Lab 865
ba77145d02
12/2017
Menüpunkt
System / Schnittstelle /
Dezimaltrennzeichen
System / Schnittstelle /
Kopfzeile ausgeben
System / Drucker
System / Uhr
System / Service Infor-
mation
System / Rücksetzen
7.3.2 Speicher
Dieses Menü enthält alle Funktionen zum Anzeigen, Bearbeiten und Löschen
von gespeicherten Messwerten und Kalibrierprotokollen (siehe Abschnitt 8
S
, Seite 45).
PEICHERN
7.4
Rücksetzen (Reset)
Sie können alle Sensoreinstellungen und alle sensorunabhängigen Einstel-
lungen getrennt voneinander rücksetzen (initialisieren).
7.4.1 Messeinstellungen rücksetzen
Die Kalibrierdaten werden beim Rücksetzen der Messparameter
auf den Auslieferzustand zurückgesetzt. Nach dem Rücksetzen
kalibrieren!
Folgende Einstellungen für die pH-Messung werden mit der Funktion Rückset-
zen auf den Auslieferzustand rückgesetzt:
mögl. Ein-
Erläuterung
stellung
Punkt (xx.x)
Dezimaltrennzeichen
Komma (xx,x)
Ausgabe einer Kopfzeile für
Ausgabeformat: CSV
Einstellungen für den integrier-
ten Drucker des Lab 865P.
Details siehe Abschnitt 10 D
CKER
Datumsformat
Uhrzeit- und Datumseinstellun-
Datum
gen (siehe Abschnitt 4.4.6 B
Zeit
SPIEL
UND
19)
Hardware- und Softwarever-
sion des Geräts werden ange-
zeigt.
-
Setzt die Systemeinstellungen
auf den Auslieferzustand
zurück (siehe Abschnitt 7.4.2
S
YSTEMEINSTELLUNGEN RÜCK
SETZEN
Einstellungen
(
H 7310P), Seite 55
NUR P
2
N
: D
ZUR
AVIGATION
U
, Seite
HRZEIT EINSTELLEN
, Seite 44).
-
RU
-
EI
ATUM
-
43