Herunterladen Diese Seite drucken

Cera Divino Anleitung Seite 6

Cera-kaminofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Divino:

Werbung

- Luftzufuhr und -regulierung
Hebel nach rechts:
(Luftzufuhr komplett geöffnet):
zum Anheizen und evtl. nach dem Wiederauflegen
(die Luft strömt jetzt durch den Ascherost (Primärluft)
sowie oben an der Glasscheibe (Sekundärluft) zum Holz)
Hebel nach links:
Unterrost-Luftzufuhr (Primärluft) und Sekundärluft
geschlossen
nach dem die erste Holzauflage gut angebrannt
ist kann der Lufthebel nach links geschoben werden
um den Abbrand zu regulieren
Hebel 1/3 vom rechten Anschlag entfernt:
Unterrost-Luftzufuhr (Primärluft) geschlossen und
Sekundärluft geöffnet, je weiter nach links, desto mehr
wird die Sekundärluft geschlossen
nach dem das Brennholz „gut angebrannt" ist, zur
Regulierung der Verbrennung
Begriffserläuterung Lufttechnik
Primärluft
Verbrennungsluft, welche dem Glutbett durch den Ascherost zugeführt wird
Sekundärluft
Verbrennungsluft, welche auf die Flamme selbst einwirkt wird.
Inbetriebnahme
• Der Fachunternehmer des Kachelofen- und Luftheizungsbauerhandwerks ist verpflichtet, dem Betreiber
die (Bedienungs-) Anleitung(en) nachweislich auszuhändigen und den Betreiber in die Bedienung
einzuweisen.
• Ihr neuer Kaminofen Divino bietet ab Werk die Möglichkeit, mit direkt zugeführter Verbrennungsluft (z. B.
von außen) betrieben werden zu können. Für den Betrieb mit externer Verbrennungsluft brauchen Sie nur
eine Zuluftleitung (siehe S. 5) an den werksseitig vorgesehenen Zuluftstutzen anzuschließen. Ohne diese
Zuluftleitung findet die Verbrennung mittels Raumluft statt.
• Die beim ersten Heizen auftretenden Gerüche durch das Verdampfen der Schutzlackierung ver-
schwinden, wenn der Kaminofen an 3 bis 5 Tage jeweils mehrere Stunden gebrannt hat (Raum gut lüften).
• Die Oberflächen werden heiß.
• Benutzen Sie zur Bedienung des heißen Kaminofens den mitgelieferten Hitzeschutzhandschuh.
• Ihr Divino Kaminofen ist mit einem hochwertigen temperaturbeständigen Lack beschichtet, der seine
endgültige Festigkeit erst nach dem ersten Aufheizen erreicht.
Stellen Sie deshalb nichts auf den Kaminofen und berühren Sie nicht die heiße Oberfläche, da sonst die
Lackierung beschädigt werden könnte (für diesen Fall bzw. für den Fall einer Transportbeschädigung
können Sie eine Dose Reparaturlack beim Hersteller bestellen).
• Der Divino wird oben sehr heiß. Bitte stellen Sie keine wärmeempfindlichen Teile auf dem Ofen ab.
wird zum anheizen benötigt
hiermit wird der Abbrand nach dem anheizen reguliert
6

Werbung

loading