Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo V60 TWIN ENGINE 2019 Betriebsanleitung Seite 251

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Stellen Sie beim Zurücklassen von Personen
im Fahrzeug sicher, dass Fensterheber und
Panoramadach* stromlos sind, indem Sie den
Transponderschlüssel mitnehmen.
ACHTUNG
Denken Sie an die Gefahr, den Transponder-
schlüssel im Fahrzeug einzuschließen.
Ein im Fahrzeug befindlicher Transpon-
derschlüssel oder tastenloser Schlüssel
wird deaktiviert, wenn das Fahrzeug mit
einem anderen gültigen Schlüssel verrie-
gelt und die Alarmanlage aktiviert wird.
Auch die Sicherheitsverriegelung wird
deaktiviert. Beim nächsten Entriegeln des
Fahrzeugs wird der liegengelassene
Schlüssel wieder aktiviert.
Ein im Fahrzeug liegengelassener Red
Key wird auch dann deaktiviert, wenn das
Fahrzeug über Volvo On Call verriegelt
wird. Der Schlüssel wird wieder aktiviert,
wenn das Fahrzeug über Volvo On Call
oder mit einem anderen gültigen Schlüs-
sel entriegelt wird.
Tastenloser Schlüssel (Key Tag)*
Der tastenlose Schlüssel, der zum schlüssellosen
Verriegelungssystem dazugehört, Funktioniert auf
die gleiche Weise wie der normale Transponder-
schlüssel in Bezug auf schlüssellosen Start sowie
Ver- und Entriegelung. Der Schlüssel ist bis zu
einer Wassertiefe von ca. 10 Metern (30 Fuß) bis
zu 60 Minuten lang wasserdicht. Er hat kein
abnehmbares Schlüsselblatt und die Batterie
kann nicht ausgewechselt werden.
Red Key Transponderschlüssel mit
eingeschränkten Rechten*
Ein Red Key ist ein Schlüssel, für den sich für
bestimmte Eigenschaften des Fahrzeugs, wie z.
B. die Höchstgeschwindigkeit und die maximale
Lautstärke der Lautsprecheranlage, Grenzwerte
festlegen lassen. Ein Schlüssel, mit dem der
Besitzer des Fahrzeugs dafür sorgen kann, dass
es auch durch einen anderen Fahrer verantwor-
tungsvoll gefahren wird.
Störungen
Die Funktionen des schlüssellosen Start- und
Verriegelungssystems* im Transponderschlüssel
können durch elektromagnetische Felder und
Abschirmung gestört werden.
ACHTUNG
Lassen Sie den Transponderschlüssel mög-
lichst nicht näher als 10-15 cm (4-6 in) an
metallischen Gegenständen oder elektroni-
schen Geräten liegen, wie z. B. Mobiltelefo-
nen, Tablets, Laptops oder Ladegeräten.
SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE
Sollten trotzdem Störungen auftreten, das Fahr-
zeug mit dem abnehmbaren Schlüsselblatt des
Transponderschlüssels entriegeln und den
Schlüssel danach in das Schlüssellesegerät im
Getränkehalter legen, um die Alarmanlage zu
deaktivieren.
ACHTUNG
Wenn der Transponderschlüssel im Getränke-
halter abgelegt wird, sollten sich in diesem
keine anderen Fahrzeugschlüssel, metalli-
schen Gegenstände oder elektrischen Geräte
befinden (wie z. B. Mobiltelefone, Tablets,
Laptops oder Ladegeräte). Mehrere Auto-
schlüssel nebeneinander im Getränkehalter
können sich gegenseitig stören.
Themenbezogene Informationen
Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel ver-
und entriegeln (S. 250)
Reichweite des Transponderschlüssels
(S. 252)
Batterie im Transponderschlüssel austau-
schen (S. 253)
Abnehmbares Schlüsselblatt (S. 258)
Elektronische Wegfahrsperre (S. 262)
Transponderschlüssel mit dem Fahrerprofil
verknüpfen (S. 138)
249
* Option/Zubehör.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis