6.
BETRIEBSSTUNDEN ZURÜCKSETZEN
Es besteht die Möglichkeit zum Zurücksetzen der absolvierten Betriebsstunden an allen Kontakten: Installateurmenü →
Kaskade → Betriebsstunden zurücksetzen.
7.
WERKSEINSTELLUNGEN
Diese Funktion erlaubt die Wiederherstellung der Werkseinstellungen für den Algorithmus Kaskade.
I.
ETHERNET-MODUL
Das Internet-Modul ist ein Gerät, das die Fernüberwachung des Betriebs der Anlage ermöglicht. Der Nutzer kontrolliert
auf dem Computerbildschirm, Tablet oder Mobiltelefon den Zustand aller Geräte der Solaranlage.
Abgesehen von der Möglichkeit zur Einsicht in die Temperatur eines jeden Sensors hat der Benutzer die Möglichkeit zur
Eingabe von Änderungen der Solltemperaturen von Pumpen und Mischventilen. Das Modul kann ebenso Zusatzkontakte
und einen Solarkollektor bedienen.
Im Falle des Anschlusses eines dedizierten Zusatzmoduls ST-525 ist das entsprechende WiFi-Netz auszuwählen (und falls
nötig ein Passwort einzugeben).
Nach Aktivierung des Internetmoduls und der Auswahl der DHCP-Option lädt das Steuergerät automatisch die Parameter
aus dem lokalen Netzwerk herunter, z. B. IP-Adresse, IP-Maske, Gateway-Adresse und DNS-Adresse. Bei Problemen mit
dem Download der Netzwerkparameter besteht die Möglichkeit zum manuellen Einstellen dieser Parameter. Das
Verfahren zum Erhalt lokaler Netzwerkparameter wurde in den Anweisungen für das Internetmodul beschrieben.
ACHTUNG
Eine derartige Steuerung ist nur nach Kauf und Anschluss eines Zusatzmoduls ST-505, ST-525 oder WiFi RS an das
Steuergerät möglich, die nicht standardmäßig mitgeliefert werden.
Teil VII
Ethernet-Modul
41