8. Reinigung und Wartung
Gefahr!
Vor jeder Wartungsarbeit den Netzstecker ziehen.
•
Bei transportabler Verwendung sollte das Gerät nach jedem Ge-
•
brauch mit klarem Wasser gereinigt werden.
Befestigungsschrauben des Schmutzsiebes (Bild 2/Pos. 3) lösen
•
und Schmutzsieb und Ansaugbereich reinigen.
Schmutzsieb wieder befestigen.
•
8.1 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu wartenden Teile.
9. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, tro-
ckenen und frostfreiem Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt
zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Gerät in der Originalverpa-
ckung auf.
Vor längerem Nichtgebrauch oder Überwinterung ist die Pumpe
•
gründlich mit Wasser durchzuspülen, komplett zu entleeren und
trocken zu lagern.
Bei Frostgefahr muss das Gerät vollkommen entleert werden.
•
Nach längeren Stillstandzeiten durch kurzes Ein-/ Ausschalten
•
prüfen, ob ein einwandfreies Drehen des Rotors erfolgt.
Anl_FQ_TP_6000_SPK7.indb 12
Anl_FQ_TP_6000_SPK7.indb 12
D
- 12 -
19.12.2022 10:57:19
19.12.2022 10:57:19