Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wolkenstein WKG312NF IX M Bedienungsanleitung

Wolkenstein WKG312NF IX M Bedienungsanleitung

Kühl-/gefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
K
-/G
ÜHL
EFRIERKOMBINATION
Deutsch
English
WKG312NF IX M
Seite
Page
Instruction Manual
F
-F
RIDGE
REEZER
57
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wolkenstein WKG312NF IX M

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual ÜHL EFRIERKOMBINATION RIDGE REEZER WKG312NF IX M Deutsch Seite English Page...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärung

    5.2 Umweltschutz: Energie sparen..................46 5.3 Betriebsparameter ......................47 6. Reinigung und Pflege ......................47 6.1 Abtauen......................... 49 6.2 Austausch des Leuchtmittels…………………………………………………………...50 7. Problembehandlung ......................50 8. Außerbetriebnahme ......................52 9. Technische Daten ....................... 54 10. Entsorgung ........................55 11. Garantiebedingungen ......................56 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Seite 5: Signalwörter

    DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter verweist auf eine verweist eine WARNUNG! GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird,...
  • Seite 6 Kundendienst oder das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich Hersteller oder einem...
  • Seite 7 4. Halten Sie alle Teile des Gerätes fern von Feuer und sonstigen Zündquellen, wenn Sie das Gerät entsorgen oder außer Betrieb nehmen. 5. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe flüchtiger oder brennbarer Materialien wie z.B. Gas, Benzin, Alkohol, Farben oder Lacke oder in Räumen mit schlechter Belüftung (z.B.
  • Seite 8 18. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 19. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. GEFAHR EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS! 20. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! 21.
  • Seite 9 VORSICHT! 1. An der Rückseite des Gerätes befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Gerätes eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät.
  • Seite 10 von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca. 3 - 4 Stunden auf mittlerer Temperaturstufe kühlen, bevor Sie darin frische oder gefrorene Lebensmittel verstauen. Wenn Lebensmittel einlagern bevor Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, können diese Lebensmittel auftauen und / oder verderben.
  • Seite 11: Klimaklassen

    2. Klimaklassen Welcher K Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel LIMAKLASSE . Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb ECHNISCHE ATEN Ihres Gerätes entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle. LIMAKLASSE MGEBUNGSTEMPERATUR →+32 z.B. ungeheizter Keller →+32 Wohntemperaturbereich →+38 Wohntemperaturbereich →+43 Wohntemperaturbereich...
  • Seite 12: Raumbedarf Und Belüftung

    Zu anderen Kühlgeräten: mindestens 50 mm Zu Elektroherden: mindestens 50 mm Zu Heizkörpern oder Öfen: mindestens 300 mm 6. Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum. 7. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. 8. Die Tür(en) muss / müssen sich komplett und ungehindert öffnen lassen. 9.
  • Seite 13: Gerätes Bei Geöffneten Türen

    A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE 1850 mm 600 mm 600 mm AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETEN ÜREN Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (s.
  • Seite 14: Belüftung

    3.2.2 Belüftung Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔ Wand mind. 20 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 20 mm Kopffreiheit mind. 100 mm ~ 14 ~...
  • Seite 15 AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE mind. 1950 mm mind. 640 mm mind. 705 mm Wand AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETEN...
  • Seite 16: Gerät Ausrichten

    F = B / G = T REITE IEFE ÖHE mind. 1047 mm mind. 1091 mm mind. 1950 mm ÜRÖFFNUNGSWINKEL Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes. Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände.
  • Seite 17: Wechsel Des Türanschlags

    Für den ordnungsgemäßen Betrieb, muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden. Damit das Gerät nicht wackelt müssen die 2 vorderen Standfüße und die 2 hinteren Rollen fest auf dem Boden stehen. Justieren Sie die Standfüße dementsprechend. Der feste Kontakt der Standfüße und der Rollen mit dem Boden stellt außerdem sicher, dass das Gerät nicht vibrieren, unbeabsichtigt wegrollen oder sich bewegen kann.
  • Seite 18: Vorbereitende

    ORBEREITENDE AßNAHMEN ➢ Leeren Sie das Gerät vorher. ➢ Entfernen Sie wenn möglich alle Türablagen, Glasablagen und Schubladen aus dem Kühlbereich / Gefrierbereich, damit diese nicht beschädigt werden. ➢ Sie müssen das Gerät kippen, um die Türen abnehmen zu können. Lehnen Sie dabei das Gerät immer gegen eine feste und unverrückbare Fläche, damit das Gerät während der Arbeitsschritte nicht wegrutschen kann.
  • Seite 19: Scharnierabdeckung

    ÜRANSCHLAGSWECHSEL 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen). 2. Öffnen Sie die Gerätetüren (während das Gerät aufrecht steht) und entnehmen Sie, soweit möglich, die Glasablagen / Türablagen / Schubladen etc. aus dem Kühl- und Gefrierbereich. 3. Schließen Sie die Türen. 4.
  • Seite 20 NSCHLUSSKLEMME ÜRSCHALTER ECHTES OBERES ÜRSCHARNIER ÜRSCHALTER 6. Schrauben Sie das rechte obere Türscharnier (C) ab; s. Abb. unten. ECHTES OBERES ÜRSCHARNIER 7. Lösen Sie den Scharnierbolzen (D) des oberen Türscharniers (C) und entnehmen Sie ihn; s. Abb. unten. ECHTES OBERES ÜRSCHARNIER CHARNIERBOLZEN DES OBEREN ÜRSCHARNIERS...
  • Seite 21 (um 180 gedreht) ORBEREITETES OBERES ÜRSCHARNIER CHARNIERBOLZEN DES OBEREN ÜRSCHARNIERS 10. Entfernen Sie den Türschalter (E) von der rechten Scharnierabdeckung (A) und installieren Sie ihn an der linken Scharnierabdeckung (F / im Plastikbeutel); s. Abb. unten. ECHTE OBERE CHARNIERABDECKUNG ÜRSCHALTER INKE OBERE CHARNIERABDECKUNG 11.
  • Seite 22 BERE BDECKUNG DER ÜHLSCHRANKTÜR ABELSTRANG ECHTS ECHTE EITE DER ÜHLSCHRANKTÜR BEI NSICHT VON VORNE RONTSEITE INKS INKE EITE DER ÜHLSCHRANKTÜR BEI NSICHT VON VORNE RONTSEITE NNENVERKLEIDUNG DER ÜHLSCHRANKTÜR 12. Schrauben Sie die linke obere Schraubenlochabdeckung (I) ab und befestigen Sie sie an der rechten Seite des Gerätes;...
  • Seite 23: Schraubenlochabdeckung Des Mittleren

    ITTLERES ÜRSCHARNIER 15. Heben Sie die Gefrierschranktür an und entnehmen Sie sie vorsichtig; s. Abb. unten. Legen Sie die Gefrierschranktür mit der Außenverkleidung nach oben auf eine gerade Oberfläche. 16. Entfernen Sie die Schraubenlochabdeckung (K) des mittleren Türscharniers von der linken Seite des Gerätes und installieren Sie sie an der gegenüberliegenden Seite (rechts);...
  • Seite 24 18. Schrauben Sie die verstellbaren Standfüße (L) und das unterer Türscharnier (M) ab; s. Abb. unten. ERSTELLBARE TANDFÜßE NTERES ÜRSCHARNIER 19. Lösen Sie den Scharnierbolzen (N) des unteren Türscharniers (M) und entnehmen Sie ihn; s. Abb. unten. NTERES ÜRSCHARNIER CHARNIERBOLZEN DES UNTEREN ÜRSCHARNIERS ~ 24 ~...
  • Seite 25: Vorbereitetes Unterest

    20. Drehen Sie das untere Türscharnier (M) um 180 , befestigen Sie den Scharnierbolzen (N) wieder ordnungsgemäß am Türscharnier und ziehen Sie ihn fest; s. Abb. unten. 21. Verwahren Sie das auf oben beschriebene Weise vorbereitete untere Türscharnier (M 1) an einem sicheren Ort. (um 180 gedreht) ORBEREITETES UNTERES...
  • Seite 26 23. Schrauben Sie die verstellbaren Standfüße (L) wieder ein; s. Abb. unten. ERSTELLBARE TANDFÜßE (um 180 gedreht) NTERES ÜRSCHARNIER 24. Schrauben Sie jeweils den Türblock (O) auf der rechten Unterseite der Kühlschrank- sowie der Gefrierschranktür ab; s. Abb. unten. Verwahren Sie die beiden rechten Türblöcke (O) an einem sicheren Ort.
  • Seite 27 ÜRBLOCK AUF DER LINKEN NTERSEITE DER ÜHLSCHRANK SOWIE DER EFRIERSCHRANKTÜR 26. Nehmen Sie die Türdichtungen der Kühlschrank- sowie der Gefrierschranktür ab. Drehen Sie die Dichtungen um 180 und befestigen Sie sie ordnungsgemäß wieder an den entsprechenden Türen; s. Abb. unten. 27.
  • Seite 28 29. Halten Sie währenddessen die Gefrierschranktür mit der Hand fest, damit sie nicht herabfällt. 30. Achten Sie darauf, dass die Gefrierschranktür durch die Scharniere ordnungsgemäß und sicher befestigt ist. HINWEIS! Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus, bevor Sie das Scharnier fest anziehen. Die Dichtung muss ordnungsgemäß anliegen. ITTLERES ÜRSCHARNIER 31.
  • Seite 29 34. Achten Sie darauf, dass die Kühlschranktür durch die Scharniere ordnungsgemäß und sicher befestigt ist. HINWEIS! Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus, bevor Sie das Scharnier fest anziehen. Die Dichtung muss ordnungsgemäß anliegen. (um 180 gedreht) ORBEREITETES OBERES ÜRSCHARNIER ➢ Siehe auch Schritt 7 / 8 / 9 35.
  • Seite 30: Kabelstränge : Gehäuse - Tür

    ABELSTRÄNGE EHÄUSE ÜR NSCHLUSSKLEMME ÜRSCHALTER ÜRSCHALTER INKE OBERE CHARNIERABDECKUNG 36. Jetzt können Sie die obere Scharnierabdeckung (F) festschrauben; s. Abb. unten. INKE OBERE CHARNIERABDECKUNG 37. Setzen Sie die vorher entnommenen Türablagen / Glasablagen / Gefrier- schubladen etc. wieder in das Gerät ein. 38.
  • Seite 31 HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder es längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca.
  • Seite 32: Gerätebeschreibung

    4.2 Gerätebeschreibung Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Modifikationen sind möglich. ÜHLBEREICH LED-B ELEUCHTUNG EMPERATURREGLER LASABLAGEN mit bruchsicherer Glasabdeckung EMÜSESCHUBLADE ÜRABLAGEN EFRIERBEREICH EFRIERSCHUBLADEN ERSTELLBARE TANDFÜßE ~ 32 ~...
  • Seite 33: Temperatureinstellungen

    4.3 Temperatureinstellungen ❖ Die Einstellung der Temperatur für den Kühlbereich kann manuell vorgenommen werden. Drehen Sie dazu den Temperaturregler für die Temperatureinstellung auf die gewünschte Einstellung. ❖ Wenn Sie eine Temperatur einstellen, stellen Sie einen Durchschnittswert für den gesamten Kühlbereich ein. Die Temperatur innerhalb der einzelnen Bereiche des Kühlbereichs kann von dem eingestellten Wert abweichen, abhängig von der Menge Lagerstelle...
  • Seite 34: Temperatureinstellung Des Gefrierbereichs

    Kühlung). Die Kühlstufe 2 ist für den alltäglichen Gebrauch des Gerätes geeignet. ➢ Drehen Sie den Temperaturregler auf 3, wird die Kühltemperatur im Kühlbereich erhöht (hohe / starke Kühlung). Je höher die gewählte Einstellung ist, desto länger arbeitet der Kompressor, um die eingestellte kältere Temperatur bereitzustellen.
  • Seite 35: Der Kühlbereich

    ❖ Die voreingestellte Temperatur des Gefrierbereichs beträgt -18 ❖ Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen -14 C und -22 ➢ Der Slider befindet sich hinter dem Gemüsefach des Kühlteils und dient zur Einstellung der Temperatur im Gefrierfach. ➢ Stellen Sie den Slider in Richtung der kleinen Schneeflocke wird die Temperatur im Gefrierfach verringert.
  • Seite 36: Glasablagen

    Früchte, Gemüse, etc. EMÜSESCHUBLADE Eier, Getränkedosen, Getränkeflaschen, verpackte ÜRABLAGEN Lebensmittel etc. Kurzzeitige Aufbewahrung (≤ 3 Tage) frischer Lebens- RISCHE mittel, z. B. Fleisch, Fisch etc. HILLER ODUS RISCHE Obst und Gemüse. RISPER ODUS Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt in den Lagerraum gelangen, wodurch es zu keiner Geschmacks- oder Geruchsdiffusion kommen kann.
  • Seite 37: Glasablagen Entnehmen / Einsetzen

    Die Glasablagen können bei Bedarf in unterschiedlichen Höhen positioniert werden. LASABLAGEN ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Ziehen Sie die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne, herausnehmen können (eventuell müssen Sie die Glasablage dabei leicht anheben / modellabhängig). 2. Zum Wiedereinsetzen der Glasablage schieben Sie sie wieder vorsichtig auf den Führungsschienen zurück in Position.
  • Seite 38: Der Gefrierbereich

    4.5 Der Gefrierbereich WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierbereich. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Seite 39: Einsetzen

    HINWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Gefrierbereichs kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
  • Seite 40 TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. (***)* ≤ -18 EFRIERBEREICH ➢ Empfohlene Lagerdauer: 3 Monate Geeignet zum Einfrieren frischen Lebens- mitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. ≤ -18 ➢ Empfohlene Lagerdauer: EFRIERBEREICH 3 Monate Nicht geeignet zum...
  • Seite 41: Tage Nach Einlagerung

    ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) und verarbeitete Lebensmittel, die innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 Tage nach Einlagerung 0* - Fach C - 0 verzehrt oder verarbeitet werden. Nicht geeignet Einfrieren oder Tiefkühlen von Lebensmitteln oder Lagern gefrorenen Lebensmitteln.
  • Seite 42: Rotes Fleisch

    ➢ Stellen Sie sicher, dass stark riechende Lebensmittel bei der Lagerung eingewickelt oder abgedeckt sind und von Nahrungsmitteln wie Butter, Milch und Rahm ferngehalten werden, da diese durch starke Gerüche verdorben werden können. ➢ Kühlen Sie heiße Speisen ab, bevor Sie sie in das Kühlfach legen. ILCHPRODUKTE UND ➢...
  • Seite 43: Vorgekochte Und / Oder Übrig Gebliebene

    ➢ Halten Sie Schalentiere jederzeit gekühlt und verwenden Sie sie innerhalb von 1 - 2 Tagen. ORGEKOCHTE UND ODER ÜBRIG GEBLIEBENE EBENSMITTEL ➢ Diese sollten in geeigneten, verschlossenen Behältern aufbewahrt werden, damit die Lebensmittel nicht austrocknen. ➢ Nur 1-2 Tage aufbewahren. ➢...
  • Seite 44: Tiefkühlkost Lagern

    IEFKÜHLKOST LAGERN ➢ Bei -18°C oder kälter aufbewahren. ➢ Vermeiden Sie unnötiges Öffnen der Tür des Gefrierbereichs. INFRIEREN FRISCHER EBENSMITTEL ➢ Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren. ➢ Um den bestmöglichen Nährwert, den Geschmack und die Farbe zu erhalten, sollte das Gemüse vor dem Einfrieren blanchiert werden. Auberginen, Paprika, Zucchini und Spargel benötigen kein Blanchieren.
  • Seite 45: Empfohlene

    1. Lebensmittel in eine Verpackung geben. 2. Luft entfernen. 3. Versiegeln Sie die Verpackung. 4. Etikettieren Sie die Verpackung mit Inhalt und Einfrierdatum. EEIGNETE ERPACKUNG ➢ Kunststofffolie, Schlauchfolie aus Polyethylen, Aluminiumfolie. Diese Produkte sind im Fachhandel erhältlich. MPFOHLENE AGERZEITEN FÜR IEFKÜHLKOST IM EFRIERBEREICH ❖...
  • Seite 46: Umweltschutz

    5. Umweltschutz 5.1 Umweltschutz: Entsorgung ❖ Geräte mit diesem Zeichen « » dürfen innerhalb der gesamten EU nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Führen Sie das Gerät verantwortungsbewusst einer Wiederverwertungsstelle zu, um mögliche Schäden an der Umwelt oder menschlichen Gesundheit, bedingt durch unkontrollierte Abfallentsorgung, zu verhindern und die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern.
  • Seite 47: Betriebsparameter

    ❖ Legen Sie Gefriergut zum Auftauen in den Kühlschrank und nutzen Sie dadurch die Kälteabstrahlung. ❖ Gefriergut auftauen: je nach der Ausstattung Ihrer Küche und entsprechend dem Verwendungszweck Ihres Gefrierguts. ✓ bei Raumtemperatur ✓ im Kühlbereich Ihres Gerätes ✓ in einem elektrischen Backofen ✓...
  • Seite 48: Außenreinigung

    WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. WARNUNG! Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen. BRANDGEFAHR! HINWEIS! Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat. 1.
  • Seite 49: Gefrierbereich

    ÜRDICHTUNGEN ➢ Waschen Sie diese mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ab. Nehmen Sie das Gerät erst wieder in Betrieb, wenn die Türdichtungen komplett trocken sind. 6.1 Abtauen ÜHLBEREICH ➢ Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch (No Frost). EFRIERBEREICH ➢...
  • Seite 50: Austausch Des Leuchtmittels

    6.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! LED-Leuchtmittel darf durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!). HINWEIS! Dieses Produkt enthält ein LED-Leuchtmittel mit der Energieeffizienzklasse G gemäß EU-Regulierung 2019/2015. 7.
  • Seite 51: Die Normalen

    1. Lebensmittel blockieren 1. Stellen Sie die Lebensmittel an einen Luftauslässe. anderen Platz. 2. Schließen Türen 2. Türen sind nicht richtig geschlossen. ordnungsgemäß. 3. Dichtungen sind beschädigt und / 3. Reinigen und / oder tauschen Sie die oder verunreinigt. Dichtungen aus. IE NORMALEN ERÄUSCHE BEIM CHLIEßEN DER...
  • Seite 52: Die Folgenden Betriebsvorgänge Sind Normal Und Kein Anzeichen Einer Fehlfunktion

    IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN NZEICHEN EINER EHLFUNKTION ❖ Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers. ❖ Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden. ❖ Es ist normal, dass die Seitenwände des Gerätes aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden.
  • Seite 53: Außerbetriebnahme

    8. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE WENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Seite 54: Technische Daten

    9. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Geräteart Kühl- / Gefrierkombination N ~ ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16 - 38 No Frost: Kühlbereich / Gefrierbereich ja / ja Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch / Jahr in kW/h*** 233,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt brutto in l Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 208 / 83...
  • Seite 55: Entsorgung

    10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
  • Seite 56: Garantiebedingungen

    5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein Wolkenstein-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
  • Seite 57: Index

    Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Seite 58: Eu Declaration Of Conformity

    6. Cleaning and maintenance ....................100 6.1 Defrosting ........................101 6.3 Replacing of the illuminant ..................102 7. Troubleshooting ........................ 102 8. Decommissioning ......................104 9. Technical data ........................105 10. Waste management ......................107 11. Guarantee conditions ...................... 108 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste.
  • Seite 59: Safety Information

    1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Seite 60: Safety Instructions

    situation which, NOTICE! indicates possible damage to indicates a hazardous the appliance. if not avoided, may result in minor or moderate injury. 1.2 Safety instructions DANGER! To reduce the risk of electrocution 1. Non-compliance of the orders of this instruction manual will endanger the life and health of the operator and/or can result in damages to the appliance.
  • Seite 61 WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
  • Seite 62 13. Do not connect the appliance to an energy saving plug (e.g. Sava Plug) and to inverters which convert direct current (DC) into alternating current (AC), e.g. solar systems, power supply of ships. 14. A dedicated and properly grounded socket meeting the data of the plug is required to minimize any kind of hazard.
  • Seite 63 33. If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter , ultimate ECOMMISSIONING 34. Strictly observe the instructions in chapter I NSTALLATION CAUTION! 1.
  • Seite 64: Climatic Classes

    setting before you place any fresh or frozen food in the appliance. If you place food in the appliance before it has reached its normal operating temperature, the food can thaw and / or spoil. 9. Never use the door for moving the appliance as you will damage the hinges.
  • Seite 65: Climatic Class

    LIMATIC CLASS MBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 inner home temperature →+38 inner home temperature →+43 inner home temperature 3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Unpacking and positioning...
  • Seite 66: Space And Ventilation Requirements

    8. The door(s) must open completely and without hindrance. 9. Install the appliance on a level, dry and solid floor. Check the correct installation with a bubble level. 10. Check that the appliance and the power cord are not damaged. 11.
  • Seite 67: Door Opening Angle

    IDTH EPTH min. 1007 mm min. 1071 mm OOR OPENING ANGLE 3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation. INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔ wall min. 20 mm Sides ↔ wall min. 20 mm Free space above min.
  • Seite 68 PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH min. 1950 mm min. 640 mm min. 705 mm Wall ~ 68 ~...
  • Seite 69: Levelling

    PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION B = W / C = D IDTH EPTH Height min. 1047 mm min. 1091 mm min. 1950 mm OOR OPENING ANGLE Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance.
  • Seite 70: Change Of The Hinge Position

    Fig. similar: fig. serves as an example only. The appliance must stand in a stable and level position to ensure proper operation. The 2 front supporting feet and the 2 rear rollers must stand firmly on the ground so that the appliance does not wobble. Adjust the supporting feet accordingly.
  • Seite 71: Preparatory Measures

    the door swing reversed. Only try to carry out the steps described below when you believe that you are qualified to do so. NOTICE! Adjust the doors properly before you finally tighten the screws of the hinges. The seals must close properly. NOTICE! Do not tilt the appliance more than 45 REPARATORY MEASURES ➢...
  • Seite 72 Left door block / freezer door / 1x OW TO CHANGE THE HINGE POSITION 1. Disconnect the appliance from the power supply (unplug). 2. Open the doors of the appliance (appliance in upright position) and remove the glass shelves / door trays / drawers, etc. of the fridge and freezer, if possible. 3.
  • Seite 73 OP RIGHT DOOR HINGE COVER IRING HARNESSES HOUSING DOOR ONNECTION TERMINAL DOOR SWITCH OP RIGHT DOOR HINGE OOR SWITCH 6. Unscrew the top right door hinge (C); s. fig below. OP RIGHT DOOR HINGE ~ 73 ~...
  • Seite 74 7. Unscrew the hinge pin (D) of the top door hinge (C); s. fig. below. OP RIGHT DOOR HINGE INGE PIN OF THE TOP DOOR HINGE 8. Turn the top door hinge through 180 . Install the hinge pin on the door hinge properly again and tighten it;...
  • Seite 75 OP RIGHT DOOR HINGE COVER OOR SWITCH OP LEFT DOOR HINGE COVER 11. Remove the top cover of the fridge door (G) and move the wiring harness (H) from the left side of the door (looking at the front of the door) to the right side carefully;...
  • Seite 76 14. Unscrew the middle door hinge(J); s. fig. below. Meanwhile, hold the freezer door with your hand so it cannot drop down. IDDLE DOOR HINGE 15. Lift the freezer door and remove it carefully (s. fig. below). Place the freezer door on a smooth surface with the external cladding facing up.
  • Seite 77 16. Remove the screw hole cover (K) of the middle door hinge from the left side of the appliance and install it on the opposite side (right); s. fig. below. CREW HOLE COVER OF THE MIDDLE DOOR HINGE 17. It is necessary to tilt the appliance backwards. Lean the appliance against a solid and immovable surface so it will not slip.
  • Seite 78 19. Unscrew the hinge pin (N) of the bottom door hinge (M); s. fig. below. OTTOM DOOR HINGE INGE PIN OF THE BOTTOM DOOR HINGE 20. Turn the bottom door hinge (M) through 180 . Install the hinge pin on the door hinge properly again and tighten it;...
  • Seite 79 (turned through 180 OTTOM DOOR HINGE 23. Reinstall the adjustable feet (L); s. fig. below. DJUSTABLE FEET (turned through 180 OTTOM DOOR HINGE Unscrew the door block (O) on the right bottom side of both the fridge and freezer door; s. fig. below. Keep the two right door blocks (O) in a safe place. OOR BLOCK ON THE RIGHT BOTTOM SIDE OF BOTH THE FRIDGE AND FREEZER DOOR ~ 79 ~...
  • Seite 80 25. Take the two left door blocks (P / s. below) from the plastic bag and install them on the left bottom side of both the fridge and freezer door accordingly; s. fig. below. Door block (left) of the fridge door (in the plastic bag) Door block (left) of the freezer door (in the plastic bag)
  • Seite 81 28. Align the middle door hinge (J) to the prepared holes on the left side of the appliance properly; s. fig. below (it may be necessary to turn the middle hinge through 180 to align it to the prepared holes properly -depending on model-). While doing so, insert the hinge pin of the middle door hinge into the top hinge hole of the freezer door.
  • Seite 82 32. Align the prepared (s. above, step 7 / 8 / 9) top door hinge (C 1) to the prepared holes on the left side of the appliance properly; s. fig. below. While doing so, insert the hinge pin of the top door hinge into the top hinge hole of the fridge door.
  • Seite 83: Connection Terminal

    IRING HARNESSES HOUSING DOOR ONNECTION TERMINAL DOOR SWITCH OOR SWITCH OP LEFT DOOR HINGE COVER 36. Now you can screw the top hinge cover (F) tightly; s. fig. below. OP LEFT DOOR HINGE COVER 37. Open the doors of the appliance and reinstall the previously removed door trays / glass shelves / freezer drawers / etc.
  • Seite 84 NOTICE! If you use the appliance for the first time or the appliance has been disconnected from the mains for a longer period of time, allow the appliance to cool down for 3 until 4 hours on medium temperature setting (s.
  • Seite 85: Description Of The Appliance

    4.2 Description of the appliance Fig. serves as an example only: modifications are possible. RIDGE EMPERATURE CONTROLLER ~ 85 ~...
  • Seite 86: Setting Of The Temperatures

    LASS SHELVES RISPER INCL BREAK PROOF GLASS COVER OOR TRAYS REEZER REEZER DRAWERS DJUSTABLE FEET 4.3 Setting of the temperatures 4.3.1 Setting of the temperature of the fridge ❖ The settings of the temperature of the fridge can be adjusted manually by turning the temperature controller of the temperature setting to the desired setting.
  • Seite 87 Seven different refrigeration temperatures or cooling levels can be set: Cooling level Cooling: Off Cooling level Lower / slight cooling Cooling level Medium / average cooling Cooling level High / strong cooling ➢ If you turn the temperature controller to , the cooling will be switched off.
  • Seite 88: Setting Of The Temperature Of The Freezer

    4.3.2 Setting of the temperature of the freezer Gefrieren ➢ This slider in fridge compartment is used to adjust temperature of freezer compartment. ➢ Slider is positioned toward , the temperature in freezer compartment will be higher. Contrarily, the temperature in freezer compartment will be lower if the Slider is moved toward ➢...
  • Seite 89 ARGET TARS OMPARTMENT STORAGE UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Eggs, ready meals, packaged foods, fruits and vegetables, dairy products, C - +8 RIDGE cakes, drinks and other food that is not suitable for freezing. Food from wheat flour, milk etc. The shelves are removable HELVES for cleaning.
  • Seite 90: Glass Shelves

    4.4.1 Glass shelves ❖ The glass shelves can be removed according to the appliance. Remove all stored food of the relevant glass shelves before. The glass shelves can be inserted into different positions if required. OW TO REMOVE INSERT THE GLASS SHELVES 1.
  • Seite 91: The Freezer

    4.5 The freezer WARNING! Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns.
  • Seite 92: Freezer Drawers

    4.5.1 Freezer drawers ❖ The freezer drawers can be removed according to the appliance. OW TO REMOVE REINSERT THE FREEZER DRAWERS 1. Remove all stored food of the relevant freezer drawer before. 2. Pull the freezer drawer forward carefully and lift it slightly until you can remove it.
  • Seite 93 TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ➢ Recommended storage ≤ -18 REEZER period: 3 months suitable freezing fresh food. ➢ Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ➢ Recommended storage ≤...
  • Seite 94: Storage Of Food

    4.6 Storage of food ❖ The operation of your appliance is described generally in the chapters « O » et seq.; the following explanations will help you to store your food PERATION properly. Food must not get in touch with the surfaces inside the appliance directly. It has to be wrapped separately in aluminium foil or in cellophane foil or in airtight plastic boxes.
  • Seite 95: Fish And Seafood

    ➢ Store cooked and raw meat on separate plates. This will prevent any juice lost from the raw meat from contaminating the cooked product. OULTRY ➢ Fresh whole birds should be rinsed inside and outside with cold running water, dried and placed on a plate covered with plastic wrap or foil. ➢...
  • Seite 96: Freezing And Storing Of Food In The Freezer Compartment

    REEZING AND STORING OF FOOD IN THE FREEZER COMPARTMENT ➢ To store deep-frozen food. ➢ To make ice cubes. ➢ To freeze food. NOTICE! Ensure that the door of the freezer compartment has been closed properly. URCHASING OF FROZEN FOOD ➢...
  • Seite 97: Recommended Storage Times Of Frozen Food In The Freezer Compartment

    ➢ Desserts. HE FOLLOWING FOOD IS NOT SUITABLE FOR FREEZING ➢ Types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes. ➢ Eggs in shells. ➢ Grapes, whole apples, pears and peaches. ➢ Hard-boiled eggs, yogurt, soured milk, sour cream, and mayonnaise. OW TO PACKAGE THE FROZEN FOOD ❖...
  • Seite 98: Important Instructions

    Ham, cakes, biscuits, beef and lamb chops, poultry pieces 4 months Butter, vegetables (blanched), eggs whole and yolks, cooked 6 months crayfish, minced meat (raw), pork (raw) Fruit (dry or in syrup), egg whites, beef (raw), whole chicken, 12 months lamb (raw), fruit cakes MPORTANT INSTRUCTIONS When you freeze fresh foods with a „use by / best before / best by‟...
  • Seite 99: Operational Parameters

    ❖ Some food like meat, fish etc. may become dry and release strong odours. You can avoid these by wrapping them into aluminium foil or plastic wrap or putting them into an airtight bag or container. ❖ Allow ample storage place for your food. Do not overfill your appliance. ❖...
  • Seite 100: Cleaning And Maintenance

    6. Cleaning and maintenance DANGER! Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Seite 101: Defrosting

    NTERNAL CLEANING 1. Clean the shelves and the inside with warm water and a mild detergent. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. 4. Check the water drain and clean it if needed. OOR SEALS ➢...
  • Seite 102: Replacing Of The Illuminant

    4. Do not use hot water to accelerate the defrosting operation. 5. Remove the big pieces of ice first. 6. Afterwards remove the small pieces of ice. 7. Wipe and dry the appliance and door seals with dry and soft cloths. 8.
  • Seite 103 1. The appliance has been switched off 1. The appliance needs some time to for a while. reach the preset temperature. 2. Too much or too hot food in the 2. Remove any hot food. appliance. 3. Do not open the door too often/too 3.
  • Seite 104 HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION ❖ The refrigerant generates a sound similar to flowing water. ❖ Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ❖...
  • Seite 105: Decommissioning

    8. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
  • Seite 106: Technical Data

    9. Technical data ECHNICAL DATA Model Fridge-Freezer N ~ ST Climatic class (ambient te mperature 16 - 38 C) No Frost: fridge / freezer yes / yes Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** 233.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume gross in l Net volume fridge / freezer in l 208 / 83...
  • Seite 107: Waste Management

    10. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Seite 108: Guarantee Conditions

    5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a Wolkenstein- product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
  • Seite 109: Service Information

    SERVICE INFORMATION Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 19.10.2021 10/19/2021 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers ~ 109 ~...

Inhaltsverzeichnis