Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linea 2000 DO7098S Gebrauchsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
www.domo-elektro.be
DO7098S
ausgehen. Nun ist das Gerät ausgeschaltet.
Temperaturlämpchen
Wenn das Bügeleisen aufwärmt wird das Temperaturkontrolllämpchen leuchten. Wenn
die eingestellte Temperatur erreicht ist erlischt das Lämpchen wieder. Während des
Bügelns wird das Lämpchen regelmässig wieder an- und ausgehen um die eingestellte
Temperatur zu halten.
Dampf-Kontrollleuchte (C)
Beim Einschalten des Geräts leuchtet die Dampf-Kontrollleuchte zunächst nicht auf.
Sobald das Gerät aufgeheizt ist, leuchtet die Dampf-Kontrollleuchte blau auf, jetzt
können Sie mit dem Dampfbügeln beginnen.
Dampfknopf
Wenn die Dampf-Kontrollleuchte blau aufleuchtet, können Sie mit dem Dampfbügeln
beginnen. Durch Drücken des Dampfknopfes auf der Innenseite des Bügeleisen-
Griffes wird kontinuierlich Dampf aus der Bügeleisensohle ausgestoßen. Bei
Loslassen des Dampfknopfes erfolgt das Bügeln wieder trocken, ohne Dampf.
Anti-Kalk-Kassetten
Es wird empfohlen, die Anti-Kalk-Kassetten nach 3 Monaten zu ersetzen. Für den
Austausch der Anti-Kalk-Kassette wird zunächst der Wassertank abgenommen und
dann die gebrauchte Kassette aus dem Gerät entnommen. Hiernach wird die neue
Kassette an der gleichen Stelle in das Gerät eingesetzt.
Tipp: Eine neue Anti-Kalk-Kassette legt man am besten über Nacht in eine Schale mit
Wasser, sodass sie ganz mit Wasser vollgesaugt ist, bevor sie in das Gerät eingesetzt
wird, dadurch ist sofortiges Dampfbügeln möglich.
Kabelklemme
Nach jedem Gebrauch kann das Stromkabel und der Dampfschlauch mit Hilfe der
Kabelklemme vernünftig aufgerollt werden. Ziehen Sie die Kabelklemme heraus.
Wickeln Sie das Kabel und den Schlauch um den Generator herum und schieben Sie
danach die Kabelklemme wieder in die Halterung, um Kabel und Schlauch zu fixieren.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis