C) for 5 seconds simultaneously to activate the setting of the operation time.
OLIDAY MODE Select the when you are not at home for a longer period of time HOLIDAY MODE (7 - 21 days). ❖ During the , the temperature of the fridge will be set to +8 HOLIDAY MODE automatically to reduce the energy consumption. ❖...
4.7 The fridge The cooling compartment is not intended for storing food for a longer period of time. So, use the cooling compartment for short-term storage only. Different temperature areas due to the air circulation occur in the appliance. Use these different temperature areas to store different kinds of food.
4.7.2 Glass shelves 1. The glass shelves can be inserted into different positions if required. 2. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully and lift it slightly until you can remove it. 3. To reinsert the glass shelf, push it back in position on the guide rails carefully.
❖ Do not refreeze defrosted and semi-defrosted food. Consume within 24 hours. ❖ Observe the complete information on the packaging of frozen food. 4.8.1 Freezer drawers ❖ The freezer drawers can be removed for cleaning etc. ➢ Pull the freezer drawers forward carefully and lift it slightly until you can remove it.
❖ How to defrost frozen food depends on your kitchen-equipment and the purpose, you want to use the frozen food for. ✓ room temperature ✓ in the cooling-compartment of your appliance ✓ in an electrical oven ✓ in a microwave ❖...
NOTICE! Clean the appliance at least once a month. 1. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. 2. Dust deposits on the condenser will increase the energy consumption. Clean the condenser twice a year with a vacuum cleaner or a soft brush. 3.
5.1 Defrosting RIDGE ➢ The fridge is defrosted automatically. REEZER ➢ The freezer is defrosted automatically (NoFrost). REEZER (optional procedure if encrusted ice should have occurred): WARNING! Switch off the appliance by turning the thermostat (depending on model) to position 0 / AUS / OFF and disconnect it from the mains.
6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL 1. The plug of the appliance is not 1. Connect the appliance to the mains connected to the socket. properly. 2. The plug has become loose. 2.
Seite 77
1. The door seals are soiled. 1. Clean the door seals. NCOMMON NOISE 1. The appliance is not installed on a 1. Install the appliance properly. flat and level ground. The appliance touches a wall or another object. 2. Frozen food is stored improperly. 2.
Distinct noise When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature. Condensed water in / on the appliance may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures.
7. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. Draw the plug out of the socket. 2. Remove all food stored in the appliance. 3. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days.
8. Technical data Technical data* Model Fridge-Freezer Colour / Category Front: Black glass (BG) Operating panel Touch control SN / N / ST / T Climatic class (ambient temperature 10 - 43 Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** 331.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz...
9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a Wolkenstein- product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.