Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückkehr Zu Den Werkseinstellungen (Reset); Änderung Der Sprache; Ausschalten Des Gerätes; Technische Daten - Teka CLC Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Meldung „WASSERHÄRTE 4" anzeigt.
Die Taste CHANGE wiederholt drücken, bis die
Zahl der sich auf dem Reaktionsstreifen gebil-
deten kleinen roten Quadrate entspricht (zum
Beispiel, wenn sich auf dem Reaktionsstreifen
3 kleine rote Quadrate gebildet haben, die Taste
drei Mal drücken, damit die Meldung „WASSER-
HÄRTE 3" angezeigt wird).
Zur Bestätigung der Eingabe die Taste OK (B9)
drücken. Nun ist die Kaffeemaschine so program-
miert, dass sie anzeigt, wenn an Hand des tat-
sächlichen Kalkgehaltes des Wassers unbedingt
eine Entkalkung durchgeführt werden muss.
Rückkehr zu den Werkseinstellungen
(Reset)
Zur Rückkehr zu den ursprünglichen Einstellungen
der Maschine (auch wenn der Benutzer diese geändert
hat), wie folgt vorgehen:
Zuerst die Taste MENÜ (B6) und dann wiederholt
die Taste NEXT (B7) drücken, bis die Maschine
die Meldung: WERKSEINSTELLG. Nein anzeigt.
Die Taste CHANGE (B8) drücken und die Ma-
schine zeigt die Meldung „WERKSEINSTELLG.
JA" an.
Zur Rückkehr zu den Werkseinstellungen die
Taste OK (B9) drücken.
Die Kaffeemaschine kehrt zu den Werkseinstellun-
gen zurück und zeigt die Meldung „BETRIEBSBE-
REIT" an.
ÄNDERUNG DER SPRACHE
Zur Änderung der Sprache mindestens 5 Sekunden
die Taste CHANGE drücken, bis die Kaffeemaschine
die Meldung zur Einstellung in verschiedenen Spra-
chen anzeigt. Dann entsprechend den im Kap. „Erste
Inbetriebnahme des Gerätes" beschriebenen Anlei-
tungen die gewünschte Sprache auswählen.
AUSSCHALTEN DES GERÄTES
Bei jedem Ausschalten des Gerätes wird ein automati-
scher Spülgang durchgeführt, der nicht unterbrochen
werden kann.
Verbrühungsgefahr! Während des Spülvor-
gangs tritt aus den Kaffeeausläufen ein wenig Heiss-
wasser heraus. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit
Wasserspritzern in Berührung kommen.
Zum Ausschalten des Gerätes Drehknopf Einschalten/
Stand-by (A7) betätigen. Die Maschine führt den Spül-
vorgang aus und schaltet sich dann aus.
Merke! Wenn Sie das Gerät für längere Zeit
nicht betreiben sollten, stellen Sie bitte auch den auf
der Rückseite des Gerätes angebrachten Hauptschal-
ter ON/OFF (A23) auf Position 0.

TECHNISCHE DATEN

Spannung: 220-240 V~ 50/60 Hz max. 10A
Leistungsaufnahme: 1350W
Druck: 15 bar
Fassungsvermögen des Wassertanks: 1,8 Liter
Abmessungen LxHxT: 595x455x398 mm
Gewicht: 23 kg
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der
Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 über Materialien und
Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmit-
teln in Berührung zu kommen.

ENTSORGUNG

Das Gerät nicht zusammen mit anderen
Hausabfällen entsorgen, sondern einem
Zentrum für offizielle Mülltrennung überge-
ben.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clc 855 gm

Inhaltsverzeichnis