Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ISSUE EMD-PU7201
Makita Corporation
3-11-8, Sumiyoshi-cho
Anjo, Aichi 446-8502 Japan
PRINTED IN JAPAN
March 2011
PUMP
EW120R
EW220TR
EW220R
EW320TR
EW320R
9ZZ9990114
EW220ST
Original

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita EW120R

  • Seite 1 ISSUE EMD-PU7201 PUMP EW120R EW220TR EW220ST Original EW220R EW320TR EW320R Makita Corporation 3-11-8, Sumiyoshi-cho Anjo, Aichi 446-8502 Japan 9ZZ9990114 PRINTED IN JAPAN March 2011...
  • Seite 2 EW120R EW220TR [appendix] EW320TR Instructions for treatment as waste When disposing this product ,make sure that the fuel and oil should be drained from the engine ,and submit to local regulations. [Annexe] Instructions pour le traitement des déchets Quand ce produit doit être mis au rebut, s'assurer que le carburant et l’huile ont été vidangés correctement à...
  • Seite 4 EW220R EW320R EW220ST EW220TR EW320TR EW120R...
  • Seite 6 Tomoyasu Kato MAKITA EW220R MAKITA EW220ST MAKITA EW320R T. Kato, T. Kato, T. Kato, T. Kato, T. Kato, T. Kato, T. Kato, T. Kato, T. Kato, T. Kato, T. Kato, T. Kato,...
  • Seite 7 2004/108/EC 2006/42/EC (98/37/EC) 2000/14/EC EW220R 100.9 dB EW220ST 100.9 dB EW320R 103.9 dB EW220R 103 dB EW220ST 103 dB EW320R 105 dB EN809 EN55012 ISO 3744 CISPR 12 Tomoyasu Kato Kitamoto, JAPAN January 30. 2009 Kitamoto, JAPAN 30. Januar 2009 Kitamoto, JAPAN 30.
  • Seite 8 EW120R ② ① ③ ④ EW220R, 320R EW220ST ① ③ ② ④ ② ① EW220TR ③ ④ ① EW320TR ② ③ ④ ① ② ③ ④...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    VORWORT Wir danken Ihnen, daß Sie sich für eine MAKITA-PUMPE entschieden haben. In dieser Anleitung wird die Bedienung und Wartung der MAKITA-PUMPE erläutert. Alle in diesem Handbuch enthaltenen Angaben entsprechen den zur Zeit der Drucklegung verfügbaren Produktinformationen. Vor der Inbetriebnahme der Pumpe lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch.
  • Seite 10: Sicherheitsmassnahmen

    1. SICHERHEITSMASSNAHMEN Unbedingt alle Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig studieren. Bitte wenden Sie Ihre besondere Aufmerksamkeit auf die Mitteilungen, die mit den folgenden Worten beginnen: Hinweis, daß bei Nichtbeachtung der Anweisungen schwere Verletzungen (eventuell mit Todesfolge) WARNUNG oder Schäden am Gerät auftreten können. Hinweis, daß...
  • Seite 11 Die Zündkerze und das Zündkerzenkabel nicht berühren, wenn der Motor angelassen und ■ betrieben wird. Die Pumpe nur auf einem festen und stabilen Untergrund betreiben. ■ Wenn der Motor gekippt wird, kann es zum Auslaufen des Kraftstoffs kommen. HINWEIS Das Betreiben des Motors auf einem stark abfallenden Hang kann ein Festfressen des Kolbens verursachen (auch wenn ausreichend Motoröl vorhanden ist).
  • Seite 12: Beschreibung Der Bauelemente

    HINWEIS Siehe Abbildungen auf der Rückseite des vorderen Deckblatts oder dem hinteren Deckblatt für Abb. 1 1 1 1 1 bis i i i i i wie im Satz angegeben. ZENTRIFUGALPUMPE (EW120R) (Siehe Abb. 1 1 1 1 1 -q q q q q ) q Schraube (Abfluß)
  • Seite 13 ZENTRIFUGALPUMPE (EW220R, EW220ST, EW320R) (Siehe Abb. 1 1 1 1 1 -w w w w w ) q Ablaßschraube o Kraftstofftank !7 Luftfilter w Ansaugung !0 Gehäusedeckel !8 Drehzahlreglerhebel e Förderung !1 Ölablaßschraube (an zwei Stellen) !9 Sieb r Rahmen !2 Abstellschalter @0 Schlauchverbindung t Einfüllverschlußschraube (Wasser)
  • Seite 14: Anlassvorbereitungen

    Falls der Ölstand niedrig ist, mit dem folgenden empfohlenen markiert), da der Kraftstoff sonst überfließen kann, wenn sich Öl bis zur oberen Marke auffüllen. der Motor erwärmt und der Kraftstoff ausdehnt. (Außer EW120R) Viertakt-Motoröl der API-Serviceklasse SE oder ein Öl höherer ■...
  • Seite 15: Bedienung Der Pumpe

    1. STARTEN (Siehe Abb. 3 3 3 3 3 ) 3. ABSTELLEN (Siehe Abb. 5 5 5 5 5 ) (1) Drehzahlreglerhebel (1) Den Kraftstoffhahn öffnen. (Siehe Abb. 3-q) (Außer EW120R) Den Drehzahlreglerhebel in die niedrige Drehzahlposition bringen ■ (2) Den Drosselhebel auf Leerlaufposition (L) stellen.
  • Seite 16: Regelmässige Überprüfung

    Den Elektrodenabstand überprüfen. (Siehe Abb. 7-q-q) ■ Die Seitenlektrode läßt sich durch Biegen auf den gewünschten Wert einstellen. Eine geeignete Zündkerze verwenden ■ Modell Elektrodenabstand EW120R NGK CMR6A 0,7 bis 0,8 mm EW220R EW220ST EW320R 0,6 bis 0,7 mm NGK BR-6HS...
  • Seite 17: Reinigung Des Kraftstoffschale

    Stelle auffüllen, wo der Einfüllstutzen überläuft. Öl aus einer Drückflasche oder einem anderen geeigneten Behälter EW120R (Siehe Abb. 7 7 7 7 7 -!1 !1 !1 !1 !1 , !2 !2 !2 !2 !2 ) einfüllen. (Siehe Abb. 7-u) q Halteschraube 5) Nach dem Füllen des Motors mit Öl den Ölstandmesser wieder...
  • Seite 18: Vorbereitung Für Die Lagerung

    Reinigen, indem das Filterelement leicht abgeklopft wird. Das die Vergaserbauteile verkleben. Filterelement kann auch mit Wasser gewaschen und danach getrocknet werden. Niemals Öl verwenden. Den Papierfiltereinsatz EW120R nach jeweils 50 Betriebsstunden reinigen und den Filtersatz alle Den Kraftstoff im Tank vom Einfüllstutzen einfüllen. ■...
  • Seite 19: Hinweise Zum Ölsensor (Option)

    Sicherheitsgrenze absinkt. Der Motor läßt sich nicht anlassen, übergeben, die nachfolgend aufgeführten Punkte überprüfen. Wenn außer wenn Ölstand über den vorgeschriebenen Minimalgrenzwert die Störung auch nach diesen Überprüfungen besteht, einen Makita- aufgefüllt wird. (Siehe Abb. 8-t) Fachhändler zu Rate ziehen.
  • Seite 20: Technische Daten

    9. TECHNISCHE DATEN MODELL EW120R EW220R EW220ST EW320R EW220TR EW320TR Selbstansaugende Selbstansaugende Selbstansaugende Selbstansaugende semi- Zentrifugalpumpe Zentrifugalpumpe Schmutzwasserpumpe schmutzwasserpumpe Ansaughöhe × Förderschlauch- 25,4 x 25,4 50,8 x 50,8 76,2 x 76,2 50,8 x 50,8 76,2 x 76,2 Durchmesser Gesamtförderhöhe Maximale Fördermenge...
  • Seite 82: º∞§∂Π

    1. ∫∞¡√¡∂™ ∞™º∞§∂π∞™ ¶·Ú·Î·ÏÔ‡ÌÂ, ‚‚·Èˆı›Ù fiÙÈ ÙËÚ›Ù οı ÚÔʇϷÍË Ì ÚÔÛÔ¯‹. ¶ÚÔÛ¤¯ÂÙ ȉȷÈÙ¤Úˆ˜ ÙȘ ÊÚ¿ÛÂȘ Ì ÙȘ ·Ú·Î¿Ùˆ ϤÍÂȘ. “∫π¡¢À¡√™” ÂÈÛËÌ·›ÓÂÈ ÌÈ¿ ÌÂÁ¿ÏË Èı·ÓfiÙËÙ· ÛÔ‚·ÚÔ‡ ÙÚ·˘Ì·ÙÈÛÌÔ‡ ‹ ·ÒÏÂÈ· ∫π¡¢À¡√™ ˙ˆ‹˜ ·Ó ‰ÂÓ ·ÎÔÏÔ˘ıËıÔ‡Ó ÔÈ Ô‰ËÁ›Â˜. ¶ƒ√™√Ã∏ “¶ƒ√™√Ã∏” ÂÈÛËÌ·›ÓÂÈ ÌÈ¿ Èı·ÓfiÙËÙ· ÙÚ·˘Ì·ÙÈÛÌÔ‡ ‹ ˘ÏÈ΋˜ ‚Ï¿‚˘ ·Ó ‰ÂÓ ·ÎÔÏÔ˘ıËıÔ‡Ó...
  • Seite 83 ªËÓ ·ÁÁ›˙ÂÙ ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ ÙÔ˘ ÌÔ˘˙› fiÙ·Ó ÂÎÎÈÓ›ÙÂ Î·È ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›Ù ÙÔÓ ÎÈÓËÙ‹Ú·. ■ §ÂÈÙÔ˘ÚÁ›Ù ÙÔÓ ÎÈÓËÙ‹Ú· Û ÛÙ·ıÂÚ‹ Î·È Â›Â‰Ë ÂÈÊ¿ÓÂÈ·. ∞Ó ÎÔ˘ÓËı› Ô ■ ÎÈÓËÙ‹Ú·˜ ›Ûˆ˜ ·˘Ùfi ÚÔηϤÛÂÈ ¯‡ÛÈÌÔ Î·˘Û›ÌÔ˘. ™∏ª∂πø™∏ ∏ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ÙÔ˘ ·ÓÙÏ›· Û ÎÂÎÏÈ̤ÓÔ Â›Â‰Ô ›Ûˆ˜ ÚÔηϤÛÂÈ ˘ÂÚı¤ÚÌ·ÓÛË ˆÊÂÈÏÔ̤ÓË...
  • Seite 85 ºÀ°√∫∂¡Δƒ√™ ∞¡Δ§π∞ (EW220R, EW220ST, EW320R) ¢Â˜ ÂÈÎ . 1 1 1 1 1 -w w w w w ) q ¶ÒÌ· (·ÔÛÙÚ¿ÁÁÈÛË) o ¢ÂÍ·ÌÂÓ‹ η˘Û›ÌÔ˘ !7 º›ÏÙÚÔ ·¤Ú· w ∞Ó·ÚÚfiÊËÛË !0 ∫¿Ï˘ÌÌ· ¯ÈÙˆÓ›Ô˘ !8 ªÔ¯Ïfi˜ ÂϤÁ¯Ô˘ Ù·¯‡ÙËÙ·˜ e ∂Í·ÁˆÁ‹ !1 ¶ÒÌ· ·ÔÛÙÚ¿ÁÁÈÛ˘ Ï·‰ÈÔ‡ !9 ∏ıÌfi˜...
  • Seite 86: Ƒ√∫∞Δ∞Ƒ∫Δπ∫√Π ∂§∂°Ã√Π

    ■ Â¿Óˆ Î·È ÏËÚÒÛÙ Ì η‡ÛÈÌÔ ¤ˆ˜ ÙÔ ·ÓÒÙÂÚÔ 3. ∂§∂°Ã√™ §∞¢π√À ª∏Ã∞¡∏™ ÛËÌ›Ô. ªËÓ ÏËÚÒÓÂÙ Ì Ôχ η‡ÛÈÌÔ. (EW120R) (¢Â˜ ÂÈÎ. w w w w w -r r r r r ) ∫Ï›ÛÙ ÙÔÓ ‰È·ÎfiÙË Î·˘Û›ÌÔ˘ ÚÈÓ ÏËÚÒÛÂÙ ÙËÓ...
  • Seite 87: Πδ√Àƒ°Ø¡Δ∞™ Δ√¡ ∞¡Δ§Π

    ÌÂÙ·ÎÈÓÒÓÙ·˜ ÙÔÓ ÌÔ¯Ïfi Áη˙ÈÔ‡ ÁÈ· Ó· οÓÂÙ ÔÈÎÔÓÔÌ›· η˘Û›ÌÔ˘ Î·È Ó· ·Ú·Ù›ÓÂÙ ÙË ˙ˆ‹ Ù˘ u ∂ϤÁÍÙ ÙÔ ÓÂÚfi ¤Á¯˘Û˘ Ì˯·Ó‹˜. i ÀÂÚ‚ÔÏÈΤ˜ ‰ÔÓ‹ÛÂȘ, ıfiÚ˘‚Ô˜ ™∏ª∂πø™∏ ∂¿Ó Ô ÎÈÓËÙ‹Ú·˜ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ› ·Ó¿Ô‰·, ÂÓ‰¤¯ÂÙ·È Ó· ‚ÁÂÈ ¿ÛÚÔ˜ ηÓfi˜ ·fi ÙÔ ÛÈÁ·ÛÙ‹Ú·. (EW120R)
  • Seite 89 ˘Âگ›ÏÈÛ˘ ÙÔ˘ ÛÙÔÌ›Ô˘ ϋڈÛ˘. ƒ›ÍÙ ÙÔ Ï¿‰È ¯ÚËÛÈÌÔÔÈÒÓÙ·˜ ÌÈ· Ï·ÛÙÈ΋ ÊÈ¿ÏË ‹ οÔÈÔ ¿ÏÏÔ EW120R (¢Â˜ ∂ÈÎ. 7 7 7 7 7 -!1 !1 !1 !1 !1 , !2 !2 !2 !2 !2 ) ηٿÏÏËÏÔ ‰Ô¯Â›Ô. (¢Â˜ ∂ÈÎ. 7-u) 5) ªÂÙ¿ ÙËÓ ϋڈÛË Ù˘ Ì˯·Ó‹˜ Ì Ͽ‰È, ÙÔÔıÂÙ‹ÛÙÂ...
  • Seite 90: Ƒ√∂Δ√Πª∞™Π∞ °Π∞ ∞¶√£∏∫∂À

    ·ÔÛÙÚ·ÁÁ›ÛÙ ÙÔ Î·‡ÛÈÌÔ ÁÈ· ·ÔÊ˘Á‹ ηٷηıÈÒÓ ÛÙÔ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜, Î·È ·ÓÙÈηٷÛÙ‹ÛÙ ÙÔ ÛÙÔÈ¯Â›Ô ‡ÛÙÂÚ· Û‡ÛÙËÌ· ÙÚÔÊÔ‰ÔÛ›·˜ Î·È Ù· ̤ÚË ÙÔ˘ ηÚÌ˘Ú·Ù¤Ú. ·fi 200 ÒÚ˜. EW120R ™∏ª∂πø™∏ ÇÛÙ ÙÔ Î·‡ÛÈÌÔ ÛÙËÓ ·ÓÙÏ›· ·fi ÙÔ ÛÙfiÌÈÔ. ■ ∫·ı·Ú›ÛÙÂ Î·È ·ÓÙÈηٷÛÙ‹ÛÙ ٷ ÛÙÔȯ›· Ê›ÏÙÚÔ˘ ·¤Ú·...
  • Seite 91: Π∂™ °Π∞ ∞Π™£∏Δ∏Ƒ∞ §∞¢Π√À (¶Ƒ√∞Πƒ∂Δπ∫√™)

    4. ŸTAN O KINHTHPA™ ¢EN EKKINEI : ¶Ú·ÁÌ·ÙÔÔÈ‹ÛÙ ÙÔ˘˜ ·Ú·Î¿Ùˆ ÂϤÁ¯Ô˘˜ ÚÔÙÔ‡ ¿ÚÂÙ 1. §∂πΔ√Àƒ°π∞ Δ√À ∞π™£∏Δ∏ƒ∞ §∞¢π√À ÙÔÓ ·ÓÙÏ›· ÛÙÔÓ ·ÓÙÈÚfiÛˆÔ Makita. ∞Ó ÂÍ·ÎÔÏÔ˘ı›Ù ӷ √ ÎÈÓËÙ‹Ú·˜ ı· ÛÙ·Ì·Ù‹ÛÂÈ ·˘ÙfiÌ·Ù· fiÙ·Ó Ë ÛÙ¿ıÌË ÙÔ˘ ¤¯ÂÙ Úfi‚ÏËÌ· ÌÂÙ¿ ÙÔ˘˜ ÂϤÁ¯Ô˘˜, ÙfiÙ ¿ÚÂÙ ÙÔÓ...
  • Seite 92: Ƒ√¢Π∞°Ƒ∞º

    9. ¶ƒ√¢π∞°ƒ∞º∂™ MONTE§O EW120R EW220R EW220ST EW320R EW220TR EW320TR ∞˘ÙfiÌ·Ù˘ ∞˘ÙfiÌ·Ù˘ Δ‡Ô˜ ∞˘ÙfiÌ·Ù˘ ÂÁ¯˘Û˘, ÂÁ¯˘Û˘, ÂÁ¯˘Û˘, ∞˘ÙfiÌ·Ù˘ ÂÁ¯˘Û˘, AÓÙÏ›· Ï˘Ì¿ÙˆÓ º˘ÁfiÎÂÓÙÚÔ˜ º˘ÁfiÎÂÓÙÚÔ˜ ·ÓÙÏ›· ·ÓÙÏ›· ·Î·ı¿ÚÙˆÓ ˘‰¿ÙˆÓ ÌÈÎÚ‹˜ ·ÚÔ¯‹˜ ·ÓÙÏ›· ¢È¿ÌÂÙÚÔÈ ·Ó·ÚÚfiÊËÛ˘ 25,4 x 25,4 50,8 x 50,8 76,2 x 76,2...

Diese Anleitung auch für:

Ew320rEw220trEw220rEw220stEw320tr

Inhaltsverzeichnis