Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verpackung; Lagerung - Holzkraft HSE 16-1100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport, Verpackung, Lagerung
Montieren Sie das Stützrad mit dem Sicherungsstift und
dem Schwenkbolzen. Stecken Sie den Sicherungsstift in
die obere Bohrung zum Arbeiten. Um den Holzspalter zu
transportieren, stecken Sie den Stift in die untere Boh-
rung.
Abb. 6: Umrüstung für Transport mit einem Traktor
Abb. 7: Beschreibung der Transportführungsplatte
HINWEIS!
Stellen Sie vor dem Tranpsort des Holzspalters si-
cher, dass der Ölbehälterdeckel festgezogen ist, um
ein Auslaufen von Öl während des Transports zu ver-
meiden.
ACHTUNG!
- Beim Transport auf öffentlichen Straßen die Stra-
ßenverkehrsordnung einhalten.
- Max. Transportgeschwindigkeit 25 km/h.
- Eine Geräteleuchte an der Rückseite des Holzspal-
ters anbringen.
10

5.2 Verpackung

Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und Pack-
hilfsmittel des Holzspalters sind recyclingfähig und müs-
sen grundsätzlich der stofflichen Wiederverwertung zu-
geführt werden.
Verpackungsbestandteile aus Karton geben Sie zerklei-
nert zur Altpapiersammlung.
Die Folien sind aus Polyethylen (PE) und die Polsterteile
aus Polystyrol (PS). Diese Stoffe geben Sie an einer
Wertstoffsammelstelle ab oder an das für Sie zuständige
Entsorgungsunternehmen.

5.3 Lagerung

Den Holzspalter gründlich gesäubert in einer trockenen,
sauberen und frostfreien Umgebung lagern.
HSE-Serie | Version 2.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis