Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer-Betrieb; Sleep Timer; Allgemeine Informationen Zum Betrieb - Fujitsu ASYG 07LM Bedienungsanleitung

Klimaanlage für wandmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timer-Betrieb

Hinweis zu den Timer-Einstellungen:
Jede Unterbrechung der Stromversorgung, z. B. ein Stromausfall oder das Herausspringen/Ausschalten der Sicherung, führt dazu, dass die integrierte Uhr falsch geht.
In einem solchen Fall blinkt die TIMER-Anzeige am Innengerät, und Sie müssen die Uhr neu einstellen.
ON-Timer oder OFF-Timer
Stellen Sie das Innengerät an, indem Sie die START/STOP
1
(START/STOPP)-Taste drücken.
Die Anzeige OPERATION (BETRIEB) geht am Innengerät an.
Wenn das Innengerät schon im Betrieb ist, überspringen Sie diesen Schritt.
Drücken Sie die ON TIMER (EINSCHALT-TIMER)-Taste oder die
2
OFF TIMER (AUSSCHALT-TIMER) Taste.
Die Uhr-Anzeige an der Fernbedienung beginnt zu blinken und
die TIMER-Anzeige am Innengerät geht an.
Stellen Sie die Zeit ein, indem Sie die SELECT (AUSWÄHLEN)-Taste
3
innerhalb von 5 Sekunden drücken, während die Uhr-Anzeige blinkt.
(Etwa 5 Sekunden später, kehrt das Display der Fernbedienung
auf die Standby-Bildschirmanzeige zurück.)
Um den Timer abzubrechen und zum normalen Betrieb zurückzukehren,
drücken Sie die CANCEL-Taste.
Um die Timer-Einstellung erneut vorzunehmen, führen Sie Schritt 2 und 3 aus.
Programm-Timer (kombinierter Einsatz von ON- und OFF-Timer)
Sie können den integrierten ON (EIN)–OFF (AUS)- oder OFF (AUS)–
ON (EIN)-Timer einstellen.
Einer der Timer, dessen konfi gurierte Startzeit näher an der aktuellen zeit ist, beginnt
zuerst zu arbeiten und die Reihenfolge des Timer-Betriebs wird wie folgt angezeigt:
Timer
Anzeige am Display der Fernbedienung
ON (EIN)–OFF (AUS)-Timer
OFF (AUS)–ON (EIN)-Timer
Der später eingestellte Timer beginnt mit dem Herunterzählen,
nachdem der vorhergehende Timer ganz heruntergezählt hat.

Allgemeine Informationen zum Betrieb

Automatischer Abtaubetrieb
Wenn die Außentemperatur sehr niedrig ist und die Luftfeuchtigkeit
hoch, kann sich während des Heizbetriebs Frost am Außengerät
bilden, und die Heizleistung des Produkts könnte sich verringern.
Zum Schutz vor Frost wurde in dieser Klimaanlage eine
mikrocomputer-gesteuerte, automatische Abtaufunktion eingebaut.
Wenn sich Frost bildet, stoppt die Klimaanlage vorübergehend,
und der Abtaubetrieb wird durchgeführt (maximal 15 Minuten.)
Während dieser Zeit blinkt die OPERATION (BETRIEB)-Anzeige
am Innengerät.
Wenn sich am Außengerät Frost bildet nach dem Heizbetrieb,
stoppt das Außengerät automatisch, nachdem es einige
Minuten lang in Betrieb war. Dann beginnt der automatische
Abtaubetrieb.
Automatische Neustartfunktion
Bei einer Unterbrechung der Stromzufuhr, z. B. bei einem Stromausfall, stoppt
die Klimaanlage einmal. Sie startet jedoch automatisch wieder und führt den
vorangegangenen Betrieb fort, sobald die Stromversorgung wieder läuft.
Wenn ein Stromausfall auftritt, nachdem der Timer eingestellt
wurde, wird das Herunterzählen des Timers zurückgesetzt.
Nachdem die Stromversorgung wieder hergestellt wurde, blinkt die TIMER-
Anzeige am Innengerät, um Sie darauf hinzuweisen, dass es einen Timer-
Ausfall gegeben hat. Stellen Sie am Timer die gewünschten Zeiten erneut ein.
Fehlfunktionen durch andere elektrische Geräte:
Die Benutzung anderer elektrischer Geräte wie einem Elektrorasierer
oder die Funktion eines nahe gelegenen Funkwellensenders kann
Fehlfunktionen der Klimaanlage verursachen.
Falls eine solche Fehlfunktion auftritt, schalten Sie die Sicherung
einmal aus. Schalten Sie sie dann wieder ein, und setzen Sie den
Betrieb mittels Fernbedienung fort.
KLIMAANLAGE Für Wandmontage
Hinweise:
• Wenn Sie den Einstellungswert des Timers ändern, nachdem der Timer programmiert
ist, wird das Herunterzählen des Timers in diesem Moment zurückgesetzt.
• Die Zeiteinstellung für jede Kombination muss innerhalb einer Spanne
von 24 Stunden erfolgen.
SLEEP-Timer
Drücken Sie die SLEEP TIMER (EINSCHLAF-TIMER)-Taste, um
1
den SLEEP-Timer zu aktivieren.
Die Anzeigen OPERATION (BETRIEB) und TIMER gehen am Innengerät an.
Stellen Sie die Zeit ein, indem Sie die SELECT (AUSWÄHLEN)-Taste
2
innerhalb von 5 Sekunden drücken, während die Uhr-Anzeige blinkt.
(Etwa 5 Sekunden später, kehrt das Display der Fernbedienung
auf die Standby-Bildschirmanzeige zurück.)
Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich die Uhrzeit wie folgt:
0.5
1.0
2.0
(30 Min)
Um den Timer erneut zu starten, drücken Sie die SLEEP TIMER (EINSCHLAF-TIMER)-
Taste, wenn die Anzeige
nicht am Display der Fernbedienung angezeigt wird.
Damit Sie bequem einschlafen können und trotzdem übermäßiges Heizen oder Kühlen
während Ihres Schlafs vermeiden, steuert der SLEEP-Timer die Temperatureinstellung
automatisch je nach der eingestellten Zeit, wie folgend gezeigt. Die Klimaanlage
schaltet sich vollständig aus, nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
Im HEAT (HEIZEN) -modus:
1 °C 2 °C
3 °C 4 °C
Eingestellte
30 Min
Temperatur
1 Stunde
1,5 Stunde
Eingestellte Zeit
Klimaanlage mit mehreren Innengeräten
Das Innengerät kann an ein Außengerät des Mehrfachtyps
angeschlossen werden und kann als Klimaanlage mit mehreren
Innengeräten verwendet werden, die es ermöglicht, dass meh-
rere Innengeräte an mehreren Standorten betrieben werden.
Die Innengeräte können entsprechend ihrer jeweiligen Leistung
gleichzeitig betrieben werden.
Gleichzeitige Verwendung mehrerer Innengeräte
• Wenn 2 oder mehr Innengeräte gleichzeitig verwendet werden,
ist die Heiz- und Kühleffi zienz geringer als die Effi zienz beim
einzelnen Gebrauch des Innengeräts.
Die kombinierte Verwendung von anderen, zusätzlichen Heiz-
oder Kühlapparaten wird empfohlen.
• Folgende Kombinationen können nicht ausgeführt werden,
wenn mehrere Innengeräte betrieben werden:
- hHEAT (HEIZEN) -modus und COOL (KÜHLEN) -modus
[oder DRY (TROCKNEN) -modus]
- HEAT (HEIZEN) -modus und FAN (GEBLÄSE) -modus
Das Innengerät, das später betrieben wird stoppt und die
Anzeige OPERATION (BETRIEB) blinkt.
• Der Betriebsmodus [HEAT (HEIZEN), COOL (KÜHLEN) und DRY
(TROCKNEN)] des Außengeräts wird durch das Innengerät bestimmt, das
zuerst betrieben wird. Wenn das Innengerät im FAN (GEBLÄSE)/Lüfterbetrieb
gestartet wurde, wird der Betriebsmodus des Außengeräts nicht festgelegt.
Wenn zum Beispiel das Innengerät (A) im FAN (GEBLÄSE)/Lüfterbetrieb
gestartet wurde und dann das Innengerät (B) im HEAT (HEIZEN)/
Heizbetrieb betrieben wird, startet das Innengerät (A) vorübergehend
im FAN (GEBLÄSE)/Lüfterbetrieb, aber sobald das Innengerät (B) im
HEAT (HEIZEN)/Heizbetrieb läuft, beginnt die OPERATION (BETRIEB)
Anzeigelampe (grün) am Innengerät (A) zu blinken (1 Sekunde ein,
1 Sekunde aus) und das Gerät wechselt in den Standby-Modus.
Innengerät (B) läuft weiter im HEAT (HEIZEN)/Heizbetrieb.
• Im HEAT (HEIZEN)/Heizbetrieb kann durch die vom zirkulierenden Kältemittel
abgegebene Hitze die Oberseite des Innengeräts warm werden, selbst wenn
der Betrieb des Geräts angehalten wird. Dies ist keine Fehlfunktion.
BEDIENUNGSANLEITUNG
3.0
5.0
7.0
9.0
Stunden
Im COOL (KÜHLEN) oder COOL (KÜHLEN) Modus
Eingestellte Zeit
1 Stunde
2 °C
1 °C
De-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis