Herunterladen Diese Seite drucken

Cera Divino Anleitung Seite 4

Cera-kaminofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Divino:

Werbung

GRUNDSÄTZLICHE Anforderung für die Aufstellung eines Kaminofens
-
Die Divino-Kaminöfen ist nach EN 13240 Bauart 1 (selbstschließende Feuerraumtür) geprüft, somit ist eine
Mehrfachbelegung an einen Schornstein möglich.
-
Schließen Sie den Kaminofen möglichst direkt (kurzes, evtl. nur gerades Verbindungsstück) an den
Schornstein an. Bei Verbindungsstücken von mehr als 40 cm verwenden Sie unbedingt ein Anschlussstück
mit Reinigungsöffnung.
-
CERA Kaminöfen sind für die Verbrennung von Scheitholz konstruiert. Sie sind als Zusatzheizung zu
verwenden, nicht jedoch als alleinige Heizquelle.
Sicherheitsabstände
-
Der Aufstellplatz ist so auszuwählen, dass der Kaminofen die Mindestabstände zu (brennbaren)
Rückwänden (siehe Skizzen) nicht unterschreitet (siehe Typenschild):
Divino 1 – 3: 10 cm hinten und 20 cm seitlich
Es ist ein Abstand zum Aufstellboden von 2 cm einzuhalten (Füße entsprechend herausdrehen).
A = 10 cm bei Divino 1 – 3
A = 20 cm bei Divino 4 + 5
-
Im Strahlungsbereich des Sichtfensters dürfen im Abstand von 80 cm keine brennbaren Bauteile und Möbel
aufgestellt werden. Dieser Abstand kann auf 40 cm verringert werden, wenn zwischen Feuerstätte und
brennbaren Bauteilen ein beidseitig belüftetes Strahlschutzblech aufgestellt wird.
-
Vor der Feuerungsöffnung sind Fußböden aus brennbaren Baustoffen durch einen Belag aus
nichtbrennbaren Baustoffen zu schützen. Der Belag muss sich nach vorne auf mindestens 50 cm und seitlich
auf mindestens 30 cm über die Feuerungsöffnung hinaus erstrecken.
ø 150*
*=Rauchrohranschluss
Divino 4 + 5: 20 cm hinten und seitlich
200
4

Werbung

loading