Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räume Zu Warm; Kein Warmes Wasser - Viessmann Vitotronic 300 GW2B Bedienungsanleitung

Heizungsanlage mit witterungsgeführter regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 300 GW2B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist zu tun?
Räume zu warm
Ursache
Die Regelung ist falsch eingestellt.
Die Fernbedienung (falls vorhanden) ist falsch einge-
stellt.
Separate Bedienungsanleitung
„Störung" wird im Display angezeigt. Die rote Stö-
rungsanzeige blinkt.
Der Mischer-Motor ist defekt.
Schornsteinfeger-Prüfschalter steht in Stellung
he Seite 32).

Kein warmes Wasser

Ursache
Die Heizungsanlage ist ausgeschaltet.
Die Regelung ist falsch eingestellt.
Die Fernbedienung (falls vorhanden) ist falsch einge-
stellt.
Separate Bedienungsanleitung
Brennstoff fehlt.
Nebenluftvorrichtung Vitoair ist defekt.
„Störung" wird im Display angezeigt. Die rote Stö-
rungsanzeige blinkt.
34
Behebung
Prüfen und korrigieren Sie ggf. die Einstellungen:
Betriebsprogramm (siehe Seite 19)
Raumtemperatur (siehe Seite 19)
Uhrzeit (siehe Seite 27)
Zeitprogramm Raumbeheizung (siehe Seite 20)
Heizkennlinie (siehe Seite 20)
Fragen Sie die Art der Störung ab. Quittieren Sie die
Störung (siehe Seite 31). Benachrichtigen Sie ggf. Ih-
ren Heizungsfachbetrieb.
Stellen Sie den Mischer manuell ein.
(sie-
Schließen Sie die Abdeckklappe.
Behebung
Schalten Sie den Netzschalter ein (siehe Seite 17).
Schalten Sie den Hauptschalter, falls vorhanden (au-
ßerhalb des Heizraumes) ein.
Schalten Sie die Sicherung in der Stromkreisvertei-
lung (Haussicherung) einschalten.
Die Warmwasserbereitung muss freigegeben sein.
Prüfen und korrigieren Sie ggf. die Einstellungen:
Betriebsprogramm (siehe Seite 24)
Warmwassertemperatur (siehe Seite 24)
Zeitprogramm Warmwasserbereitung (siehe Seite 24)
Uhrzeit (siehe Seite 27)
Bei Öl/Flüssiggas:
Prüfen Sie den Brennstoffvorrat und bestellen Sie ggf.
nach.
Bei Erdgas:
Öffnen Sie den Gasabsperrhahn. Fragen Sie ggf. beim
Gasversorgungsunternehmen nach.
Benachrichtigen Sie Ihren Heizungsfachbetrieb.
Drücken Sie den Drehknopf am Motor und drehen Sie
diesen über die Stellung
A
Fragen Sie die Art der Störung ab. Quittieren Sie die
Störung (siehe Seite 31). Benachrichtigen Sie ggf. Ih-
ren Heizungsfachbetrieb.
hinaus bis zum Anschlag.
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 200 gw1b

Inhaltsverzeichnis