Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eingeschaltet. Während der Kaffee-, Dampf- und Heiß-
wasserausgabe schaltet sich das Kühlgebläse ein. Nach
Beendigung der Funktion bleibt das Kühlgebläse in Be-
trieb, welches die Bildung von Kondenswasser innerhalb
des Einbaumöbels verhindert: Nach einigen Minuten
schaltet sich das Gebläse automatisch aus.
Merke! Das Gerät führt diese Funktion auch dann
aus, wenn der Drehknopf
gedreht wird.
Achtung! Nicht direkt in die Beleuchtung schauen
oder dazu ein optisches Instrument verwenden.

EINBAU

Überprüfen Sie die für die korrekte Installation des Elekt-
rogerätes erforderlichen Mindestmaße.
Die Kaffeemaschine muss in eine Einbausäule eingebaut
werden, die mit herkömmlichen Halterungsbügeln fest an
der Wand zu befestigen ist.
Achtung:
Wichtig: Für jeden Installations- und Wartungsein-
griff unbedingt das Gerät vom Stromnetz trennen.
Die mit dem Gerät direkt in Berührung kommenden
Küchenmöbel müssen hitzebeständig sein (mind.
65°C).
Zur Gewährleistung einer korrekten Lüftung bitte
an der Rückwand des Möbels eine Öffnung lassen
(siehe Abmessungen in der Abbildung).
(A7) nach rechts oder links
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clc 855 gm

Inhaltsverzeichnis