Herunterladen Diese Seite drucken
Rietschle ZEPHYR VLR 100 Betriebs- Und Serviceanleitung

Rietschle ZEPHYR VLR 100 Betriebs- Und Serviceanleitung

Klauen-vakuumpumpen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebs- und Serviceanleitung
Klauen-Vakuumpumpen
E
E
Ausführungen
Diese Betriebsanleitung gilt für folgende berührungsfrei laufende Klaue-Vakuumpumpen: VLR
Das Saugvermögen bei freier Ansaugung beträgt 100, 235, 300, 385 und 500 m
Saugvermögens vom Ansaugdruck zeigt das Datenblatt D 880.
Beschreibung
Die ZEPHYR VLR sind zweiwellige Drehkolben-Vakuumpumpen, bei denen sich zwei Klauen berührungsfrei und
trocken gegeneinander abwälzen. Die sich gegenläufig drehenden Klauenrotoren werden durch ein Zahnradpaar
synchronisiert. Der Förderraum ist frei von Dicht- und Schmiermitteln. Die Zahnräder des Synchrongetriebes und die
A-Lager werden mit Öl geschmiert. Zahnräder und A-Lager befinden sich in einem Getriebegehäuse, das auch den
Ölvorrat enthält. Ölförder-Einrichtungen sorgen dafür, dass die Lager und Zahnräder bei allen zulässigen Drehzahlen
ausreichend mit Öl versorgt werden. ZEPHYR 400 und 500 haben auf der B-Seite noch zusätzlich fettgeschmierte
Lager.
Verdichterraum und Getriebe sind durch spezielle Dichtungen voneinander getrennt. Der Dichtungsbereich kann
zusätzlich mit Sperrgas beaufschlagt werden (spezielle Variante).
Die ZEPHYR ist durch eine Schallhaube gekapselt. Die Kühlung erfolgt über den Kupplungslüfter, welcher die frische
Kühlluft (E) ansaugt und die erwärmte Luft am Kühlluftaustritt (F) ausbläst.
Der Antrieb der ZEPHYR erfolgt über eine Kupplung durch angeflanschte Drehstrom-Normmotoren.
Ein Vakuum-Regulierventil (C) erlaubt die Einstellung von Vakuum auf gewünschte, jedoch nach oben begrenzte Werte.
Zubehör: Bei Bedarf Rückschlagventil (ZRK), vakuumdichter Ansaugfilter (ZVF), Motorschutzschalter (ZMS), Ausblas-
schalldämpfer (ZSZ) (siehe Bild
ZSZ
A
K
I
), Sanftanlauf (ZAD) und Schalldämmhaube.
- 1 -
C
O
F
E
F
F
3
/h bei 50 Hz. Die Abhängigkeit des
VLR
VLR 100
VLR 250
VLR 300
VLR 400
VLR 500
Inhaltsverzeichnis:
Ausführungen
- 1 -
Beschreibung
- 1 -
Bestimmungsgemäße
Verwendung
- 2 -
Aufstellung
- 2 -
Installation
- 2 -
Inbetriebnahme
- 2 -
Wartung und Instand-
haltung
- 3 -
Störungen und
Abhilfe
- 4 -
Anhang
- 4 -
Ersatzteillisten:
E 880
B 880
1.8.2000
Werner Rietschle
GmbH + Co. KG
Postfach 1260
79642 SCHOPFHEIM
GERMANY
0 76 22 / 3 92-0
Fax 0 76 22 / 39 23 00
E-Mail: info@rietschle.com
http://www.rietschle.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rietschle ZEPHYR VLR 100

  • Seite 1 Zubehör: Bei Bedarf Rückschlagventil (ZRK), vakuumdichter Ansaugfilter (ZVF), Motorschutzschalter (ZMS), Ausblas- schalldämpfer (ZSZ) (siehe Bild ), Sanftanlauf (ZAD) und Schalldämmhaube. B 880 1.8.2000 Werner Rietschle GmbH + Co. KG Postfach 1260 79642 SCHOPFHEIM GERMANY 0 76 22 / 3 92-0 Fax 0 76 22 / 39 23 00 E-Mail: info@rietschle.com...
  • Seite 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Die ZEPHYR sind für den Einsatz im gewerblichen Bereich geeignet, d.h. die Schutzeinrichtungen entsprechen EN DIN 294 Tabelle 4. Die ZEPHYR VLR können im Dauerbetrieb bei jedem Druck zwischen Atmosphäre und einem Ansaugdruck von 150 mbar (abs.) ➝ VLR 100, 200 mbar (abs.) ➝...
  • Seite 3 Wartung und Instandhaltung Bei Wartungsmaßnahmen, bei denen Personen durch bewegte oder spannungsführende Teile gefährdet werden können, ist die ZEPHYR durch Ziehen des Netzsteckers oder Betätigen des Hauptschalters vom E-Netz zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern. Wartung nicht bei betriebswarmer ZEPHYR durchführen. (Verletzungsgefahr durch heiße Maschinenteile oder heißes Schmieröl). 1.
  • Seite 4 Störungen und Abhilfe ZEPHYR VLR wird durch Motorschutzschalter abgeschaltet: 1.1 Netzspannung/Frequenz stimmt nicht mit den Motordaten überein. Abhilfe: Netzanpassung vornehmen. 1.2 Anschluss am Motorklemmbrett ist nicht korrekt. Abhilfe: Anschluss überprüfen. 1.3 Motorschutzschalter ist nicht korrekt eingestellt. Abhilfe: Einstellung des Motorschutzschalters überprüfen. 1.4 Motorschutzschalter löst zu rasch aus.