Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec PAE 12 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Vermeiden Sie Stolperstellen beim Verlegen des
Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei
Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie
Kabelbrücken.
• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig
aus- bzw. abgerollt sind.
• Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere
Gegenstände die Luftströmung nicht behindern.
Setzen Sie vor der Erstinbetriebnahme Batterien in die
Fernbedienung ein.
Wasserbehälter füllen
Für die Luftkühlung benötigt das Gerät frisches Trinkwasser.
Hinweis
Befüllen Sie das Gerät ausschließlich mit frischem
Trinkwasser. Die Wassertemperatur darf max. 40 °C
betragen.
Info
Wechseln Sie das Wasser alle 3 Tage aus, um
Bakterienbildung zu vermeiden.
Info
Verwenden Sie den Tropfenfänger (schwarzer
Schwamm) in dem vorgesehenen Fach im
Wasserbehälter, um Tropfgeräusche zu vermeiden. Der
Tropfenfänger ist bei Lieferung bereits eingesetzt.
Info
Sie können optional Kühlakkus in den Wasserbehälter
geben, um einen weiteren Kühlungseffekt zu erzielen.
Beachten Sie folgende Hinweise beim Gebrauch der Kühlakkus:
• Legen Sie die Kühlakkus vor dem Gebrauch für mindestens
4 Stunden in ein Gefrierfach.
• Legen Sie die Kühlakkus in den Wasserbehälter, bevor Sie
diesen mit Wasser befüllen.
Info
Beim Einsatz von Kühlakkus bei warmen
Außentemperaturen kann Kondensat am
Wasserbehälter entstehen, das auf den Boden tropfen
kann.
DE
1. Entriegeln Sie den Wasserbehälter, indem Sie den Clip von
der senkrechten Position in die waagerechte Position
drehen.
2. Entnehmen Sie den Wasserbehälter.
Luftkühler PAE 11 / PAE 12
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pae 11

Inhaltsverzeichnis