M Befestigen Sie die Halteclipse (15) in gleichmäßigen
Abständen am Saugschlauch (13). Klicken Sie dann den
Sprühschlauch (18) in die dafür vorgesehenen Aussparungen der
Halteclipse ein. Rasten Sie den Sprühhebel am Handgriff (16)
ein. Schieben Sie dazu die Kunststoffrippe am Sprühhebel
in die Aussparung am Handgriff. Stellen Sie sicher, dass der
Sprühhebel korrekt arretiert ist (siehe Markierung).
N Sprühschlauch (18) in die Schnellkupplung (5) am Motorkopf
einrasten.
O Sprühextraktionsdüse für Teppich und Hartboden (17) auf das
Saugrohr aufstecken.
P Schließen Sie die Sprühleitung (12) der Sprühextraktionsdüse
über die Schnellkupplung am Handgriff an. Greifen Sie dazu das
freie Ende der Sprühleitung der Sprühextraktionsdüse. Setzen
Sie dieses auf das Absperrventil des Sprühhebels. Verriegeln Sie
dieses über den Bajonettverschluss durch Drehen nach rechts.
Befestigen Sie die zwei Halteclipse für die Sprühleitung (39) am
Teleskoprohr. Clipsen Sie die Sprühleitung in die Halteclipse ein.
Netzstecker anschließen.
N EIN/AUS-Schalter (6) und beleuchteten Pumpenschalter (7)
einschalten.
P Hebel am Absperrventil (16) drücken. Reinigungsmittel wird
aufgesprüht.
Bevor der Reinigungsmitteltank erneut befüllt
wird, immer das Schmutzwasser im Saugbehälter
entleeren.
Hartbodenreinigung
Q Hartbodenadapter montieren.
Vorgehensweise siehe „Teppichreinigung"
Zur Hartbodenreinigung empfehlen wir das THOMAS ProFloor
Reinigungskonzentrat.
Polsterreinigung
Zur Reinigung Ihrer Polstermöbel oder Autositz verwenden Sie die
Polster-Sprühextraktionsdüse (23).
Achten Sie darauf, dass nicht zuviel Flüssigkeit aufgetragen
wird, da je nach Unterbau mit einer längeren Trocknungszeit
zu rechnen ist.
R Die Polster-Sprühextraktionsdüse montieren.
Reinigungsmittelschlauch durch Drehen befestigen.
Düse auf den Handgriff aufschieben.
Reinigung und Pflege des Sprühextrak tions-Systems
K Zur Pflege der Pumpe und Ventile den Reinigungs-
mitteltank mit klarem Wasser befüllen und einsetzen.
Netzstecker anschließen, Ein-/Ausschalter (6) sowie
Pumpen-Schalter (7) einschalten.
P Sprühsystem z.B. über einem Spülbecken in Betrieb
nehmen (Hebel am Absperrventil (16) betätigen).
N Vor dem Lösen des Reinigungsmittelschlauches den Hebel am
Absperrventil (16, Bild P) betätigen, um den Restdruck im System
abzubauen, dann Taste an der Schnellkupplung (5) drücken.
Netzstecker ziehen!
Anschließend das Gerät und verwendete Zubehörteile reinigen und trocknen.
Den Motorkopf nie in Wasser tauchen!
Motorgehäuse mit feuchtem Tuch abwischen und nachtrocknen.
Wichtige Tipps
Ziehen Sie beim Nassreinigen die Teppich-Sprühdüse immer
Bahn für Bahn auf sich zu.
Um eine Neuverschmutzung zu vermeiden, sollten gereinigte
Teppichböden erst betreten werden, wenn sie wieder trocken sind.
Um ein schnelleres Abtrocknen der gereinigten Flächen zu
erzielen, ist es sinnvoll, durch nochmaliges Absaugen – ohne
Drücken des Ventilhebels – verbleibende Restfeuchtigkeit
weitgehend zu entfernen.
Zur Reinigung von Parkettböden verfahren Sie gemäß den
Anweisungen des Parkettboden-Herstellers.
9