Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einschalten Und Ausschalten; Optionales Zubehör; Pflege Und Instandhaltung - Hilti NURON TE 4-22 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
▶ Befestigen Sie einen Karabinerhaken der Werkzeug-Halteleine an der Fallsicherung und den zweiten
Karabinerhaken an einer tragenden Struktur. Kontrollieren Sie den sicheren Halt beider Karabinerhaken.
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen der Hilti Fallsicherung sowie der Hilti Werkzeug-
Halteleine.
6

Bedienung

Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1

Einschalten und Ausschalten

1. Um das Produkt einzuschalten, drücken Sie auf den Steuerschalter.
▶ Je nach Eindrücktiefe des Steuerschalters kann die Drehzahl stufenlos reguliert werden.
2. Um das Produkt auszuschalten, lassen Sie den Steuerschalter los.
6.2
Drehrichtung
6
▶ Stellen Sie die Drehrichtung ein.
▶ Der Schalter rastet in dieser Position ein.
6.3
Funktionswahlschalter
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die gewünschte Funktion.
Beschädigungsgefahr! Der Funktionswahlschalter darf während des Betriebes nicht betätigt werden.
Bohren ohne Schlag
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf
Bohren mit Schlag
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf
7
Optionales Zubehör
7.1
Staubmodul TE DRS­4⁄6 (01)
Das Staubmodul TE DRS­4⁄6 (01) wird als Zubehör für den Bohrhammer SDS­Plus verwendet. Es sammelt
einen großen Prozentsatz des entstehenden Staubes ein und kann schnell und einfach am Bohrhammer
SDS­Plus befestigt werden. Im Staubmodul ist ein Sauglüfter integriert. Dieser wird durch einen eigenen
Motor angetrieben. Beim Einschalten des Bohrhammers SDS­Plus bezieht das Modul seinen Strom aus dem
Akku des Bohrhammers SDS­Plus.
Für Arbeiten in Metall und Holz ist das Staubmodul nicht geeignet.
Bedingungen: TE DRS­4⁄6 (01) OSHA
Das TE DRS­4⁄6 (01) OSHA erfüllt die Richtlinie OSHA 1926.1153 Table 1. Es ist mit einem Filterabreini-
gungsmechanismus ausgestattet.
7.2
Staubsammelmodul für Überkopfarbeiten montieren
1. Stecken Sie das Einsatzwerkzeug ein. → Seite 10
2. Schieben Sie das Staubsammelmodul über die Werkzeugaufnahme und setzen Sie es in die Nuten am
Gehäuse des Bohrhammers SDS­Plus ein.
3. Drehen Sie das Staubsammelmodul gegen den Uhrzeigersinn um es zu verriegeln.
8

Pflege und Instandhaltung

WARNUNG
Verletzungsgefahr bei eingestecktem Akku !
▶ Entnehmen Sie vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku!
*2265062*
7
.
.
8
2265062
9
Deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis