Herunterladen Diese Seite drucken

for_q FQ-TP 6.000 Automatic Originalbetriebsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fremdkörper max.: ............................................................Klarwasser
Schutzart: ....................................................................................IPX8
Netzleitung .................................................................................. 22 m
5. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die Daten auf dem
Typenschild mit den Netzdaten übereinstimmen.
5.1 Die Installation
Die Installation des Gerätes erfolgt entweder:
Stationär mit fester Rohrleitung
oder
Stationär mit flexibler Schlauchleitung
Druckschlauch oder -rohr mit passendem Anschluss am Druckan-
schluss (1) anschließen.
Befestigungsseil (4) an der Aufhängeöse (Bild 3/Pos. 2) festbinden.
Hinweis:
Klären Sie vor dem Betrieb der Pumpe mögliche Sonderbedingun-
gen für die Installation!
Wenn z.B. ein Stromausfall, eine Verschmutzung oder eine defek-
te Abdichtung zu Sachschäden führen können, sind zusätzliche
Schutzmaßnahmen zu installieren.
Diese Schutzmaßnahmen sind zum Beispiel:
Parallel laufende Pumpen auf einem getrennt abgesicherten Strom-
kreis, Feuchtigkeitssensoren zur Abschaltung, und ähnliche Sicher-
heitseinrichtungen.
In Zweifelsfällen lassen Sie sich unbedingt von einem Sanitärfach-
mann beraten.
Die maximale Fördermenge kann nur mit dem größtmöglichen
Leitungsdurchmesser erreicht werden, beim Anschluss kleinerer
Schläuche oder Leitungen wird die Fördermenge reduziert.
Anl_FQ_TP_6000_SPK7.indb 9
Anl_FQ_TP_6000_SPK7.indb 9
D
- 9 -
19.12.2022 10:57:18
19.12.2022 10:57:18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10617499