Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dispositions De Garantie; Beschreibung; Anschluss - Niko 340-00121 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5

9. DISPOSITIONS DE GARANTIE

• Le délai de garantie est de quatre ans à partir de la date de livraison. La date de la facture d'achat par le
consommateur est considérée comme la date de livraison. En l'absence de facture, la date de fabrication est valable.
• Le consommateur est tenu de prévenir Niko par écrit de tout défaut de conformité, dans un délai maximum
de deux mois après constatation.
• En cas de défaut de conformité, le consommateur peut uniquement prétendre à la réparation gratuite ou au
remplacement gratuit du produit, selon l'avis de Niko.
• Niko ne peut être tenu pour responsable d'un défaut ou de dégâts résultant d'une installation fautive, d'une
utilisation impropre ou négligente, d'une commande erronée, d'une transformation du produit, d'un entretien
contraire aux consignes d'entretien ou d'une cause externe telle que de l'humidité ou une surtension.
• Les dispositions contraignantes de la législation nationale ayant trait à la vente de biens de consommation et à
la protection des consommateurs des différents pays où Niko procède à la vente directe ou par l'intermédiaire
d'entreprises sœurs, de filiales, de succursales, de distributeurs, d'agents ou de représentants fixes, prévalent
sur les dispositions susmentionnées.
Le soussigné, [Niko nv], déclare que l'équipement radioélectrique du type 340-00121 est conforme à la directive
1999/5/CE et la directive 2014/53/UE.
Le texte complet de la déclaration UE de conformité est disponible à www.niko.eu.
Ce produit ne peut pas être jeté avec les déchets non triés. Apportez vos équipements obsolètes électriques et électroniques
à un point de collecte agréé. Tout comme les producteurs et importateurs, vous jouez un rôle important dans le triage, le
recyclage et la réutilisation des appareils électriques et électroniques. Afin de pouvoir financer la collecte et le traitement
écologique, les autorités imposent dans certains cas une cotisation de recyclage (comprise dans le prix d'achat de ce
produit).
nv Niko sa Industriepark West 40, BE-9100 Sint-Niklaas, Belgium — tel. +32 3 778 90 00 — fax +32 3 777 71 20 — e-mail: support@niko.be — www.niko.eu
PM340-00121R15501
Lesen Sie dieses Handbuch vor Montage und Inbetriebnahme vollständig durch. Bewahren Sie
dieses Handbuch sorgfältig für einen späteren Gebrauch auf.

1. BESCHREIBUNG

Der RGB(W)-Controller RF + Wi-Fi eignet sich für die Ansteuerung von LED-Streifen (mit gemeinsamer
Anode) einer Nennspannung von 12 bis 36 Vdc. Je nach Nennspannung des LED-Streifens besitzt der
Controller pro Kanal eine maximale Schaltleistung von 50 bis 150 W. Bei 12-Vdc-LED-Streifen sind dies 50
W pro Kanal, bei 24-Vdc-LED-Streifen 100 W pro Kanal und für 36-Vdc-LED-Streifen 150 W pro Kanal.
Der RGB(W)-Controller verfügt über ein eigenes WiFi-Netzwerk (Niko RGB), kann aber auch
problemlos über das Einstellungenmenü der Color Control Niko-App in ein vorhandenes WiFi-Netzwerk
(Heimnetzwerk) eingebunden werden. Mit dieser App erstellen Sie auf einem Smartphone eine zentrale
und gebrauchsfreundliche Steuerung für RGB-, RGB(W)- oder einstellbar weiße LED-Streifen. Für weitere
Informationen zur App siehe Kapitel 4.
Der Controller erkennt automatisch, welchen Typ an LED-Streifen – RGB, RGBW oder einstellbar weiß – Sie
angeschlossen haben. Für eine automatische Erkennung muss der LED-Streifen mindestens 30 cm lang
sein.
Ein einzelner RGB(W)-Controller RF + WiFi kann von maximal zehn drahtlosen RGB(W)-Wandbedienungen
(1XX-90001) angesteuert werden. Fügen Sie der Installation mehr als zehn drahtlose RGB(W)-
Wandbedienungen hinzu, wird die erste Wandbedienung (in der von Ihnen vorgenommenen
Programmierungsreihenfolge) aus dem Controller gelöscht.
Jede RGB(W)-Wandbedienung kann maximal fünf RGB(W)-Controller RF + WiFi gleichzeitig ansteuern.
In dem Fall verknüpfen Sie die Controller als Master-Slave-Konfiguration. Sie schließen an einer
Wandbedienung maximal ein Master- und vier Slave-Geräte an.
Das Produkt ist gleichermaßen Teil einer verdrahtungsfreien Funksystem-Installationstechnik (RF) als auch
eines WiFi-Systems, bei der keine Verdrahtung zwischen den Tastschaltern (Bedienungspunkten) oder
der Color Control Niko-App und den anzusteuernden Controllern notwendig ist. Die Fernbedienung bzw.
drahtlose Bedienung erfolgt auf Basis einer Funkwellen-Signalübertragung im Frequenzbereich 868 MHz.
Auf dieser Frequenz sind ausschließlich nicht-permanent sendende Produkte zugelassen. Das drahtlose
System eignet sich hervorragend für spezielle Anwendungszwecke wie etwa eine Renovierung von
klassischen Inneneinrichtungen und eine Erweiterung bestehender Elektroinstallationsanlagen, in denen
Stemm- und Schlitzarbeiten schwierig oder unmöglich sind.
Die RGB(W)-Wandbedienung beeinträchtigt nicht die Funktion weiterer, mit einer IR-Fernbedienung
angesteuerten Geräte (TV-, Video- und Audiogeräte). Die Reichweite beträgt in Innenräumen unter
optimalen Bedingungen circa 15 m. Der Sendebereich der RGB(W)-Wandbedienung hängt von den beim
Hausbau verwendeten Baumaterialien ab. Abbildung 1 verdeutlicht den vom verwendeten Baumaterial
abhängigen Qualitätsverlust des Sendebereichs.
Achtung: Die Signale dieses drahtlosen Geräts können gestört werden, was die korrekte Funktion
beeinträchtigt. Montieren Sie dieses Gerät also nicht in der Nähe anderer drahtloser Systeme und testen
Sie die Funktion und Reichweite von Wandbedienung und Controller(n) an den vorgesehen Stellen vor der
Montage.
2. INSTALLATION
Bei der Verwendung mehrerer RGB(W)-Controller RF + WiFi führen Sie eine Installation pro einzelnen
Controller aus.
Sie müssen dabei ein Netzteil verwenden, das der Spannung und der Leistung des angeschlossenen
LED-Streifens entspricht.
2.1. Montage
Der RGB(W)-Controller RF + WiFi eignet sich für die Montage in Zwischendecken, Möbeln, Rollladenkästen
usw. Die Montage des Controllers erfolgt in Öffnungen eines Bohrdurchmessers von mindestens 55 mm
mit einer Einbautiefe von mindestens 100 mm (Abb. 2).
Für eine Wandmontage besitzt der RGB(W)-Controller RF + WiFi an der Oberseite eine Befestigungsöse
(Durchmesser: 4,5 mm).
Achtung:
• Den RGB(W)-Controller RF + WiFi niemals in direkter Nähe zu dessen Netzteil installieren, um eine
Erwärmung und eine eventuelle Störung durch das RF- bzw. WiFi-Signal vorzubeugen.
• Bedecken Sie den RGB(W)-Controller RF + WiFi niemals.
• Untergründe aus Metall oder schwer verstärktem Beton können die Signale stören.
• Montieren Sie maximal zehn Wandbedienungen und Controller pro Gebäude.
Tipps:
• Testen Sie die korrekte Funktion und die Reichweite der Wandbedienungen und/oder Controller an
den vorgesehenen Stellen, bevor Sie diese montieren
• Halten Sie rings um den RGB(W)-Controller RF + WiFi den vorgeschriebenen Mindestabstand ein
(Abb. 3). Der Abstand zwischen zwei Controllern muss mindestens 50 cm und betragen.
• Montieren Sie die Wandbedienung und den Controller so dicht wie möglich nebeneinander (ohne
dabei den Mindestabstand von 50 cm zwischen beiden zu unterschreiten).
• Für einen einwandfreien Betrieb des RGB(W)-Controllers RF + WiFi ist eine optimale Kühlung
erforderlich (Abb. 4).

2.2. Anschluss

Für den Anschluss des RGB(W)-Controller RF + WiFi siehe Abbildung 5.
Verwenden Sie für den Anschluss Leitungsquerschnitte von 1,5 mm² oder 2,5 mm².
Achtung: Beachten Sie beim Anschluss der RGB-LED-Streifen unbedingt die Farbreihenfolge am
RGB(W)-Controller RF + WiFi:
• rot = Anschlussklemme R
• grün = Anschlussklemme G
• blau = Anschlussklemme B
• Masse = Anschlussklemme C.
340-00121
5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis