Fernbedienung
Alle Einstellungen des Gerätes können über die im Lieferumfang
enthaltene Fernbedienung vorgenommen werden.
32
27
29
Nr.
Bezeichnung
27
Taste Swing
28
Taste Timer
29
Taste Mode
30
Taste Luftkühlung
31
Taste
Ventilatorgeschwindigkeit
32
Taste On / Off
Memory-Funktion
Schalten Sie das Gerät aus dem Standby-Modus wieder ein,
sind die gewählten Einstellungen für die Betriebsart und Swing-
Funktion gespeichert. Ein ggf. programmierter Timer und der
Nachtmodus werden nicht im Gerät gespeichert.
Wasser nachfüllen
Beachten Sie folgende Hinweise beim Gebrauch der Kühlakkus:
• Legen Sie die Kühlakkus vor dem Gebrauch für mindestens
4 Stunden in ein Gefrierfach.
• Legen Sie die Kühlakkus in den Wasserbehälter, bevor Sie
diesen mit Wasser befüllen.
• Legen Sie die Kühlakkus nur in das vorgesehene Fach im
Wasserbehälter, da sonst die Pumpe nicht richtig
funktioniert.
DE
30
28
31
Bedeutung
Swing-Funktion ein- oder
ausschalten
Timer-Funktion ein- oder
ausschalten:
1 h, 2 h, 4 h, 8 h
Wahltaste für die
Betriebsarten Ventilation,
Lufterfrischung und
Nachtmodus
Betriebsart Luftkühlung ein-
oder ausschalten
Ventilatorgeschwindigkeit
einstellen
Verdunstungsfilter-
Trocknungsfunktion
einschalten
Gerät ein- oder ausschalten
Luftkühler PAE 11 / PAE 12
Info
Beim Einsatz von Kühlakkus bei warmen
Außentemperaturen kann Kondensat am
Wasserbehälter entstehen, das auf den Boden tropfen
kann.
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Wasser
nachfüllen oder Kühlakkus in das Gerät legen.
2. Entriegeln Sie den Wasserbehälter, indem Sie den Clip von
der senkrechten Position in die waagerechte Position
drehen.
3. Entnehmen Sie den Wasserbehälter aus dem Gerät.
4. Füllen Sie ausschließlich frisches Trinkwasser in den
Wasserbehälter. Optional können Sie für zusätzliche
Kühlung Eiswürfel aus Trinkwasser einfüllen.
ð Beachten Sie den minimalen und maximalen Füllstand
an der Füllstandsanzeige.
Der Wasserbehälter muss bis zum minimalen
Füllstand befüllt werden, damit die Pumpe arbeiten
kann.
11