Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsablauf; Zweihand-Bedienung - Holzkraft HSE 16-1100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb des Holzspalters

8.3 Arbeitsablauf

ACHTUNG!
- Achten Sie darauf, dass das Spaltgut möglichst
rechtwinklig geschnitten ist und satt auf dem Spalt-
tisch aufliegt. Schräg abgeschnittenes oder extrem
astiges Spaltgut kann wegrutschen bzw. die Bedi-
enarme verbiegen.
- Setzen Sie das Spaltgut immer nur auf den dafür
vorgesehenen Plattformen auf (niemals auf den
Rahmen). Dies kann den Spalter beschädigen
- Bei niedrigen Temperaturen den Spalter ca. 15 min.
im Leerlauf stehen lassen, bis sich das Öl entspre-
chend erwärmt hat.
- Versuchen Sie nicht, Frischholz zu spalten. Trocke-
nes, abgelagertes Holz lässt sich leichter spalten
und wird sich nicht, wie oft bei Frischholz, verkeilen.
- Entfernen Sie festsitzendes Spaltgut nicht mit den
Händen. Lassen Sie sich niemals von anderen Per-
sonen bei der Entfernung festsitzenden Spaltguts
helfen.
Schritt 1: Netzstecker ans Stromnetz anschließen und
Tankkappe öffnen (3 Umdrehungen).
Schritt 2: Motor durch Drücken der grünen START-Taste
einschalten. Achtung: auf Motordrehrichtung
achten!
Schritt 3: Spaltgut vertikal auf den Auflagetisch stellen, so
dass es flach aufliegt. Drücken Sie den linken
Hebel, um die verlängerte Holzklemmklaue
(Abb. 35) gegen den Baumstamm abzusenken,
um ihn zu sichern. Spaltkeil und Auflagetisch
müssen die Enden des Spaltguts vollflächig be-
rühren. Niemals Holz in einem Winkel spalten!
HSE 16-1100 bis HSE 30-1100
Abb. 35: Spaltgut im Holzspalter positionieren
20
ACHTUNG!

Zweihand-Bedienung

Die zwei Steuerhebel des Holzspalters nur mit den
zwei Händen des Bedieners betätigen!
Es ist verboten und lebensgefährlich, die Steuer-
hebel mit Füßen, Armen oder anderen Mitteln zu
bedienen. Es ist untersagt, das Bediensystem mit
Seilen oder ähnlichem zu ändern oder andere Hebel-
systeme einzusetzen, die den Holzspalter ohne die
beiden Hände des Bedieners betätigen.
Schritt 4: Beide Steuerhebel nach unten drücken. Das
Spaltmesser fährt nach unten.
Abb. 36: Spalten des Spaltgutes
Schritt 5: Nach Beendigung des Spaltvorganges betäti-
gen Sie den federbelasteten Einfahrhebel um
den Keil über die Höhe des zu spaltenden
Baumstamms anzuheben.
Abb. 37: Beendigung des Spaltvorgangs
HSE-Serie | Version 2.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis