Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitssicherheit; Persönliche Schutzausrüstung; Gefahren, Die Vom Gerät Ausgehen Können - Columbus HS 403 S Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einscheibenmaschinen
E 400S, E 500S, E 500E
HS 403, HS 403S, HS 434

2.4 Arbeitssicherheit

Durch das Befolgen der Hinweise zur Arbeitssicherheit kann eine Gefährdung von Personen und/oder des Ge-
rätes verhindert werden.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann eine Gefährdung von Personen und Gegenständen durch mechani-
sche oder elektrische Einwirkungen oder den Ausfall des Gerätes bewirken.
Nichtbeachten der Sicherheitsbestimmungen führt zum Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche.
2.5 Persönliche Schutzausrüstung
Bei Arbeiten am und mit dem Gerät sind grundsätzlich zu tragen:
Geschlossene feste Schuhe mit rutschfesten Sohlen
Arbeitsschutzkleidung
Eng anliegende Arbeitskleidung (geringe Reißfestigkeit, keine weiten Ärmel, keine Ringe und sonstiger
Schmuck usw.)
2.6 Gefahren, die vom Gerät ausgehen können
Das Gerät wurde einer Gefährdungsanalyse unterzogen. Die darauf aufbauende Konstruktion und Ausführung
des Gerätes entspricht dem heutigen Stand der Technik.
Dennoch bleiben Restrisiken bestehen!
Das Gerät erfordert eine verantwortungsbewusste und umsichtige Bedienung. Unsachgemäße Bedienung oder
Bedienung durch Unbefugte gefährdet andere Personen.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Bedienung des Gerätes kann zu schwersten Verletzungen durch Quetschen,
Überrollen oder durch Berührung von Personen mit rotierender Bürste oder Treibteller führen.
Daher Folgendes beachten:
Böden mit einer Steigung über 10% dürfen nicht mit dem Gerät gereinigt werden.
Gerät stets vorsichtig und mit Rücksicht auf andere Personen und Gegenstände bewegen, Si-
cherheitsabstand zu anderen Personen und Gegenständen halten.
Niemals andere Personen durch Arbeiten mit dem Gerät gefährden.
Bei der Arbeit stets darauf achten, dass andere Personen - insbesondere Kinder - niemals mit
dem Gerät in Berührung kommen.
Unbefugte dürfen keinen Zugang zum Gerät haben.
ACHTUNG!
Unsachgemäße Bedienung kann erhebliche Schäden an Gerät, Bodenbelägen und anderen Ge-
genständen verursachen. Bei Reinigungsarbeiten mit dem Gerät niemals über Schwellen, Stufen,
Teppiche und sich aufwickelnde Gegenstände wie z. B. Kabel fahren.
Die Bürstenreibung am Boden unterstützt die Vorwärtsbewegung des Gerätes. Das eingeschaltete Gerät kann
sich selbsttätig in jede Richtung bewegen.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Unkontrollierte Vorwärtsbewegung des Gerätes kann schwerste Verletzungen durch Quetschen,
Überrollen oder Herabstürzen verursachen. Daher Folgendes beachten:
Niemals den Führungsgriff loslassen, während das Gerät läuft.
Vor Loslassen des Führungsgriffes das Gerät stets ausschalten.
Niemals die Maschine bei senkrecht gestelltem Führungsgriff einschalten.
Maschine immer mit beiden Händen führen.
Das Gerät arbeitet mit einer rotierenden Bürste bzw. einem Treibteller.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis