Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bewässerungscomputer Anschließen; Funktion; Beschädigung Des Bewässerungscomputers - Gardena MasterControl solar Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Balken
Accu halb voll
Ventil öffnet.
Funktion des Bewässe-
rungscomputers noch
für min. 4 Wochen ge-
währleistet.
V Accu laden : Bewässerungscomputer 1 - 2 Tage in die Sonne stellen.

4. Inbetriebnahme

Accu einlegen :
F
Bewässerungscomputer
anschließen :
H
I
J
1 Balken
Accu schwach
Ventil öffnet.
Funktion des Bewässe-
rungscomputers noch
max. 4 Wochen.
Accu laden empfohlen.
Beschädigung des Bewässerungscomputers.
V Keine Alkali-Mangan-Batterien verwenden.
A
Diese können durch das Laden über die
Solarzellen auslaufen.
F
1. Steuerteil
Bewässerungscomputers abziehen.
2. Mitgelieferten Accu in das Accufach
einlegen und den Stecker des Accus
in die Accu-Anschlussbuchse
stecken.
Das Display zeigt für 2 Sekunden
alle LCD-Symbole an und springt
dann in die Sprachauswahl
(siehe 5. Programmierung).
F
3. Steuerteil
4. Vor der Programmierung den Bewässerungscomputer
1 - 2 Tage in die Sonne stellen.
Dieser Bewässerungscomputer darf nur mit dem originalen
GARDENA Accu betrieben werden.
Der Bewässerungscomputer ist mit einer Überwurfmutter
Wasserhähne mit 33,3 mm (G 1 " )-Gewinde ausgestattet.
Der beiliegende Adapter
rungscomputers an Wasserhähne mit 26,5 mm (G ³⁄₄ " )-Gewinde.
1. Für 26,5 mm (G ³⁄₄ " )-Gewinde : Adapter
Wasserhahn schrauben (keine Zange verwenden).
2. Überwurfmutter
das Gewinde des Wasserhahns schrauben (keine Zange ver-
wenden).
3. Hahnstück
1 Balken blinkt
Accu fast leer
Ventil öffnet noch.
Bewässerungs-
computer demnächst
ohne Funktion.
Accu laden demnächst
erforderlich.
vom Gehäuse des
G
wieder auf das Gehäuse aufstecken.
H
dient zum Anschluss des Bewässe-
I
des Bewässerungscomputers von Hand auf
J
auf den Bewässerungscomputer schrauben.
0 Balken
Accu leer
Ventil öffnet nicht.
Bewässerungs-
computer ohne

Funktion.

Accu laden erforderlich.
G
I
für
H
von Hand auf den
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1866

Inhaltsverzeichnis