Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Des Raumthermostaten - Tech Controllers EU-i-3 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
WW
Der Algorithmus ist zur Unterstützung des Betriebs z.B. der WW-Pumpe gedacht und basiert auf der Messung von zwei
Sensoren. Das an den Kontakt angeschlossene Gerät schaltet sich ein, wenn die Temperatur am Quellensensor um 2 Grad
höher als die Einschaltschwelle liegt und nachdem die Temperatur unter Berücksichtigung des Werts der Hysterese unter
die Solltemperatur gefallen ist. Das Ausschalten erfolgt nach Erreichen des Werts für die Solltemperatur am WW-Sensor
und wenn die Einschaltschwelle am Quellensensor nicht erreicht ist.
Einschaltschwelle – Möglichkeit zur Einstellung eines Temperaturwerts, oberhalb dessen sich der Kontakt
einschaltet
Hysterese – Möglichkeit zur Einstellung eines Temperaturwerts, unterhalb dessen sich der Kontakt unter
Berücksichtigung der Solltemperatur einschaltet (Solltemp.-Hyst.)
WW-Solltemperatur – Möglichkeit zur Einstellung eines Solltemperaturwerts
Höchsttemperatur – Möglichkeit zur Einstellung des maximalen Temperaturwerts am Sensor der Quelle. Nach
seinem Erreichen wird das Gerät solange zugeschaltet, wie die Temperatur an der Quelle nicht geringer als die
Höchsttemperatur abzüglich 2°C ist, oder wenn die Temperatur am WW-Sensor die Temperatur der Quelle
überschreitet. Diese Funktion schützt die Anlage vor dem Überhitzen.
Quellensensor – Möglichkeit zur Auswahl jenes Sensors, von dem der Wert für den Betrieb des Kontakts
abgelesen werden soll
WW-Sensor - Möglichkeit zur Auswahl jenes Sensors, von dem der Wert für den Betrieb des Kontakts abgelesen
werden soll (Solltemperatur)
10.

STEUERUNG DES RAUMTHERMOSTATEN

Der Algorithmus wird auf der Grundlage des Signals vom Raumthermostaten arbeiten. Das an den Kontakt angeschlossene
Gerät schaltet sich ein, wenn der Raumthermostat die Solltemperatur nicht erreicht (der Kontakt des Thermostaten ist
geschlossen). Das Ausschalten erfolgt, wenn die Solltemperatur vom Thermostaten erreicht wird (der Kontakt des
Thermostaten ist geöffnet).
Es besteht die Möglichkeit, den Betrieb des Zusatzgeräts vom Signal mehrerer Raumthermostaten abhängig zu machen –
das Gerät wird sich in diesem Falle nur dann abschalten, wenn alle Raumthermostaten das erfolgte Aufheizen melden.
Nach Markieren der Option WW wird das Ein- und Ausschalten des an den Zusatzkontakt angeschlossenen Geräts von der
WW-Solltemperatur abhängig sein – wenn sie erreicht wird, schaltet sich das Gerät aus.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis