3. Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu
maximales Gefriervermögen in 24 Stunden finden Sie im Kapitel
TECHNISCHE D ATEN ).
4. Kaufen Sie nur eingefrorenen Lebensmittel, deren Verpackung
unbeschädigt ist. Beschädigte Verpackungen sind ein Hinweis auf
eine mögliche Unterbrechung der Kühlkette.
5. Vermeiden bzw. reduzieren Sie Temperaturschwankungen. Also:
kaufen Sie eingefrorene Lebensmittel zuletzt ein und transportieren
Sie diese immer in Isoliertaschen/beuteln. Geben sie diese
Lebensmittel zuhause sofort in den Gefrierbereich.
6. Frieren Sie keine auf- oder angetauten Lebensmittel wieder ein.
Verbrauchen Sie diese Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden.
7. Beachten Sie immer alle Informationen auf den Verpackungen
eingefrorener Lebensmittel.
8. Eiswürfel herstellen: Füllen Sie die Eiswürfelform
Wasser und
9. stellen Sie sie waagerecht in den Gefrierbereich. Trocknen Sie die
Schale vorher ab, damit sie nicht am Boden festfriert. Benutzen Sie
keine
scharfkantigen
möglicherweise festgefrorene Eiswürfelform zu lösen. Verdrehen Sie
zur Herausnahme der Würfel die Eiswürfelform leicht, nachdem Sie
sie kurz unter kaltes Wasser gehalten haben.
WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind
und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die
Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im
Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche
Symptome hervorrufen.
7
Ausstattung abhängig vom Modell
oder
spitzen
26
7
Gegenstände,
zu 2/3 mit
um
eine