4. Der erste Flug
Stellen Sie das Modell in ca. 2-5m Abstand vor sich auf den Boden, schalten Sie erst das Modell
(Einlegen des Akku in das Modell siehe Punkt 9. der Anleitung.) und dann den Sender ein. Dieser wird
durch einen Piepton anzeigen, dass er bereit ist. Bewegen Sie nun den linken Steuerknüppel einmal
komplett nach oben, dann komplett nach unten. Das Modell ist nun mit dem Copter verbunden und
startklar. Bitte achten Sie darauf, dass der Bindungsvorgang binnen 5 Sekunden abgeschlossen wird,
sonst kann er zu erheblichen Fehlfunktionen kommen. Wiederholen sie ggf. den Bindungsvorgang
neu. Achtung zur Einstellung des Kreiselsystems muss das Modell beim Einschalten absolut ruhig
und gerade stehen.
Durch Drücken der Auto-Start-Lande Taste der Fernsteuerung startet das Modell selbständig und hält
die Höhe von selbst (ca. 1-2 Meter). Sie können das Modell nun fliegen. Zum Einleiten der Landung
drücken Sie die Taste der Fernsteuerung erneut, das Modell landet selbständig. Eventuell müssen Sie
bei der Landung etwas gegensteuern, sollte das Modell abdriften.
Das Modell hat eine integrierte Höhenstabilisierung. D. h. das Modell hält immer die Höhe
selbständig, die Sie dem Modell vorgeben.
Fliegen Sie das Modell nur in Sichtweite (ca. 50-70 Meter), gelangen Sie außerhalb der Reichweite ist
das Modell nicht mehr steuerbar. Fliegen Sie bei Wind NUR mit der höchsten Agilitäts- /
Geschwindigkeitsstufe (Taste „Agilität" der Fernsteuerung).
Zusätzliche Startmöglichkeit
N
eben der automatischen Startfunktion haben Sie
eine zusätzliche Startmöglichkeit des Modells.
Stecken Sie den Akku des Modells an, schalten Sie
die Fernsteuerung ein und bewegen den linken
Knüppel einmal komplett nach oben und wieder
nach unten. Das Modell ist nun mit der
Fernsteuerung gebunden (Den Bindungsvorgang
binnen 5 Sekunden abschließen, sonst kann es zu
Fehlfunktionen des Modell kommen!).
Bewegen
Fernsteuerung gleichzeitig diagonal nach unten
(siehe Bild). Die Motoren des Modell beginnen
nun zu laufen und Sie können das Modell manuell
starten (linken Hebel nach oben drücken).
5. Einsetzen des Akkus in das Modell
Stecken Sie den Akku in die Halterung auf der Rückseite des
Modells, unbedingt auf richtige Polung achten!
Zum Entfernen des Akkus die beiden Verriegelungen auf der
Ober- und Unterseite gleichzeitig drücken und den Akku
herausziehen. Wird das Modell nicht benutzt, IMMER den Akku
aus dem Modell entnehmen.
Sie
nun
beide
Knüppel
der