Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-DMM 70 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 5/9
Sprache: Auswahl der Bediensprachen Deutsch [DE] oder Englisch [EN]
Einstellungen
Abtastrate: hier wird die Messwertaufnahme eingestellt [1/s] bzw. [2/s]
1
Ausschaltzeit: Einstellung der automatischen Abschaltung in Minuten. Die automatische
Abschaltung kann in Schritten von [1 min], [2 min], [3 min], [4 min] bzw. [5 min]
konfiguriert (30 Sek. vor dem Ausschalten wird der Timer aktiviert und im Display
angezeigt) oder durch die Option [Aus] deaktiviert werden. Nach Deaktivierung befindet
sich das
Menü 6/9
Tastenkonfigurtaion: Linke Taste / Rechte Taste
Einstellungen
Linke Taste:
2
Rechte Taste:
Display erscheint
Dämpfung: die Dämpfung kann in 1 Sekunde-Schritten zwischen [1 s] und [10 s]
eingestellt oder durch Option [Aus] deaktiviert werden
Menü 7/9
Einstellung der Displaybeleuchtung
Beleuchtung
Einschaltzeit: die Beleuchtungsdauer kann in 1 Sekunde-Schritten zwischen [1 s] und
[10 s] eingestellt oder durch Option [Aus] deaktiviert werden
Helligkeit: die Helligkeit kann in 5 % Schritten zwischen [0 %] und [100%] eingestellt
werden
Menü 8/9
Datenlogger-Konfiguration
Datenlogger
Datenlogger: folgende Einstellungen sind möglich: linear [Linear] (Werteaufnahme bis
der Zählerstand 8500 erreicht ist), zyklisch [Ring] (nachdem der Wert 8500 erreicht ist,
startet der Datenlogger automatisch die Werte erneut zu erfassen und überschreibt
dabei die alten Werte), oder [Aus](im Display erscheint
aktiviert wird und erlischt, wenn der Datenlogger deaktiviert wird)
Aufzeichnungs- Intervalle zum Speichern der Messwerte (Druck / Temperatur)
Sekunde [1-99 Sek.],
intervalle: Minute [1-99 Min.], Stunde [1-99 Std.] oder Tag [1-99 Tage]
Zeit: Messwertaufnahme: um welche Uhrzeit die Messwertaufnahme erfolgen soll (ist
nur wirksam für die Einstellung "taeglich").
Zähler: Anzahl der erfassten Messwerte wird angezeigt. Maximaler Wert: 8500
(Zählerstand zurücksetzen: Menüpunkt mit "Edit" selektieren → Taste "Next" viermal
betätigen → Taste ">>" betätigen. Es erscheint die Frage "Löschen?" → erneut die
Taste ">>" betätigen. Es erscheint "Sicher?" zusätzliche Bestätigung, ob der Wert
gelöscht werden soll → nochmaliges Bestätigen mit der Taste ">>" löscht die erfassten
Messwerte. Anzeige im Display "Zaehler: 0/8500")
Menü 9/9
[SN:] die Seriennummer wird angezeigt [Ende] Messbereichsende
Sensordaten
[Anfang] Messbereichsanfang [Datum] Herstellungsdatum
Werte werden von Werk eingestellt und sind nicht verstellbar.
Fehler
Anzeige "Kein Sensor": Anzeige und Drucksensor-Modul sind getrennt.
BETRIEBSANLEITUNG
Präzisions-Digitalmanometer im Dauerbetrieb.
Konfiguration der Funktionen: [Min], [Licht], [Zero], [Reset]
Konfiguration der Funktionen: [Max], [Licht], [Zero], [Reset]
Beschreibung der Funktionen:
- [Min] / [Max] minimaler / maximaler Druck wird angezeigt
- [Licht]
die Displaybeleuchtung wird aktiviert
- [Zero]
der Nullpunkt wird automatisch gesetzt, im
- [Reset]
der eingestellte Nullpunkt wird zurückgesetzt, erlischt
, wenn der Datenlogger
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis