Herunterladen Diese Seite drucken

for_q FQ-TP 6.000 Automatic Originalbetriebsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Bitte darauf achten, dass die Pumpe vollständig unter Wasser ist
und ca. 10 cm über dem Boden.
3. Netzstecker an Steckdose anschließen.
Die Pumpe startet 3 sek. nach Einstecken des Anschlusskabels.
6.1 Automatikbetrieb:
Pumpe baut Druck auf (z.B. Wasserhahn geschlossen) und schaltet
sich dann von selbst ab.
Durch das integrierte Rückschlagventil hält sich der Druck solange
im Schlauch bis wieder Wasser entnommen wird.
Wenn der Druck unter 3 Bar fällt schaltet sich die Pumpe automa-
tisch wieder ein.
6.2 Trockenlauf-Sicherung:
Die Pumpe wird automatisch abgeschaltet wenn keine Förderfl üssig-
keit mehr vorhanden ist.
Die Pumpe schaltet nach 5 Sek. für 30 Sek. ein.
Danach läuft die Pumpe in 3 Zyklen mit 5 Sek. Aus und 20 Sek. Ein.
Bei weiterer ausbleibender Förderleistung startet die Pumpe nach 1
Std., 5 Std. und schließlich alle 24 Std. erneut.
Hinweis!
Falls ein Trockenlauf festgestellt wird, muss darauf geachtet werden,
dass die Druckleitung stets geschlossen ist.
7. Austausch der Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
Anl_FQ_TP_6000_SPK7.indb 11
Anl_FQ_TP_6000_SPK7.indb 11
D
- 11 -
19.12.2022 10:57:18
19.12.2022 10:57:18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10617499